![]() |
Zitat:
Auf den Wintereisen ist sie jeweils viele Nächte stundenlang im Dauerbetrieb für Zeitrafferaufnahmen gelaufen. Es gab nie Probleme mit der Kamera. Auch andere Mitreisende hatten A99, auch bei ihnen gab es keine Probleme. Ich halt die Kamera für sehr zuverlässig. Eine Einschränkung konnte ich aber feststellen: An einer neuen Kamera lassen sich die Drehräder deutlich besser / angenehmer drehen, als nach einigen Jahren des Betriebs. Ich hätte bei Angabe der Auslösungszahl keine Bedenken, eine gebrauchte A99 zu kaufen. Ich kann auch von einem Freund berichten, der sehr oft mit der A99 auf Safari in Afrika war und damit auch keinerlei Probleme hatte (im Gegensatz zu den D800 von Mitreisenden, die sich öfters als nicht sehr zuverlässig herausstellten). |
Jo, das hört sich echt gut an. Na dann kann es auch ne gebrauchte sein. :D
|
Zitat:
Samt Griff, zweier Akkus, Ladegerät, Schulterriemen bei einem Händler für 800€. Ich glaube, der Preis ist in Ordnung, nun warte ich, bis das Paket ankommt:) edit: Echt heftig, wie man es kaum erwarten kann, bis das Teil ankommt:| |
Kann man bei der a900 die Anzahl der Auslösungen auslesen?
Der Verkäufer meinte "nicht ohne weiteres". |
Guck mal hier ->klick<-
|
Dann bin ich mal gespannt, wie viele sie hat.
Wie viele wären denn noch in Ordnung für den Preis? Bzw. hält die Kamera eine halbe Millionen Klicks aus? |
Zitat:
Bis 5.000 Bilder = € 800.- Bis 50.000 Bilder = € 500.- Bis 100.000 Bilder = € 300.- Darüber Liebhaberpreis je nach Beigaben. Servus Gerhard |
Dann hoffe ich mal auf unter 5k clicks^^
Wobei der originale Hochformatgriff noch im Preis dabei war. Wobei, der Händler meinte, dass die neuwertig und unbenutzt aussieht. Egal, er wird sie im Zweifelsfall wieder zurückgeschickt bekommen wenn ich sie mir übermorgen ansehen werde. |
Zitat:
Zum Thema Haltbarkeit: der Zweite Shutter hat leider keine 25.000 Aufnahmen gehalten. Einen dritten hat die Kamera dann nicht mehr bekommen. |
Hmm das ist blöd.
Zu der Richtigkeit des Tools kann ich nichts sagen. Mir ist halt nur, als ich Tempus Fugits frage gelesen habe, als erstes dieses Online Tool eingefallen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr. |