SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A99 kaufen oder warten... auf Nachfolger (A99 II) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172299)

Reisefoto 23.07.2016 19:16

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1838425)
Wie ist es mit gebrauchten a99?
ist die Kamera anfällig sodass man öfter zum Service muss?

Ich habe meine A99 im November 2012 gekauft. Seitdem hat sie mich auf folgende Reisen begleitet: 2x Südwesten USA, davon 1x9 Wochen (auch staubige, trockene Wüsten sowie feuchtwarmes Klima am Golf von Mexiko) sowie 4x norwegische und 2x finnische Arktis im Winter mit extremen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen.

Auf den Wintereisen ist sie jeweils viele Nächte stundenlang im Dauerbetrieb für Zeitrafferaufnahmen gelaufen. Es gab nie Probleme mit der Kamera. Auch andere Mitreisende hatten A99, auch bei ihnen gab es keine Probleme.

Ich halt die Kamera für sehr zuverlässig. Eine Einschränkung konnte ich aber feststellen: An einer neuen Kamera lassen sich die Drehräder deutlich besser / angenehmer drehen, als nach einigen Jahren des Betriebs. Ich hätte bei Angabe der Auslösungszahl keine Bedenken, eine gebrauchte A99 zu kaufen.

Ich kann auch von einem Freund berichten, der sehr oft mit der A99 auf Safari in Afrika war und damit auch keinerlei Probleme hatte (im Gegensatz zu den D800 von Mitreisenden, die sich öfters als nicht sehr zuverlässig herausstellten).

eddy23 26.07.2016 13:49

Jo, das hört sich echt gut an. Na dann kann es auch ne gebrauchte sein. :D

tempus fugit 01.08.2016 13:25

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1838035)
Hast du Kleinbildtaugliche Objektive?

Ich persönlich würde mir heute keine A99 mehr kaufen. Wenn ich nicht auf eine A99II warten könnte (ob überhaupt oder wann diese kommt weiß aktuell keiner), würde ich für 'kleines Geld' eine A900/A850 zur Überbrückung nehmen.

Ich hatte 2 A99 und eine A900 und eine A850. Die A900 und die A850 habe ich noch... ;)

Habe mir nun zur Überbrückung tatsächlich eine a900 gekauft.
Samt Griff, zweier Akkus, Ladegerät, Schulterriemen bei einem Händler für 800€.
Ich glaube, der Preis ist in Ordnung, nun warte ich, bis das Paket ankommt:)

edit: Echt heftig, wie man es kaum erwarten kann, bis das Teil ankommt:|

tempus fugit 02.08.2016 16:53

Kann man bei der a900 die Anzahl der Auslösungen auslesen?
Der Verkäufer meinte "nicht ohne weiteres".

Bronko 02.08.2016 17:00

Guck mal hier ->klick<-

tempus fugit 02.08.2016 17:31

Dann bin ich mal gespannt, wie viele sie hat.
Wie viele wären denn noch in Ordnung für den Preis?
Bzw. hält die Kamera eine halbe Millionen Klicks aus?

GBayer 02.08.2016 18:50

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1840679)
Dann bin ich mal gespannt, wie viele sie hat.
Wie viele wären denn noch in Ordnung für den Preis?
Bzw. hält die Kamera eine halbe Millionen Klicks aus?

Bis 500 Bilder = € 1.100.-
Bis 5.000 Bilder = € 800.-
Bis 50.000 Bilder = € 500.-
Bis 100.000 Bilder = € 300.-

Darüber Liebhaberpreis je nach Beigaben.

Servus
Gerhard

tempus fugit 02.08.2016 19:31

Dann hoffe ich mal auf unter 5k clicks^^
Wobei der originale Hochformatgriff noch im Preis dabei war.

Wobei, der Händler meinte, dass die neuwertig und unbenutzt aussieht.
Egal, er wird sie im Zweifelsfall wieder zurückgeschickt bekommen wenn ich sie mir übermorgen ansehen werde.

JoeJung 02.08.2016 19:35

Zitat:

Zitat von Bronko (Beitrag 1840670)
Guck mal hier ->klick<-

Dieser Wert kann aber unter Umständen auch falsch sein. Das verlinkte Tool hat bei der A900, die ich einmal gebraucht gekauft habe, einen Wert von ca. 15.000 ausgelesen. In Wirklichkeit hatte die Kamera aber über 80.000 Auslösungen, weil der Shutter einmal getauscht wurde. Der Wert, den dieses Tool liefert, ist die Anzahl der Auslösungen mit dem aktuellen Shutter.

Zum Thema Haltbarkeit: der Zweite Shutter hat leider keine 25.000 Aufnahmen gehalten. Einen dritten hat die Kamera dann nicht mehr bekommen.

Bronko 02.08.2016 19:44

Hmm das ist blöd.

Zu der Richtigkeit des Tools kann ich nichts sagen.
Mir ist halt nur, als ich Tempus Fugits frage gelesen habe, als erstes dieses Online Tool eingefallen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.