SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Sony Funkblitzsystem: Erste Eindrücke von Dpreview (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172097)

NetrunnerAT 27.09.2016 07:59

Ich glaub er verdreht den Blitzkopf auf der Kamera -> HSS wird dann abgeschaltet?

Redeyeyimages 27.09.2016 08:09

Ja das stimmt das mögen die Sonys nicht. Mit Odin ist dies aber mögloch.

gyrator.ac 27.09.2016 08:43

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1853211)
Ich wiederhole mich gerne: Bei Nissin gibt es das bereits, sie waren die ersten. Godox wird aber sicher noch vielseitiger sein.

Moin,

ja - richtig - aber :)

Die Unterschiedlichen Blitzprotokolle hat benmao ja schon angesprochen.
Allerdings ist der entscheidende Unterschied nicht HSS sondern das Blitzen auf den zweiten Vorhang.
Zudem soll der Nissin an Verzögerungen leiden.

@ Fabian / Redeyeyimages:
Verstehe ich das richtig, dass es den OdinII-Empfänger jetzt auch für Sony gibt?
Mein letzter Stand (und der der Phottix.site) ist:
Phottix Odin II Receivers are available seperately. Receivers are not available for the Odin II for Sony
Und die Adapterlösung in Verbindung mit dem Ier-Empfänger würde ich gerne vermeiden.

Redeyeyimages 27.09.2016 08:55

Ja mit MIS kommt. Ist aber noch nicht auf dem Markt.

Luckyrunner88 27.09.2016 09:02

Ich mische mich jetzt auch mal in dieses Thema ein.. da ich etwas Blitze und Fernauslöser investieren möchte.

Ich hab für mich jetzt auch entschieden das ich auf Godix warte :-) . Scheint ein sehr sehr intressantes System zu werden daher warte ich noch bis Ende des Jahres.

Zurzeit habe ich "nur" 2 Sony Blitze und einen Phottix Strato II für 2 Blitze. Also nur manuelle Blitzleistung. Reicht mir vorerst für die überbrückung der Wartezeit :-)

Lieber etwas Geld sparen und dann in ein vollständiges Godix System investieren :-)

Redeyeyimages 27.09.2016 09:15

Gerade der V860,ii mit dem Akku und 1,5 sec Ladezeit bei 1:1 Leistung macht schon Spaß.

NetrunnerAT 27.09.2016 09:49

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1853370)
Gerade der V860,ii mit dem Akku und 1,5 sec Ladezeit bei 1:1 Leistung macht schon Spaß.

Das witzige ... mit NI-ZI Zellen bekomme ich das mit alte Minolta HS5400 auch hin. Mal sehen ob ein günstiges System zum kaufen gibt, dann überlege ich mir auch so 4 Empfänger :crazy:

wus 27.09.2016 10:26

Habe mir den verlinkten Artikel durchgelesen, danke für den Link, Matthias!

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1836237)
Mal weiter als bis zum Tellerrand gedacht: Wenn Sony sich sowieso schon vom alten Blitzschuh verabschiedet, dann hätte man gleich einen Schritt weitergehen können und den Master in Form eines Funkmoduls in alle neuen Gehäuse (A7-Serie) und Blitze (alle vier neuen HVL-F**M sind nach Q3/2012 erschienen) integrieren können.

Wie wir alle wissen verfolgt Sony (wie manche anderen Hersteller auch) eine Salami-Taktik: alle wirklichen Innovationen kommen schön scheibchenweise, und anfangs immer recht teuer. Also werden sie jetzt erst einmal 1, 2 Jahre lang das teure externe Wireless System all jenen verkaufen, denen es nichts ausmacht 2000 Euro oder ähnlich in ein Funk-Blitzsystem mit etlichen Blitzen zu investieren.

Vielleicht verbessern sie das System noch mit einem AF Assist Beam, und bringen dann die ersten Kameras und Blitze bei denen Sender und Empfänger integriert sind. Was nicht ist kann ja noch werden...

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1836207)
Dann berichten User, wo angeblich schon ein Wassertropfen die Schnittstelle ausser Gefecht setzten kann...

Genau das ist mein Problem mit meiner A77II - sie hat einmal ein paar Regentropfen abgekriegt, jetzt sind die Kontakte sichtbar korrodiert. Wenn ich den Blitz aufstecke (mit dem ADP-MAA) zeigt mir die Kamera "dieses Zubehör wird nicht unterstützt", der Blitz wird zwar ausgelöst, blitzt aber immer mit voller Leistung, so dass die meisten Fotos krass überbelichtet werden :flop:

Die Kontakte an Blitz und ADP-MAA habe ich schon mehrfach gereinigt, das half - aber leider nur kurzzeitig. Dann kam wieder die bescheuerte Meldung ...

Prinzipiell - von der Belichtungsgenauigkeit her - ist die TTL-Steuerung in der A77II wesentlich besser als die in der alten A77. Aber bei der gibt's wenigstens kein Kontaktproblem. So kann ich mir jetzt aussuchen ob ich lieber die Pest oder die Cholera toleriere ...

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1836207)
Mich hält immer weniger in dem Sony System. Geile Sensoren, aber alles drumherum? Zumindest für mich mittlerweile einfach nur frustrierend.
Vielleicht bin ich nicht der Einzige dem es so geht...

Bist Du nicht, mir geht's genau so. Wenn es nur nicht so teuer wäre das System zu wechseln ...

benmao 27.09.2016 19:54

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1853300)
Sony kann von jeher auch HSS über den WL Modus ;)

Ich wollte sagen in Verbindung mit dem zweiten Verschlussvorhang. Das geht bei Sony nicht.

gmaniac 28.09.2016 02:12

... und 1/8000 s kann die überteuerte Kombo auch nicht.

Apropos: Weiß jemand wie der Stand der Dinge in Sachen HSS im Moment ist? Phottix hat mit dem Odin II zwar den Sender, aber keinen Empfänger, richtig?

Profoto Air-Remote erst 2017 und das Ding funktioniert m.W. auch nur mit Profoto Blitzen. Auch richtig?

Und von Pixel King ist derzeit auch nichts zu haben ...

Ich würde gerne endlich meinen Jinbei HD 600 vollumfänglich nutzen können. :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.