SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Batis 85 1.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171350)

binbald 10.06.2016 22:43

auf fredmiranda hat jemand nach Rücksprache mit Zeiss berichtet, dass das OLED-Display ca. 10 Jahre halten soll, bevor es dann in der Leuchtkraft nachlässt.

GM hat gar keine Skala, was ich (wenn ich gelegentlich mal vorfokussiere) nicht so gut finde.

GM hat eine katastrophal zu bedienende Streulichtblende, weil man da extra einen Knopf drücken muss. Kann man sich vielleicht dran gewöhnen, ich fand's nervig. Dafür ist sie vorne gummiert, was beim Batis nicht der Fall ist - zerkratzt also nicht so leicht.

das GM ist lauter als das Batis

Batis hat ein bisschen Fokusshift, beim GM weiß ich es nicht

und eine völlige Nebensache:
Das Batis sieht besser aus. Das verstehe ich bei meinen Canon-Objektiven nicht: Wie kann man, wenn man für ästhetisch interessierte Käufer arbeitet, so hässliche Objektive entwerfen???

Bru_Nello 11.06.2016 21:37

@Matti

o. k. vielen Dank.

Gruß

Ulli

matti62 14.06.2016 22:50

ok :D

Das mit der Blende finde ich gut. Ist gleich dem Canon 85mm 1.2 USM, das ich gerade teste. Ist doch ähnlich gebaut wie das SOny GM, typisch Canon eben.

Fokusshift wird im Moment keiner zugeben....

Dass der Zoommotor lauter ist, ist relativ, bei der Masse.

Übrigens habe ich heute abend das Canon für 1,5 Stunden testen können. An der a7rii sind die CA's verheerend, das Bokeh und die Schärfe traumhaft. Mit den Adaptern lässst sich nur F1.3 einstellen, nicht 1.2. Morgen shoote ich mal und schau, was ich da im Standard wegbekomme. Kamera a7rii.

Morgen entscheide ich mich auch für Batis oder GM.

dinadan 15.06.2016 09:06

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1827754)
Bru_Nello: Nein, eher 75mm, so wie das Pentax SMC 77mm.

Wäre dann als kurzes Porztraittele nicht das SEL 50mm F1.8 OSS an der a6000 perfekt?

mrrondi 15.06.2016 09:13

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1829211)
Wäre dann als kurzes Porztraittele nicht das SEL 50mm F1.8 OSS an der a6000 perfekt?

Ist halt nur APS-C und das Bokeh nicht zu vergleichen.
Aber für das Geld - eine gute Lösung.

matti62 15.06.2016 10:36

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1829211)
Wäre dann als kurzes Porztraittele nicht das SEL 50mm F1.8 OSS an der a6000 perfekt?

ja die Kombination habe ich und war bisher auch immer erste Wahl, wenn es umStreetportraits ging und geht. Unauffälliger gegenüber einer a7rii und liefert sehr gute Ergebnisse.

Für meine anderen Arbeiten reicht die Kombi aus verschiedenen Gründen nicht aus. Dort bewege ich mich derzeit zwischen 21mm und < 85mm.

matti62 16.06.2016 14:01

so, nun habe ich das Canon 85mm 1.2 II USM getestet. Ich werde berichten.

Die Wahl steht nun zwischen einem BATIS 85mm und dem Zeiss 55mm als Package oder alleine das GM. Im Moment tendiere ich zum ersteren Package, da mir, wie schon berichtet, das 85mm in machen Situation einfach zu lang ist.

binbald 16.06.2016 20:39

55+batis passen von der Abbildungscharakteristik her ganz gut zusammen, da muss man nicht ganz so viel Arbeit reinstecken, um ein konsistentes Erscheinungsbild zu erhalten.

Zum GM passt eher das 35/1,4, aber das 55 nicht ganz so gut.

matti62 16.06.2016 23:24

ja das stimmt und man bekommt zwei blickwinkel zum Preis eines 85mm.
Ich denke ich werde mich wohl für die erstere Variante entscheiden.
Andererseits, die 14. sind schon toll

Suchlicht 17.06.2016 14:17

Blendensterne
 
Hi

Eigentlich sind ja Blendensterne eher die Domäne von Weitwinkeln. Da die Batis 18 und 25 aber, im Gegensatz zum Loxia 21 nicht besonders Tolle Sterne erzeugen, würde mich interessieren, ob jemand schon mit dem Batis 85 Nachtens Lichter fotografiert hat und wie die Sterne damit aussehen?

Ich habe schon Bilder vom Sony 90 Macro gesehen - das macht zwar schöne Sterne, aber erst ab ca. Blende 16, vorher ist da nur ein heller Hof.

cu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.