SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   RAW Konverter Verständnisproblem? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171338)

kromgi 22.06.2016 12:22

Vielleicht helfen ja folgende Links
Zitat:

Klare Sachlage: Capture One Pro 8 ist beim Blättern und Zoomen träger und noch unangenehmer als Lightroom 6 – vorausgesetzt, man hat sich bei Lightroom die Zeit genommen, die 1:1-Vorschauen berechnen zu lassen.
Quelle http://foto.nsonic.de/capture-one-pr...schwindigkeit/

http://www.jd-photography.de/beschle...n-grafikkarte/


kromgi

usch 22.06.2016 12:31

Zitat:

Zitat von kromgi (Beitrag 1830905)
Vielleicht helfen ja folgende Links

Nö. Wir sind ja immer noch beim Programmstart, bevor überhaupt ein einziges Bild geladen ist.

kromgi 22.06.2016 12:37

und hier noch einmal die ganze Einstellungs-Sache von diesem C1
http://www.phaseone.com/sitecore/con...?sc_lang=de-DE

kromgi 22.06.2016 12:44

@usch
Auch wenn du >10.000 Beiträge hier hast: Thema nicht erfasst, setzen.
Zitat:

Wir sind ja immer noch beim Programmstart,
Eben.... Genau da.

Und tu mir den gefallen & werd´jetzt nicht gleich unsachlich sondern bleibe konstruktiv.

Mahlzeit

usch 22.06.2016 12:57

Bei deinem ersten Link habe ich überhaupt keinen Hinweis gefunden, wie man das Programm beschleunigen könnte. Der zweite redet von GPU-Beschleunigung, die aber beim Programmstart noch gar nicht zum Tragen kommt (abgesehen davon, dass sich bei einem Laptop der Grafikchip eh nicht mal eben so austauschen lässt, selbst wenn es theoretisch was nützen würde). Deshalb weiß ich nicht, inwiefern die Links helfen sollten.

kromgi 22.06.2016 13:22

Im ersten Link hat der Fragesteller Vergleichswerte und ein paar Hinweise, um Einstellungen zu optimieren, die auch den Start des Proggis beeinflussen könnten.

Im zweiten Link wird dargestellt, dass unterschiedliche Hardware erhebliche Geschwindigkeiten hervorruft, verbunden mir 2 Gegenüberstellungen7Vergleichen.
Dann könnte also auch die Lösung sein, dass der Fragesteller einfach damit zurecht kommen muss.

Aber wie du sicher auch schon gemerkt hast, wurden bis jetzt ja auch noch nicht alle hier gebrachten Lösungsansätze vom Fragesteller verfolgt bzw. Fragen beantwortet.

kromgi

usch 22.06.2016 13:41

Welche Einstellungen meinst du beim ersten Link? Wenn ich nichts überlesen habe, redet er nur von der Größe der Proxies. Die kommen aber erst ins Spiel, wenn Capture One mal so weit ist, einen Katalog oder eine Session öffnen zu können. Es klemmt aber schon in derr Initialisierungsphase, wo das Programm noch gar nicht weiß, wo sein Katalog überhaupt ist.

plampa65 22.06.2016 21:39

Ich hatte meine Samsung ssd auch mit Samsung Magician eingerichtet und getestet. Alle Einstellungen waren offenbar optimal, das System ist gut gelaufen. Irgendwie wurde aber die Windows-Auslagerungsdatei auf einen kleinen und festen Wert eingestellt. Dadurch hatte ich ständig Abstürze bei der Bilderentwicklung in dxo. Der gute dxo - support hatte mich damals auf die Spur gebracht. Vielleicht ist es ja so was.

Mit der Deaktivierung des Virenscanners würde ich vorsichtig sein. Evtl. erstmal nur das cache- oder Bildverzeichnis vom scan ausnehmen. Cache in dxo schonmal gelöscht?

wus 27.06.2016 01:49

Tut mir leid dass ich jetzt so lange nichts mehr von mir hören lies. Die Sache ging mir auf den S**k. Aber heute habe ich mich aufgerafft und entgegen meiner bisherigen Absicht Windows 10 installiert (nachdem ich gelernt hatte dass man die alte Win 7 Installation weiterhin behalten kann).

Und damit startet zumindest c1 v9.2 schon mal um ein vielfaches schneller. Ich habe bis jetzt das Update nicht gekauft und muss daher beim Start immer zwischen den möglichen Versionen und Test auswählen. Bis zu diesem Punkt komme ich in etwa 4 Sekunden. Ein Katalog mit 136 Bildern öffnet inkl. der durch diese Abfragen verursachten kleinen Verzögerungen in etwa 20 Sekunden. Der gleiche Katalog in Win7 dauerte eher so etwa 120 Sekunden.

Also wenn nichts anderes dagegen spricht werde ich wohl bei Win 10 bleiben. Das muss sich allerdings noch herausstellen, viel habe ich noch nicht probiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.