![]() |
Genauso ist es gerade bei Hochzeit ist eine relativ kurze Bearbeitungszeit wichtig. In diesem Thread wirds wohl eher um perfekte Qualität bei Naturbilder gehen?
|
In Bezug auf die Bearbeitbarkeit finde ich die Seite http://www.dpreview.com/news/4939144...ts-published/2 ebenfalls noch sehr interessant und da scheint die D500 das Attribut von DPReview "class leading" wirklich zu verdienen.
Hier hat die D500 locker eine Blende mehr Luft als die A6300. :shock: |
Zitat:
|
Zitat:
Da bin ich eher skeptisch. DXO wird da bald für Klarheit sorgen. Ich vermute mal dass die D500 eine halbe Blende besser performt, was angesichts des geringeren Pixelpitches kein Weltwunder wäre. ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was für mich unerklärlich ist, ist warum die A6300 kein unkomprimiertes Raw speichern kann. |
Zitat:
Ich vermute mal, dass hier auch eine knappe halbe Blende mehr Rauschen entsteht. Nikon greift in die RAW 's jedenfalls viel effektiver ein... |
Zitat:
http://www.dxomark.com/Reviews/More-...nt-resolutions Zitat:
Nachdem die Sony-Leute zumindest zugegeben haben dass ihre Komprimiererei nicht so das Gelbe vom Ei ist, hätte ich mir bei den neuen Kameras diesbezüglich mehr versprochen. Bin gespannt, wie das bei der 72MP A9 ausschaut. Da hat dann ein Bild 130 MB. |
Hallo!
Na, da habe ich eine schöne Diskussion losgetreten, mir geht es um eine Ergänzung - Erweiterung zur A77 II. Meine Gedanken waren, dass Sony auf Basis der Alpha 6300 einen A-Mount Body bringt, welche der D500 ebenbürtig ist. E-Mount kommt für mich momentan schon wegen der Objektive nicht in Frage. |
Tja, du wirst froh sein müssen, wenn in A-Mount überhaupt noch was kommt. Für die A77III kannst Du dann gleich noch eine halbe Blende abziehen, weil das Licht im SLT Spiegel hängen bleibt.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr. |