SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Erste Schritte mit Nikon (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170390)

*thomasD* 07.05.2016 22:20

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1818088)
Die A7RII ist fast genauso gross uind schwer wie die A99....

Häh? Vergleich

matti62 07.05.2016 22:25

Volker: Da gebe ich Dir recht :D

http://camerasize.com/compare/#377,624

und da wird es noch deutlicher...

http://camerasize.com/compact/#624.581,377.44,ha,f


EDIT: THomasD, war etwas zu spät...

RRibitsch 07.05.2016 22:34

Hallo!

Also ich bereue den "Teil"-Systemwechsel zu Nikon nicht, die Bildqualität finde ich beim Nikon 200-500 im Vergleich zum Tamron 150-600 besser und den AF (mit der D7200) treffsicherer. Auf die D500 spekuliere ich auch, aber eine APS-C um 2.200,-- finde ich ein wenig deftig, mal sehen wie sich der der Straßenpreis entwickelt.

screwdriver 07.05.2016 22:35

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1818090)
Häh? Vergleich


Oooops.

Ich habs wohl mit der A77(II) verwechselt, die ja gemeinhin als "gross genug" gilt und ja dasselbe "tragfähige" Bajonett hat.
Nur dass eben kein Kleinbildsensor drin steckt.

Leisi 07.05.2016 23:01

Ich habe die A99 und den gleichen Wechselgedanken (D750) die noch am Ausreifen sind.

Ich bräuchte jetzt das SAL2470z2, habe aber bedenken ob ich diese Investition noch machen soll. E-Mount ist für mich absolut kein Thema.

Falls bis Herbst kein A99 Nachfolger mit der Leistungsfähigkeit einer D750, insbesondere AF und ISO, in Aussicht steht, verkaufe ich meine Sony-Ausrüstung. Durchgerechnet habe ich es schon. Ich würde beim Systemwechsel nicht einmal drauflegen…

fritzenm 07.05.2016 23:31

Zitat:

Zitat von Leisi (Beitrag 1818105)
... Ich würde beim Systemwechsel nicht einmal drauflegen…

Auch A99 hier. Noch.

Denn ausser der Frage, ob denn nun ein Nachfolger kommt (und was er kann), muss man bei Sony mit Schmerzgrenz-Einführungspreisen rechnen. Und das käme dann noch dazu in die Waagschale.

Da kann dann aus einem normalerweise kostspieligen Umstieg auch ganz schnell eine wirtschaftlich äusserst interessante Alternative werden, vor allem wenn man ohnehin seine Fotografie Richtung Wildlife entwickeln will und die Kosten einer langen Linse mit einrechnet.

Ob ich aber noch einmal zum Klappspiegel zurück will? Hmm.

Jumbolino67 07.05.2016 23:42

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1818121)
Da kann dann aus einem normalerweise kostspieligen Umstieg auch ganz schnell eine wirtschaftlich äusserst interessante Alternative werden, vor allem wenn man ohnehin seine Fotografie Richtung Wildlife entwickeln will und die Kosten einer langen Linse mit einrechnet.

Genau das hat mich bis jetzt auch zögern lassen. Für den Preis des Sony 500mm Teles bekomme ich bei der Konkurrenz ein 600mm Tele und eine Kamera mit einem besseren Trackingautofokus für Wildlife mit dazu.

Gruß Jumbolino

Leisi 07.05.2016 23:51

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1818121)
Auch A99 hier. Noch.

Da kann dann aus einem normalerweise kostspieligen Umstieg auch ganz schnell eine wirtschaftlich äusserst interessante Alternative werden, vor allem wenn man ohnehin seine Fotografie Richtung Wildlife entwickeln will und die Kosten einer langen Linse mit einrechnet.

.

Meine Kalkulation sieht so aus:
Ich besitze
A99
SAL70200G2
Minolta 80-200 APO (wird sowieso verkauft)
Minolta 70-210 f4
Minolta 50 f1.8


Variante mit A99-Nachfolger Erlös aus VerkaufAusgabe Zukauf
Minolta 80-200 APO (wird sowieso verkauft) 900 
Minolta 70-210 f4 150 
Minolta 50 f1.8 50 
A99 800 
A99II  4000
SAL2470z2  1800
_______________________________  
  1900 5800
Investitionssumme3900 
   
   
Variante Systemwechsel Nikon Erlös aus VerkaufAusgabe Zukauf
Minolta 80-200 APO (wird sowieso verkauft) 900 
Minolta 70-210 f4 150 
Minolta 50 f1.8 50 
A99 800 
SAL70200G2 1800 
Nikon D750 1900
Nikon 24-70 2.8 G  1700
Nikon 70-200 2.8 G ED VRII  1900
______________________________  
  3700 5500
Investitionssumme1800 

Die A99II preislich zu kalkulieren ist natürlich unsinn und kann nur als Hausnummer dienen. Aber selbst bei einem großen kalkulatorischen Fehler mache ich in meinem Fall keinen Verlust bei einem Systemwechsel.

matti62 07.05.2016 23:55

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1818096)
Oooops.

Ich habs wohl mit der A77(II) verwechselt, die ja gemeinhin als "gross genug" gilt und ja dasselbe "tragfähige" Bajonett hat.
Nur dass eben kein Kleinbildsensor drin steckt.

Die D750 ist genauso groß wie die a77. Das macht das Ganze noch attraktiver.

screwdriver 08.05.2016 00:12

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1818130)
Die D750 ist genauso groß wie die a77. Das macht das Ganze noch attraktiver.

Wie jetzt?
Gerade dir ist dann auch die D750 sicher zu klein (nach deiner Prämisse = untauglich für grosse Objektive), wenn dir die A7RII auch zu klein ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.