![]() |
Meine Wahl (die jetzt erst mal abgeschlossen ist):
- 21 Loxia - 35 Loxia - 55 ZA - 85 Batis Für mich ist und bleibt die Kompaktheit ein großer Faktor, bis auf das 85er sind alle Jackentaschen-tauglich. Wenn ich ein "must have" benennen sollte, wäre es wohl das 55 ZA (Preis/Leistung einfach vom anderen Stern). Wenn ich für mich persönlich einen Favorit wählen müsste, wäre es das 35er Loxia. |
Zitat:
Gerade bei den lichtstarken dürfte das erheblich sein. |
Von denen und von den neueren Sigma Objektiven mit dem MC-11 Adapter. Weshalb ich ja glaube das ein Update des LA-EA3 (wenn möglich, oder ein neuer Adapter) auch die neueren A-Mount Objektive dahingehend (Augen-AF-C etc.) flott machen könnte.
Für alte Minolta Linsen wird das wohl nicht klappen. Aber lassen wir uns überraschen ;) |
Zitat:
Ja das würde mich nach den ersten Meldungen zum MC 11 auch nicht wundern. Keine Ahnung ob ein LAEA 3 ein Update bekommen kann aber ich spekuliere auch ein wenig auf eine neue Adapter A-Mount nach E-Mount Evolutionsstufe. :cool: |
Zitat:
|
@dey
Das meine ich ja. Alle Funktionen des sensorbasierten AF (Also Adapter ohne Folie ;)). Aber welche Linsen dafür technisch in Frage kommen weiß ich nicht (schätze aber eher SSM/SAM, stange wird wohl schwierig). Aber wir werden off topic, was bei dem recht schönen Thread schade ist. Daher zurück zu den E-Mount "Must Haves" :D |
Meine "Must-Have"s sind das SEL24F18Z (einer der Gründe, warum ich von der NEX noch nicht komplett auf Vollformat umgeschwenkt bin) und erstaunlicherweise das SEL28F20. Erstaunlich deshalb, weil ich über die 28mm zuerst ein bißchen die Nase gerümpft habe und dachte, eine Brennweite so halb zwischen 24 und 35mm wäre weder Fisch noch Fleisch. Aber ich habe letztens als Experiment ein ganzes Festival-Wochenende in einer kleinen Location nur mit dem 28er aufgenommen, und der Bildwinkel funktioniert überraschend gut. Und natürlich nicht zu vergessen die Lichtstärke von f/2.0, die da auch sehr nützlich ist.
|
Sehr interessanter Thread. Ich finde es spannend, wer wo seine Prioritäten legt. An dieser Stelle muss ich aber nochmal eine Lanze für das 35/2.8 brechen. Das Objektiv ist mir sehr ans Herz gewachsen. Klein und (zumindest bei meinem) eine geile Schärfe. Für "Reportage" und "Street" ist es granaten gut!
Das 70-200/4 habe ich jetzt 3 Monate und dachte erst: das brauch ich nicht. Heute sage ich: das geb ich so schnell nicht mehr raus. Ich bin mit dem Set: 16-35/4 35/2.8 55/1.8 70-200/4 sehr zufrieden. Gruß Philipp |
Zitat:
EDIT: doch eins noch: das 55mm Loxia hätte ich gerne neben dem 55mm noch |
Ein must have ist noch das neue FE 70-200/2,8GM, weil es mit seinen 2 Konvertern (1,4x/2,0x) bis 140-400/5,6 abdeckt und damit das SAL70-400/4-5,6 und das FE70-200/4 in der Fototasche überflüssig macht.
Und deutlich günstiger als die beiden ist es auch noch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr. |