SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   2800 mAh Akkus (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16955)

A2Freak 11.04.2005 18:32

Das stimmt allerdings

Sunny 11.04.2005 18:35

Zitat:

Zitat von A2Freak
Das stimmt allerdings

Ja Olaf,

ich bin zwar alt aber nicht blind :lol: :lol:

Sunny 11.04.2005 18:46

Zitat:

Zitat von Jornada
Also Sunny.
Jetzt kauf sie, teste sie für uns, und berichte dann.
Ich beteilige mich mit 2,22 Euro am Kaufpreis.

Wo ist Peter,

ich habe fertig (bestellt),

dann sehen wir weiter :top:

DonFredo 11.04.2005 18:51

Zitat:

Zitat von Sunny
...2. bei diesem Händler aus der Bucht steht aber auf den Akkus!! 2800...

Hallo Sunny,

das hab ich wohl gesehen/gelesen, aber wie kann ein Händler 2800 verkaufen,
wenn der Hersteller sowas garnicht anbietet :?: :?: :?:

Sunny 11.04.2005 18:54

Manfred,

ich habe keinen Link von IMAX gefunden, hast Du einen

Bei diesem Händler habe ich schon einige Akkus gekauft, war bis jetzt alles in Ordnung

Hansevogel 11.04.2005 21:39

Ihr lieben Leute,

solange nicht einwandfrei definiert ist, nach welcher Meßmethode die Kapazität der Akkus festgestellt wurde kann ich draufschreiben, was ich will...ohne zu lügen!
Nicht umsonst stehen bei Blei-Säure-Stromversorgungsbatterien drei (oder auch mehr) Angaben über die Kapazität auf der Batterie. Je schneller ich eine Batterie entlade, also je höher der Entladestrom ist, desto weniger Kapazität hat sie. Typisches Beispiel:
C5 - 60Ah, Entldg. 5h mit 12A
C20 - 90Ah, Entldg. 20h mit 4,5A
C100 - 100Ah, Entldg. 100h mit 1A
Einen Sanyo-Akku mit 2500mAh kann ich so dezent entladen, daß er auch 2800mAh hat.
Noch ein Beispiel: Kaltstartleistung bei Starterbatterien... 310A nach DIN, 540A nach EN. Was verlangen wohl nichtwissende Kunden? Genau.
Alles eine Frage der Meßmethode (die nicht umsonst (n)irgendwo festgelegt ist).

Gruß: Hansevogel

Tom 12.04.2005 13:57

Zitat:

Zitat von Hansevogel
Einen Sanyo-Akku mit 2500mAh kann ich so dezent entladen, daß er auch 2800mAh hat.

Das glaub ich erst, wenn Du das Meßprotokoll vorlegst. ;-)

Es ist nämlich nicht so, daß die Kapazität bei NiCd oder NiMH bei langsamerer Entladung als C10 noch wesentlich ansteigen würde...

Tom

Tom 12.04.2005 13:59

Zitat:

Zitat von Sunny
Edit: Tom wo ist der Rest Deines Beitrages :shock:

Richtig, hab's noch selbst gemerkt, die 2300 war der empfohlene Ladestrom... :oops:

Tom

wave1 12.04.2005 19:30

Ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, aber ich lasse nach einigen schlechten Erfahrungen die Finger von no name AA-Akkus.
Mein Favorit sind die 2500 NiMh SANYO.
Ich habe sie z.Z. in meinem GPS und sie werden und werden nicht leer.
MfG wave

Uwe B. 12.04.2005 21:40

Zitat:

Zitat von wave1
Mein Favorit sind die 2500 NiMh SANYO.
Ich habe sie z.Z. in meinem GPS und sie werden und werden nicht leer.

Genau, das ist auch meine Erfahrung mit den Sanyos. Ich gehe mehrmnals raus zum fotografieren und bekomme die Akkus einfach nicht ins Ladegerät.

Ein guter Akku hat auch noch andere Eigenschaften als nur eine möglichst hohe Zahl als Kapazitätsangabe. Da wäre z.B. der Innenwiderstand, der - möglichst gering - dafür sorgt, dass die Spannung bei Belastung nicht abfällt.

Selektierte Akkus bei Accu-Select kosten nicht die Welt und sollten auf jeden Fall irgendwelchen 2800ern vorgezogen werden. So vermeidet man Enttäuschungen bei dem Motiv der Motive und leeren Akkus.

Gruß Uwe http://www.focmusic.de/Bilder/VPSmily.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.