SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 50/1.8 und FE 70-300/4.5-5.6 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169234)

mk53 30.03.2016 14:02

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1805568)
In Europa bereits ab April verfuegbar, Preis 300€ bzw. 1450€,
....

April ist übermorgen. Gibt es eine Möglichkeit diese Objektive schon zu bestellen?

*thomasD* 30.03.2016 17:14

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1805813)
Die MTF-Kurve des 70-300 sieht am langen Ende überraschend gut aus - auch im Vergleich zum 4/70-200. Ich erwarte da einiges.

Bei dem Vergleich musst du aber die Blende Unterschied berücksichtigen. Das SEL 4/70-200 ist am langen Ende offenblendig immer noch recht gut und legt abgeblendet nochmal zu.

Mikosch 30.03.2016 17:23

Zitat:

Zitat von gyrator.ac (Beitrag 1805882)
Ein SEL85F14GM gibt es inzwischen auch nativ >klick<.

Ein wenig OT, aber:

Was hat es mit dem Zoomring (bei einer Festbrennweite) unter Punkt 2 auf der Produkt-Seite zum SEL85F14GM, in Bezug auf die Bedienelemente, auf sich? Ist das nur wieder ein Übersetzungsfehler?

*thomasD* 30.03.2016 17:27

Ja, das ist ein Beispiel der exzellenten Internetseite von Sony. Blendenring müsste es heißen.

Ernst-Dieter aus Apelern 30.03.2016 22:35

Ich finde das 70-300 harmoniert von der Größe her schon mi tder A7R II
http://camerasize.com/compact/#624.5...4,624.392,ha,t

zappp 31.03.2016 15:10

Jedes neue, erst recht jedes preiswerte Objektiv ist zu begrüssen.

Naturgemäß produziert Sony zuerst das, was technisch realisierbar ist und was der Markt mit gutem Geld zu verlangen scheint. Sony weiss, welche A-Mount Objektive sich gut verkaufen, und wahrscheinlich auch welche Objektive der Wettbewerber. Manche Brennweitenbereiche sind, auch durch Fremdanbieter, fast schon überbelegt. Viele Nischen, technisch schwierig oder kommerziell wenig lukrativ, sind nachwievor unbesetzt. Die Mitglieder dieses Forums oder gar ich selbst sind dafür nicht repräsentativ.

Für die DSLR der Wettbewerber gibt es eine viel größere Auswahl, teils noch aus der analogen bzw. chemischen Ära, darunter auch mehr kompaktes und preisgünstiges. Wer letzteres wünscht, so denkt vielleicht Sony, kann heute auf APS-C ausweichen.

Stally 31.03.2016 18:09

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1805813)
Die MTF-Kurve des 70-300 sieht am langen Ende überraschend gut aus - auch im Vergleich zum 4/70-200. Ich erwarte da einiges.

Wenn es das Tamron SP 70-300 tatsächlich um Längen schlagen wird, könnte ich trotz des ambitionierten Preises auch schwach werden. Gerade am langen Ende wäre eine optische Topleistung bei Offenblende das Kaufargument, könnte man doch mit den Cropreserven der A7 (RII) bis 450mm mit guter BQ bei dann noch ~11 bzw. 19MP liebäugeln :ebv: und hätte quasi das ein oder andere Mal öfter ein mit ~142mm kompaktes Tele mit 70-450mm Brennweite im Gepäck :idea:

mk53 01.04.2016 14:11

Zitat:

Zitat von zappp (Beitrag 1806243)
Jedes neue, erst recht jedes preiswerte Objektiv ist zu begrüssen.

Naturgemäß produziert Sony zuerst das, was technisch realisierbar ist und was der Markt mit gutem Geld zu verlangen scheint..........snip

Ich denke mal Sony hat seine verkauften A7 Varianten durchgezählt. Dann die verkauften FE55mm Objektive abgezogen und daraus die Marktchancen und den möglichen Gewinn für ein günstiges 50mm Objektiv abgeschätzt.
Erfahrungswerte haben die mit dem SAL50 und dem SEL50 für APS-C.

Cam 01.04.2016 17:19

Hi,

gibt es schon Testberichte von den Objektiven?

Grüße

Dennis

mk53 01.04.2016 19:25

Zitat:

Zitat von Cam (Beitrag 1806606)
Hi,

gibt es schon Testberichte von den Objektiven?

Grüße

Dennis

Ich hab keine Testberichte gefunden. Vorbestellen kann man es auch noch nicht, obwohl es ja im April geliefert werden soll.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.