SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Neues von Tamron und Sigma angekündigt... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168018)

wiseguy 19.02.2016 18:11

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1793195)
Was sollte das bringen? Siehe Samyang – im Endeffekt hättest du dasselbe Objektiv, nur zweieinhalb Zentimeter länger ohne Zusatznutzen.

Mit solchen Lösungen wechselt man nicht nur die Objektive, sondern auch Adapter hin- und her und hat davon im Worst Case mehrere dabei. Das ist für mich eine klare Verschlechterung gegenüber nativ anschließbaren Gläsern.

minolta2175 19.02.2016 18:50

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1793188)
Von Sigma gibt es doch neues natives E-Mount. Und zwar für APS-C, da wo es Sinn macht. Ein 1,4/30 http://www.sonyalpharumors.com/sr5-f...nt-aps-c-lens/

Siehe auch hier:https://www.slashcam.de/news/single/...-11-12693.html
Gruß Ewald

mic2908 20.02.2016 09:51

Bei den Tamrons soll es sich um ein 85/1.8 VC USD und ein 90/2.8 VC USD Makro handeln. Die Sonyvariante, wie bei Tamron üblich, ohne Stabi.

http://photorumors.com/2016/02/18/ta...i-vc-usd-lens/

wiseguy 20.02.2016 11:55

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1793349)
Bei den Tamrons soll es sich um ein 85/1.8 VC USD und ein 90/2.8 VC USD Makro handeln.

Das 90 2.8er Makro ist dann eine Neuauflage des bereits vorhandenen, nehme ich an?

heischu 20.02.2016 12:39

Na dann wäre mir eine Neuauflage des 180er als f/2.8 USD sinniger gewesen...

wwjdo? 20.02.2016 12:54

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1793393)
Das 90 2.8er Makro ist dann eine Neuauflage des bereits vorhandenen, nehme ich an?

Was soll das denn mehr können? Das alte hat doch schon USD und VC. :roll:

usch 21.02.2016 02:27

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1793203)
Mit solchen Lösungen wechselt man nicht nur die Objektive, sondern auch Adapter hin- und her und hat davon im Worst Case mehrere dabei.

Das läßt sich ja durch geschicktes Packen der Fototasche vermeiden. Ich habe nach Möglichkeit entweder nur A-Mount (bzw. nur M-Mount oder nur Minolta SR) dabei – dann kann der Adapter permanent auf der Kamera bleiben – oder weitestgehend E-Mount und maximal ein adaptiertes Objektiv, dann bleibt der Adapter permanent auf der Linse.

Mal ganz davon abgesehen, daß ich mir so immer noch die Option offen halte, eines Tages doch wieder eine A-Mount-Kamera zu kaufen. Mit nativen E-Mount-Objektiven wäre die Tür endgültig zu. Darum sehe ich auch aktuell keinen Anlass, z.B. mein SAL2470Z durch ein SEL2470GM zu ersetzen.

subjektiv 21.02.2016 12:54

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1793195)
Was sollte das bringen? Siehe Samyang – im Endeffekt hättest du dasselbe Objektiv, nur zweieinhalb Zentimeter länger ohne Zusatznutzen.

Mit fünf solchen Objektiven hast du fast einen halben Liter unnütz umbauten Raum in der Fototasche. Da nehm ich doch lieber die A-Mount-Version und einen kleinen Adapter dazu.

Sehe ich auch so. E-Mount nativ nur, wo es Vorteile bringt. Sonst immer eine Version, die auch an anderen Kameras passt.
Nebenbei kann an aps-c der Adapter wahlweise einem Focal Reducer weichen...

Freddy 21.02.2016 14:02

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1793432)
Was soll das denn mehr können? Das alte hat doch schon USD und VC. :roll:

der Antiwackel gilt doch nur für C + N, in der Sonyversion hat man den Wackeldackel gespart... (für die Aktionäre)

CP995 23.02.2016 09:35

Zitat:

Zitat von Freddy (Beitrag 1793849)
der Antiwackel gilt doch nur für C + N, in der Sonyversion hat man den Wackeldackel gespart... (für die Aktionäre)

Das "Problem" kann man doch prima lösen, indem man einen Canon EF zu E Adapter kauft!
Die Auswahl an Objektiven wird größer und der Stabi ist auch an Bord.
Gerade bei richtig langen Brennweiten ist der Linsenstabi im Vorteil.

Passend dazu:
Sigma kündigt heute Ihren Adapter für Canon EF zu Sony E MC-11 an.
http://www.sonyalpharumors.com/new-s...mount-adapter/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.