wronglyNeo |
06.02.2016 18:16 |
Also ich muss sagen, AF-C ist normalerweise nicht so das, was ich häufig verwende. Mit den richtigen Einstellungen sind Dinge, die kontinuierlich auf einen zukommen, mit der A7II meiner Meinung nach aber durchaus machbar, sofern sie sich in dem Bereich des Sensors befinden, wo die Phasendetektoren sitzen (also Mitte). Hierbei muss man als Focus Area "Wide" und als AF-Modus natürlich AF-C wählen. Dann wählt die Kamera innerhalb dieses Pasendetektions-Bereichs automatisch ein Objekt und trackt dieses. Bei bewegten Objekten wird ziemlich zuverlässig das richtige ausgewählt. Wie gut es jetzt bei Motiven, die schnell ihre Richtung ändern, sowie bei langen Brennweiten, funktioniert, kann ich allerdings nicht beurteilen. Auch weiß ich nicht, ob das damit möglich ist, z.B. bei einem bewegten Hund noch zuverlässig auf die Augen zu fokussieren. Wahrscheinlich wäre es da am besten, wenn du das selbst ausprobieren könntest.
Den Tracking-Autofokus finde ich hingegen nicht so berühmt. Damit meine ich den Modus, in dem man selbst einen Teil des Motivs auswählt, der dann von der Kamera getrackt werden soll. Hier passiert es öfters mal, dass die Kamera das Objekt verliert oder dass es sich aus dem Phasen-AF-Bereich herausbewegt. Das funktioniert bei Nikon, zumindest was das Tracking angeht, zuverlässiger.
Zitat:
Zitat von steveyo
(Beitrag 1788594)
c) taugt das 24-70 kit objektiv irgendwas oder ist es verlorenes geld?
danke!!
|
Das Kit-Objektiv ist das 28-70, nicht das 24-70, wenn ich mich nicht irre. Das 24-70 ist von Zeiss und kostet um die 1000€.
Was das Kit-Objektiv angeht, kannst du mal hier schauen: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=167192
|