![]() |
Liest Du eigentlich mal Beiträge in Gänze durch?
Wenn Du Dich innerlich freust, wenn z.B. eine alte Oma, die ihrem Enkelchen eine Freude machen will, auf einen Betrüger hereinfällt, ist das Deine Sache, meine ist es nicht. Bei Geiz-ist-geil-Leuten hält sich mein Mitleid natürlich auch in.Grenzen, aber wer sagt denn, dass es nicht auch subtiler agierende Kontenkaperer gibt? Amazon muss sicherheitsmäßig auf jeden Fall nachlegen. Die Maßnahmen, die seit 2013 eingeleitet wurden, sind offensichtlich ungenügend. |
Zitat:
Das hat mit Häme null zu tun!!!! Dann müssten auch diverse Online-Shops "gebasht" werden, die Plunder zu überzogenen Preisen, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen, anpreisen und auch in nicht geringer Zahl, verkaufen! OK! Jeden morgen steht in diesem Land ein(e) Dumme(r) auf, der auf solche Angebote hereinfällt! Ist eher die Regel als die Ausnahme!! |
Im Sinne des Verbraucherschutzes wäre es M.E. angezeigt, wirksamere Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Amazon sollte hier mehr in die Pflicht genommen werden, da der marketplace ja unter dem Dach von Amazon betrieben wird. Die Provisionen für Privatverkäufer sollen zudem recht hoch sein - und nur einen Reibach machen sowie schwarzen Schafe eine Plattform bieten, passt für mich nicht zusammen und hat wenig mit Kundenorientierung zu tun. :flop: |
Zitat:
Jetzt sind wir schon bei alten Omas, die bei Amazon surfen und dem lieben Enkelchen einem Kamera für 1000€ bestellen? Lese mal selber, was du kurz vorher geschrieben hast. Ich bin raus. Auf dem Niveau kann ich nicht. |
Könnte man eventuell mal den irreführenden Threadtitel ändern? Es gibt ja gerade keine A99 zu dem Preis, sondern es geht um Betrügereien ... :?
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Manmanman. Du suchst den Schuldigen immer woanders.... Da schreibt die Oma auch noch eine Email an die Betrüger und überweist den Betrag außerhalb von Amazon. Wenn einer vor MediaMarkt steht und sagt, dass er die a99 statt 1600 für 800 EUR verkauft? Einfach das Geld geben , er kommt gleich mit der Kamera zurück. Echt, wer da reinfällt, der (oder die Oma) hat es nicht anders verdient. Gruß |
Es ist ja nicht nur der Käufer der der sein Geld los ist, was ist mit dem Schaden für den Shop der geknackt wurde!
Gruß Ewald |
Zitat:
Den Betrüger als Schuldigen zu benennen war wohl ein Fehler. :roll: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr. |