SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   STF 105mm f/2.0 (T/3.2) von Laowa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166978)

ben71 11.03.2016 14:26

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1799977)
Mein Testexemplar sollte innerhalb der nächsten 2 Wochen da sein.

Welches Bajonett wird Dein Testexemplar haben?

Yonnix 11.03.2016 14:34

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1800002)
Welches Bajonett wird Dein Testexemplar haben?

Gute Frage :D Ich habe ihnen angeboten, es mit A-, E-, oder F-Mount zu schicken. Mal schauen :cool:

ben71 11.03.2016 14:42

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1800003)
Gute Frage :D Ich habe ihnen angeboten, es mit A-, E-, oder F-Mount zu schicken. Mal schauen :cool:

... ok. Wenn Du den Kontakt an der Stelle hast, kannst du mal Fragen, wie man sich die FE-Mount Variante vorstellen soll? Ob da einfach das Objektiv durch den einen Tubus verlängert wurde?

Yonnix 11.03.2016 14:45

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1800007)
... ok. Wenn Du den Kontakt an der Stelle hast, kannst du mal Fragen, wie man sich die FE-Mount Variante vorstellen soll? Ob da einfach das Objektiv durch den einen Tubus verlängert wurde?

Das kann ich dir auch ohne Kontakt sagen, das ist ein angeschweißter/angeschraubter Adapter wie auch bei Samyang etc..

ben71 11.03.2016 14:53

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1800009)
Das kann ich dir auch ohne Kontakt sagen, das ist ein angeschweißter/angeschraubter Adapter wie auch bei Samyang etc..

... das war ja auch meine Vermutung, wie einige Posts zuvor bereits geschrieben. Allerdings habe ich keine Bilder oder Beweise dafür gefunden. Deshalb auch die Frage.

Hast Du schon Bilder davon gesehen, in den technischen Daten irgendwo gelesen und kann mir mal einen Link dazu posten oder woher weißt Du es?

Yonnix 11.03.2016 15:47

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1800012)
Hast Du schon Bilder davon gesehen, in den technischen Daten irgendwo gelesen und kann mir mal einen Link dazu posten oder woher weißt Du es?

Brauch ich nicht. Es macht anders keinen Sinn. Diese Objektivkonzepte sind darauf ausgelegt, möglichst viele Gleichteile zu haben um billig produziert zu werden. Da wird einfach nur das letzte Stück getauscht, um den jeweiligen Objektivanschluss anzubauen.

ben71 11.03.2016 16:18

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1800027)
Brauch ich nicht. Es macht anders keinen Sinn. Diese Objektivkonzepte sind darauf ausgelegt, möglichst viele Gleichteile zu haben um billig produziert zu werden. Da wird einfach nur das letzte Stück getauscht, um den jeweiligen Objektivanschluss anzubauen.

... von der Logik her nachzuvollziehen. Also schauen wir mal, wann die dazu passenden Fotos im Netz auftauchen.

Viel gespannter bin ich allerdings auf die optische Performance ;)

minolta2175 11.03.2016 16:54

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1800040)
... von der Logik her nachzuvollziehen. Also schauen wir mal, wann die dazu passenden Fotos im Netz auftauchen.

Viel gespannter bin ich allerdings auf die optische Performance ;)

Hallo,
so, als Vergleich das 15er.

Bild in der Galerie

Laserstrahlschweißen ist bei AL anwendbar, aber nicht wahrscheinlich.

Gruß Ewald

*thomasD* 11.03.2016 19:49

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1800058)
Laserstrahlscheißen

Es gibt Worte, da sollte man darauf achten keinen Buchstaben zu vergessen :crazy:

Yonnix 11.03.2016 19:50

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1800109)
Es gibt Worte, da sollte man darauf achten keinen Buchstaben zu vergessen :crazy:

Made my day!!!! :crazy::crazy::lol::lol::lol::lol::top::top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.