![]() |
Vielleicht haben sie den 42MP-Sensor in der Mitte durchgeschnitten ;) Dann könnte es ja einigermaßen passen.
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
Gruß Ewald |
Vorallem könnte so Sony die Kameras viel besser an das was ihre Kunden sich wünschen anpassen. Sind ja meist keine ausgefallenen Wünsche sondern meist sehr praktische.
|
Nikon und Sony, das scheint nicht nur eine reine Kunde-Lieferantenbeziehung zu sein. Die kooperieren offensichtlich weit mehr, als man sich träumen lässt. Nikon liefert die Vorgaben, Sony entwickelt und produziert, bekommt offensichtlich von Nikon wieder ein Häppchen Knowhow geliefert und so weiter... (Ich erinnere mich noch gut daran, dass die A 700 erst durch ein Firmwareupdate an die Leistung der Nikon D 300 herankam, ich habe mit einem Freund damals die Kameras verglichen).
Wäre schön, bekäme Sony in Richtung der unsäglichen "Playmemories Apps" mal einen praxisgerechteren push von Nikon... (Service wäre auch ein zu beackernendes Feld). |
Zitat:
Für die D700 wartet man immer noch ....:crazy: Es gibt doch auch da Bedarf, Flugzeug Spotter, Sportfotografen. Bei Canon sieht man selbst unter den Profis so manchen mit einer D7, auch wenn nur als zweit oder Dritt Body. Als günstige Brennweiten Verlängerung. ist auch für mich Hoch Interessant, werde nur etwas waten bis es ungefähr in 12 - 18 Monate die ersten Gebrauchten gibt. Eine D5 ist da etwas außer Reichweite, Da darf man etwas Länger warten bis die zu Guten Preisen im Gebrauchtmarkt Ankommt. |
Zitat:
Sony hat seit 2011 eine Speicherkarte QXD im Programm, die (neben einer Sony-Video-Kamera) nur in eine Nikon D4 passt.... Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.... :crazy: |
Zwei offenbar sehr schöne Kameras, eigentlich genau richtig für mich (nur der klumpenartige Body mit fest installiertem Hochformatgriff der D5 stört mich). Dummerweise mit dem falschen Bajonett und zu einem Pries der gerade nicht in der Portokasse liegt. Also bleibt es bei mir erstmal bei der Kombi aus A77 und A99. Wenn Sony eine A77 III auf den Markt bringt, die im Gegensatz zur A77II wieder GPS hat und mit einem Sensor auf der höhe der Zeit kommt, könnte die auch schnell den Weg zu mir finden.
|
Zitat:
|
XQD wurde doch von Sony für Nikon entwickelt oder?
Mich erinnern die XQD an die "Robustheit" der CF Karten kombiniert mit der Kompaktheit/Geschwindigkeit der SD. Sozusagen eine Verschmelzung beider Typen. Hier mein Spruch zur D5: "The D5 is a big fat dinosaur, but a bloody awesome one..." Gruss Nicolas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr. |