SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sensorreinigung bei der Sony a7-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164939)

McOtti 03.01.2016 13:26

Hallo

... es scheint tatsätzlich bei einigen Sonykameras Probleme mit der Sensorreinigung zu geben.
Foto Wolf in DD reinigt eigentlich für alle Kameras den Sensor nur! wurde mir gesagt das Sie das nicht bei allen Sonykameras tuen.... die A7 Serie ist leider dabei.
Erkären konnte das mir dort aber keiner wirklich.
Die Frage ist warum schweigt sich Sony darüber aus? Eine Sensorreinigung ist doch, früher oder später, bei jeder Kamera angesagt.

Gruß Uwe

P_Saltz 03.01.2016 17:36

Ich reinige seit Jahren alles was mir unter die Finger kommt mit Isopropanol.
Canon, Nikon, Sony.....

Es gab nie Streß.

Hab aber auch nie jemanden gefragt ob es ok oder nicht ok ist.

D.

auge007 03.01.2016 17:43

Kann es sein das Sony Kameras empfindlicher auf Staub auf dem Sensor reagieren.
Habe jahrelang mit Canon fotografiert und nie Probleme damit gehabt. Seit dem ich mit Sony unterwegs bin ist Staub auf dem Sensor ein Problem.

Gruß
Thorsten

mk53 03.01.2016 17:46

Zitat:

Zitat von P_Saltz (Beitrag 1777517)
Ich reinige seit Jahren alles was mir unter die Finger kommt mit Isopropanol.
Canon, Nikon, Sony.....

.....snip

D.

Heißt das nun, daß Du Deine A7RII auch schon mit Isopropanol gereinigt hast?
Isopropanol in welcher Konzentration?
Aus der Apotheke oder die Literflaschen von ****on?
Andere A7 Varianten auch?
Wie oft?
Mit welchen Swaps?

Die Aussagen wären schon hilfreich fürs Publikum hier.

mk53 03.01.2016 17:53

Zitat:

Zitat von auge007 (Beitrag 1777523)
.......snip..Seit dem ich mit Sony unterwegs bin ist Staub auf dem Sensor ein Problem.

Gruß
Thorsten

Meine a55 hab ich letztens zum erstenmal (nach 3 Jahren?) gereinigt und die nehm ich immer in Urlaub mit und wechsel auch häufig das Objektiv.
Meine a77 und meine Nex5 haben es noch nicht nötig. Das geht noch mit ab und zu mal auspusten ganz gut. Problem mit Staub hab ich nicht.
Ich achte darauf, daß die Rückseite der Objektive sauber sind und mach auch sofort wieder den Deckel drauf und laß die Kamera nie offen rumliegen.

P_Saltz 03.01.2016 19:38

Zitat:

Zitat von mk53 (Beitrag 1777525)
Heißt das nun, daß Du Deine A7RII auch schon mit Isopropanol gereinigt hast?
Isopropanol in welcher Konzentration?
Aus der Apotheke oder die Literflaschen von ****on?
Andere A7 Varianten auch?
Wie oft?
Mit welchen Swaps?

Die Aussagen wären schon hilfreich fürs Publikum hier.

Lesen hilft manchmal ungemein. Hab ich alles irgendwo hier im Forum schon eine halbes Dutzend mal geschrieben.

Isopropanol 100% aus der Apotheke - 50ml. Sensorwabs, egal von welchen Hersteller.
Alle A7: A7, A7R, A7II, A7RII ja auch die RII. Ach ja, der Vollständigkeit halber Canon 10D, 20D, 60D, 5D, 1DMIKII, Nikon D3, D700, D800, D800E, alles was mir halt unter die Finger kam. Eigene und fremde Geräte.
Wie oft? Keine Ahnung - ich zähl da nicht mit. Wenn Elefanten auf dem Sensor sind, dann wird zu erst gepustet, wenn das nix nutzt, dann wird geputzt.

D.

Ein einziger Hinweisen noch erlaubt:
Das Reinigen ist nix für Grobmotoriker. Wer also eher mit einem 24er Schlüssel familiär ist, der sollte die Finger davon lassen.

wronglyNeo 03.01.2016 20:00

Zitat:

Zitat von P_Saltz (Beitrag 1777564)
Lesen hilft manchmal ungemein. Hab ich alles irgendwo hier im Forum schon eine halbes Dutzend mal geschrieben.

Isopropanol 100% aus der Apotheke - 50ml. Sensorwabs, egal von welchen Hersteller.
Alle A7: A7, A7R, A7II, A7RII ja auch die RII. Ach ja, der Vollständigkeit halber Canon 10D, 20D, 60D, 5D, 1DMIKII, Nikon D3, D700, D800, D800E, alles was mir halt unter die Finger kam. Eigene und fremde Geräte.
Wie oft? Keine Ahnung - ich zähl da nicht mit. Wenn Elefanten auf dem Sensor sind, dann wird zu erst gepustet, wenn das nix nutzt, dann wird geputzt.

D.

Ein einziger Hinweisen noch erlaubt:
Das Reinigen ist nix für Grobmotoriker. Wer also eher mit einem 24er Schlüssel familiär ist, der sollte die Finger davon lassen.

Danke für die Information! Verrätst du noch was für Swabs o.ä. du zum Reinigen verwendest?

P_Saltz 03.01.2016 20:31

Zitat:

Zitat von wronglyNeo (Beitrag 1777571)
Danke für die Information! Verrätst du noch was für Swabs o.ä. du zum Reinigen verwendest?

Schaub ich doch bereits, was gerade da ist. Ich geh zum Händler meines Vertrauens, wenn ich was neues brauch, kauf es und benutz es. Marke: EGAL!

D.

amateur 03.01.2016 20:59

Interessant nur, dass Sony selbst ausdrücklich davor warnt, den Sensor nass zu reinigen. Warum nur?

mk53 03.01.2016 21:01

Zitat:

Zitat von P_Saltz (Beitrag 1777564)
....................
Isopropanol 100% aus der Apotheke - 50ml. Sensorwabs, egal von welchen Hersteller.
Alle A7: A7, A7R, A7II, A7RII ja auch die RII. .............

Vielen herzlichen Dank für die Info.
Konkret und kompakt und an einer Stelle. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.