Ich habe beide Objektive jetzt eine Zeit bei mir. Der Unterschied im Bildwinkel ist kleiner als es die Brennweite vermuten lässt. Das Batis entspricht ziemlich genau 23mm, das Loxia kommt in etwa auf die 21mm.
Abgesehen vom Größenunterschied und dem unterschiedlichen handling (das Batis ist für mich angenehmer) und natürlich AF und MF Fokussierung, eine Anmerkung über die BQ:
Das Loxia ist auf sehr hohen Microkontrast getrimmt. Es ist heftig scharf bis an den Bildrand, auch schon bei Offenblende, zeigt aber mehr 'einfache' Farbfehler (CA und LoCA) als das Batis.
Das Batis ist insgesamt ausgewogener, hat aber bei Offenblende sichtbare sphärische Aberration (ist bei Nachtaufnahmen besser zu sehen), was unter Umständen stören könnte, ist dafür aber eine Blende lichtstärker.
Das Loxia hat eine leicht wellenförmige Verzeichnung (ähnlich wie das 14er Samyang, aber bei weitem nicht so heftig), für die man, bei Korrekturbedarf, ein Profil benötigt. Die Verzeichnung des Batis kann man leicht manuell korrigieren.
Wenn mich einer fragen würde, welches ich persönlich auf Dauer vorziehe? Ich weiß es tatsächlich nicht. Das werde ich wohl erst im Laufe des Jahres selbst erkennen.
Ein beispielhafter Vergleich:

→
Bild in der Galerie
P.S.: Man sieht in den 100% crop Ausschnitten auch leichte Kompressionsartefakte (die Bilder sind mit komprimiertem RAW aufgenommen). Mir ist aufgefallen, dass ich sowas nur bei 'schmutzig rötlich/bräunlichem' Hintergrund bekomme. Ist der Himmel im Hintergrund blau, ist mir das noch nicht aufgefallen.