![]() |
Zitat:
|
die eine oder andere a7 mit einem sehr feinen Festbrenner und man ist auch ca auf diesem Betrag...und wer sich gewohnt ist mit Festbrenner zu arbeiten und dazu selten wechselt...kann mit einer RX1 entsprechend auch glücklich sein.
Bei der RX1 ist das Topglas schliesslich im preis inbegriffen, man kann sichs eben nur nicht aussuchen zu welchem Zeitpunkt man das feine Glas besorgen will...und klar kommt halt noch das exclusivitäts Talerchen dazu |
Ich hab meine RX1 auch geliebt und bereue den Verkauf noch immer. Bokeh war der Hammer, mit der Größe war sie ne fantastische Immerdabeikamera und an die Limitierung auf 35mm gewöhnt man sich. Der Fokus war präzise aber nicht schnell. AF-C gab es für Fotos gar nicht. In sofern verstehe ich nicht, wie der nicht vorhandene Continuous Fokusmodus 30 Prozent besser geworden ist. Aber wenn er dem Niveau der A7R2 entspricht, wäre das extrem brauchbar.
Das Schwenkdisplay und den Sucher finde ich auch toll. Wenn ich die Kamera irgendwann nächstes Jahr um 2300 Euro finde, würde ich wohl zuschlagen. |
Für eine fixed-lens camera 3500Euro zu verlangen...Das kann und will ich nicht verstehen...Ein großes blaues Zeiss-Logo fehlt dafür auch...
|
Zitat:
http://sonyglobal.scene7.com/is/imag...mt=png&wid=400 |
Zitat:
Als die RX1(R) raus kam hat sie 3100,-- gekostet und rund 500,-- nochmal der Sucher.... , dafür jetzt noch eine deutlich höhere Auflösung. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
zur Erinnerung an die alten Zeiten damits jetzt nicht all zu viel doppel Posts gibt so wegen Preis Sinn und Unsinn etc. :lol:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=122709 |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr. |