![]() |
Zitat:
Bei meinem ersten Versuch im Freien habe ich die Kochab Methode benutzt. Toni hat da mal eine gute Anleitung verlinkt.
die Ausrichtung schon auf Anhieb recht gut gepasst hat. Zu Hause habe ich dann wieder das Stativ ausgerichtet und versucht die Achse der Nachführung parallel zur Wand auszurichten, die glücklicherweise ziemlich genau in Nord-Süd Richtung verläuft. Die Neigung war noch vom Versuch im Freien korrekt eingestellt. Für 10s beim 300mm war das dann offenbar ausreichend. Holger |
Der Kampf mit der Helligkeit und wider dem Beschlag ...
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie 300 mm Meyer Görlitz |
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe auch eines - nur noch keine passende Adaptierung gefunden. Und ohne fällt fast die ganze A7 ins Objektiv :lol: |
Habe ich schon im Bildercafe gezeigt, aber ich hänge mein Bild hier auch nochmal dran:
![]() → Bild in der Galerie Faulpelzversion im Morgenmantel auf der Terrasse fotografiert. Nikon D800 mit Nikkor 2/200 und TC20EIII. |
Meine bescheidenen Ergebnisse mit der 77er und einem alten 75-300 Minolta in einer kalten Nacht:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ab 5 Uhr zogen Wolken auf :( |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |