![]() |
Zitat:
|
So ganz mein traum ist die kamera auch nicht.
Mal abgesehen davon, dass ich in der preisklasse eh noch nie kameras gekauft habe, wenn ich es aber tun wuerde dann reizt mich die A7RII doch deutlich mehr. Und das obwohl ich selbst ein nachtvogel bin und hoher (rauschfreier) ISO durchaus was abgewinnen kann. Ist es moeglich das die eigentliche zielgruppe der A7SII die videofilmer sind? w |
Zitat:
|
Zitat:
Genau der gleiche Wert wie bei der alten A7S mit f:2,0 Objektiv. Gruß Walt |
Für mich sieht das ganze danach aus:
Wir haben die A7RII, warum nicht alles nehmen und den Chip der A7s reinbauen - voila, fertig!. Nun noch 4k, eventuell, diesmal ohne Hitzeproblem (vielleicht auch mit, mal sehen), fertig ist die A7sII. Nur blöd das eins der Hauptfeatures der A7RII, der AF mit LA-EA3 und A-Mount-Lenses durch den A7s-Chip so nicht vorhanden ist. Aber Ok, wenn man ein neues Gehäuse mit Antiwackel einführt, dann konsequent: A7II, A7RII und nun A7sII - warum nicht (nur der Preis hätte ca. 1.000 Euro niedriger sein dürfen). Gruss Arne |
Die A7SII ist nun schon die zweite Kamera, die auf ihrer Vorderseite nicht die komplette Kamerabezeichnung stehen. es ist zwar nur eine belanglose Kleinigkeit, aber ich finde das irgendwie merkwürdig.
Gruß Ralf |
Die volle Bezeichnung wäre ILCE-7SM2 :)
|
Mir würde ja schon :a:7S II reichen.
Warum Sony nicht wenigstens das draufschreibt, bleibt ein Rätsel für mich. Gruß Ralf |
Und die Webseite von Sony.de hat sich auch noch nicht wirklich verbessert:
Sechs :a:7-Kameras und beim Namen vier verschiedene Angaben zur Sensorgröße 3 x Vollformat-Sensor 1 x Vollformatsensor 1 x full-frame Mirrorless Camera 1 x Kleinbildsensor und wenn ich die :a:99 noch dazu nehme, dann sind es sogar fünf verschiedene Angaben: 35-mm-Sensor Gruß Ralf |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr. |