![]() |
Ein like :top: für Hannes für die tolle verständliche Erklärung. :)
|
Zitat:
Zitat:
A/D-Wandler kann ich mir auch nur schwer vorstellen. Wieviele arbeiten denn da parallel oder geht die Wandlung so schnell? |
Zitat:
|
@ dey & Songoo57:
Gern geschehen :) Zitat:
Aber scheint zu funktionieren :) Wenn die digitale Verstärkung vor dem Speichern stattfindet, könnten doch die Informationen der Lichter bei zu hohem ISO-wert über den Wertebereich des Raws hinausgeschoben werden (wie bei analoger Verstärkung) und könnten nachträglich nicht mehr gerettet werden, oder? Wenn ich die Werte vor der digitalen Verstärkung speichere und dann im Raw-konverter verstärke, kann ich diese Verstärkung auch rückgängig machen, da die Lichter noch im Raw enthalten wären. Aber digitale Verstärkung in der Kamera und digitale Verstärkung sind natürlich nur gleichwertig, wenn auch die volle Bittiefe des AD-Wandlers im Raw gespeichert werde, was scheinbar nicht der Fall ist (zumimdest bei Sony...). edit: Ich bin jetzt kein Experte auf diesem Gebiet, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass die AD-Wandlung recht schnell geht. In der Audiotechnik ließt man z.B. Werte von 192 kHz (also 192000 Wandlungen/Sekunde) bei 24Bit Auflösung. Auf Wikipedia findet man Zahlen wie 1000 MSPS (1000 Millionen Wandlungen/Sekunde) bei 16Bit - damit könnte man also theoretisch das Signal eines 25MP-Sensor 40 mal pro Sekunde wandeln :). Wie das aber in der Praxis umgesetzt wird, weis ich leider nicht - vllt. weis da jemand anderes mehr... Grüße :) Hannes |
Zitat:
Möglicherweise sind diese "extended" ISO-Einstellungen bei CaNikon so etwas, aber ansonsten gehe ich davon aus, dass das analoge Signal der Fotodioden ausschl. analog und vor den A/D-Wandlern verstärkt wird... |
Zitat:
Wenn ich also z.B. ein 14Bit-Raw digital verstärke, verliere ich pro Blende 1Bit. Bei 14Bit habe ich 16384 Stufen und bei +4EV mit 10Bit immernoch 1024 Stufen. Bei einer D7000 wäre ich damit schon bei ISO 12800, wo ich definitiv andere Probleme habe. Die Testfotos, die ich auf der letzten Seite gepostet habe, legen zumindest nahe, dass das auch tatsächlich so stattfindet... viele Grüße :) Hannes |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr. |