![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Absolute Empfehlung. |
Zitat:
Zitat:
Ich habe auch den EA4 ausprobiert. Nimmt sich hinsichtlich der Geschwindigkeit nichts, wohl aber verliert man Licht UND noch mehr Fokus-Features, als mit dem EA3. |
Zitat:
|
Zitat:
|
So, ich habe mich durch den ganzen Thread gewühlt und für mich einige Schlussfolgerung gezogen. Danke für eure hilfreichen Tipps! :top:
|
Zitat:
Klingt gut! Funktioniert der Augen-AF? Magst du verraten, was deine anderen Schlussfolgerungen aus diesem Thread so sind? |
Zitat:
Meine Schlussfolgerungen sind: Ich besorge mir noch das FE 55/1.8, das FE 35/2.8 und wohl noch eine zweite A7. Die A900 halte ich während der Zeremonie für eine Zumutung (für die Anwesenden. Ich mag den satten Klack). Noch dazu kommt, dass ich die 900 bis höchstens ISO 1.600 nutzbar finde, ohne dass man allzu heftig nacharbeiten muss. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe mir jetzt doch den 4er geordert. Mir ist der AE3 mit dem Tamron bei schlechten Lichtverhältnissen zu unzuverlässig und doch zu langsam. Es geht, aber nur bei viel Licht. Ansonsten tastet er sich zum Schärfepunkt vor. Und in einer Kirche oder sonstigen Räumlichkeiten, bei Hochzeiten und dergleichen ist das ein no-go. Manuell zoomen wäre kein Problem, aber ich mag nicht dauernd die Kanten im Sucher kontrollieren und auch nicht groß nachdenken, ob das jetzt in Ordnung war. Am Ende stelle ich eine Menge Ausschuß fest ... muss nicht sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr. |