SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α55: von a55 auf a58 oder a77II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162430)

Gerhard55 11.09.2015 20:13

Hallo buo,

ich kann zur A77II nur unterstreichen, was Jens "Windbreaker" geschrieben hat.

Du hast geschrieben, dass Du den größten Teil Deiner Aufnahmen beim Segeln mit Tele machst. Da vermute ich (auch Segler:D) doch stark, dass Du nicht einfach mal so bei Flaute übers Wasser für Erinnerungsaufnahmen fotografierst, sondern eher die Dynamik unseres Sports z.B. bei Regatten einfangen willst.

Für diesen Zweck gäbe es für mich nur die A77II, auch wenn sie eine schöne Stange Geld kostet. Hauptargumente: Spritzwasserschutz, liegt sehr gut in der Hand, Sucher (z.B. Wasserwaage einblendbar), rasend schnelle Serienaufnahmen mit entsprechender SD-Karte (10 - 12 Bilder pro Sekunde sind drin, und wenn Du die Bildanzeige nach der Aufnahme abschaltest verlierst Du den Kontakt zum Objekt nicht). Wenn Du die idealen Einstellungen für diese Aufnahmen gefunden hast, kannst Du sie auf einen der 3 Programmspeicher auf dem Wählrad legen.

Schau doch mal in den Verkaufs-Unterforen (hier und im DSLR-Forum), da tauchen immer wieder Gebrauchte auf!

Westfalenland 11.09.2015 21:21

Alternative: Andere Akkus?
 
Da meine Alpha 55 auch nicht mehr reagiert, habe ich mal ein wenig gesucht. Im DSLR-Forum hat ein Nutzer empfohlen, statt Originalakkus Akkus anderer Hersteller zu verwenden, da sich damit die Kamera wieder einschalten ließe.
http://www.dslr-forum.de/showthread....8#post12530788


Vielleicht hilft es ja. Ich werde mir mal ein, zwei Fremdakkus bestellen, vielleicht geht sie ja dann wieder...

Ansonsten :(

Ansonsten ... ist die A77II natürlich eine lohnenswerte Alternative

Gruß

Matthias

Westfalenland 15.09.2015 21:51

A55: Andere Akkus!
 
Hallo nochmal,

heute kamen die beiden bestellten Nachbauakkus an (Patona, zusammen ca. 25,- €).
Aufgeladen, eingesetzt, eingeschaltet und ...
:crazy:
.. nach kurzem Rattern hat sich die Kamera wieder zum Leben erwecken lassen. Nur noch kurz Zeit einstellen und ich konnte wieder mit der A55 fotografieren. :D

Bin gespannt, ob das eine dauerhafte Lösung ist. Auf jeden Fall ist die Lösung recht preisgünstig uns so gewinnt man statt Elektronikschrott zumindest eine kompakte Kamera zurück, die ich jetzt vielleicht meinen Jungs zum Ausprobieren geben will. :top:

Vielleicht ist das auch eine mögliche (zusätzliche) Lösung für den Themenersteller oder den einen oder anderen Leidgeplagten hier.

Viele Grüße

Matthias

buo 05.10.2015 20:21

@Westfalenland DANKE
 
Also ... meine a55 geht wieder ! :shock::D

Ich besitze 2 Original Sony Akkus.
Einer ab 2010, der 2 hab ich 3 Jahre später (2013) gekauft, als Ersatz wenn der eine leer werden soll. Ab dem Sommer 2015 machte meine a55 das erste mal nur noch einmal "Klick" und TOT. Nach dem Akku Wechsel, immer noch tot, aufladen beider Akkus, alles weiterhin Tot !!!
Immer wieder mal versucht, nichts passiert! Nun hab ich mir wie Westfalenbank beschrieben , einen billigen Akku gekauft 12€ und !? a55 Lebt wieder .... :D:crazy::lol:

JETZT KOMMTS aber !!! Beide Original Akkus in die a55 und beide gehen wieder !! beide waren um die 80% voll , aber ...... nach 1-3 Fotos , ist mit den Original Akkus die Kamera wieder TOT.
Billiger Akku rein, a55 geht! Original Akkus aufgeladen bei 100% (also sie laden sich auf) in die a55 ... 1-3 Foto = TOT. Billige rein, a55 Lebt !! macht Fotos und Fotos und Fotos und ..... usw.!
Die Original Akkus gehen nur wenn sie kurz in der Ladestation waren, Stand 100% laut Anzeige in der a55 !?

Leute ich versteht das nicht ...... waren, oder sind in dem Fall beide Akkus TOT, aber nicht ganz ?! Aber warum gingen sie nach dem der Billige Akku drin war ?? 5 sec. zuvor gingen sie beiden nicht !?

lg Buo

PS: Bin erstmal froh die a55 wieder zu haben ... waren schon im Laden um die a77ii zu kaufen ..... wollten aber noch auf den billigen Akku (mtb) warten!! :twisted:

Westfalenland 05.10.2015 22:05

Freut mich...
 
..., dass der Tipp auch bei Dir geholfen hat.:)

Gruß

Matthias

cbv 06.10.2015 09:45

Zitat:

Original Akkus aufgeladen bei 100% (also sie laden sich auf) in die a55 ... 1-3 Foto = TOT.
Kannst Du die beiden Original-Akkus in einer anderen Kamera testen? Möglicherweise sind sie schlicht hinüber.

gyrator.ac 06.10.2015 09:52

Zitat:

Zitat von buo (Beitrag 1744956)

Leute ich versteht das nicht ...... waren, oder sind in dem Fall beide Akkus TOT, aber nicht ganz ?! Aber warum gingen sie nach dem der Billige Akku drin war ?? 5 sec. zuvor gingen sie beiden nicht !?

Moin,

ohne wirklich Ahnung von Elektronik zu haben, würde ich vermuten, dass:
*Achtung Spekulation*
die alten Akkus die benötigte Spannung nicht mehr haben.
Neue Akkus dann schon.
Kostengünstige Fremd-Akkus haben evtl. eine höhere Ausgangsspannung als spezifiziert, laden dann die ein oder andere Kapazität auf, so dass auch die alten Originalakkus kurz danach wieder funktionieren….

Ich habe die Erfahrung vor ca. zwei Jahren ebenfalls gemacht.
Allerdings funktionierte die Kamera nur für etwa drei Monate und etwa 1000 Bilder.
Danach starb sie wieder, ohne mit neuen Akkus aufzuerstehen.
Es musste der Verschluss repariert werden (shutter-charge motor), seitdem geht’s wieder tadellos (auch wenn nur noch seltenst genutzt).

weris 06.10.2015 10:24

Ich will ja die Euphorie nicht allzu sehr dämpfen, aber meistens sind das bei A55/33 die ersten Anzeichen für das Ende des Verschlusses. War bei meiner A33 jedenfalls so. Beim Wechseln des Akkus (hier von Nachbau zu Original) startete die Kamera wieder, dann auch mit dem Nachbau. 3 Wochen später war dann aber endgültig Schluss, der Verschlussvorhang stak vor dem Sensor. Wie sah das bei euch aus, wenn sich die Kamera nicht mehr einschalten lässt?

Windbreaker 06.10.2015 10:28

Ich könnte mir auch Folgendes vorstellen:

Die Akkus haben einen Chip intus, der der Kamera sagt dass es sich um einen Originalakku handelt.
Ich erinnere mich an meine A55 Anfänge, dass man nicht jeden Nachbau verwenden konnte weil ihn die Kamera verweigert hat.
Dier Fremdhersteller haben dann irgendwas in die Akkus integriert der der Kamera wieder den Originalakku vorgaukelt.
Entweder hebelt der Fremdakku schlicht und ergreifend die Technik der Kamera aus oder die Chips der Originale sind defekt.

cbv 06.10.2015 11:28

@Windbreaker:
Klingt plausibel, aber ich würde dann eigentlich erwarten, dass man gar keine Bilder aufnehmen kann, TO schreibt aber, dass einige Bilder möglich waren bis zum nächsten Streik.

Mir ist neulich auch aufgefallen, dass einige Fremdhersteller explizit damit werben, dass die "neueste Chipgeneration" integriert sei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.