SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162052)

turboengine 05.08.2015 13:35

Zitat:

Zitat von zigzag (Beitrag 1728558)
Ein neuer Jammerthread, juhuu

Ich empfehle diese Threads zur Lektüre :D

Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?

und

Kleinbild digital: ohne Zukunft?

zigzag 05.08.2015 13:45

Interessante Lektüre;)
Habe jeweils die ersten 2-3 Seiten gelesen. Schön an solch älteren Threads ist, dass man sehen kann wessen Aussagen sich als wahr herausgestellt haben:cool:. Auch in den Begründungen findet man einiges interessantes.

matteo 05.08.2015 13:45

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1728608)
Ich empfehle diese Threads zur Lektüre :D

Krass! Gab es damals schon Internet? ;-)

Auch schön, die ersten Zweifel zu A-Mount bereits im 2013 aus dem Nachbarsthread..
klick

dey 05.08.2015 13:46

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1728608)

Das würde in Summe bedeuten, sie konzentrieren sich auf 1".
Auch gut.

aidualk 05.08.2015 14:18

2010/2011 war wohl tatsächlich die Überlegung bei Sony, sich vom VF zu verabschieden. Die A900/A850 hat es nicht geschafft, gegen Nikon und Canon richtig zu bestehen. Dass diese Überlegungen dann doch zu einem ganz anderen Ergebnis geführt haben, denke ich, sieht man heute an den 7er Kameras. Und dass dann heute, mit diesem Erfolg im Rücken, solche Aussagen/Überlegungen kommen,

"Sony will concentrate on full-frame cameras in the future",

ist auch nachvollziehbar. Wir lesen daraus, dass die Konzentration auf VF gelegt wird aber im Umkehrschluss nicht, dass APS sterben wird.
Bei der Aussage sollte man bedenken, dass sie von einem Asiaten gemacht wurde. Die Asiaten sprechen nur selten direkt 'negatives' aus. Sie umschreiben es positiv. Wenn sich die Aussage des Koreaners mit der Intention in Japan deckt, heisst das nichts anderes, als dass APS aufs Abstellgleis fährt.

ericflash 05.08.2015 14:20

Die Mentalität der Japaner/Koreaner hatten wir erstmal in einem Seminar. Dasgibt es einfach kein Nein sondern nur ein Ja....aber :top:
Könnten auch Österreicher sein, nur das es bei uns nur Nein gibt :D

CP995 05.08.2015 14:57

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1728403)
Wenn der digitale Systemeinstieg wegen KB-only >1.000€ fürs Kit kostet sehe ich als äußerst schwierig das System mit Nachwuchs zu pflegen.
Und darauf zu hoffen, dass Upgrader in Scharen von Fuji oder mFT rüberwechseln halte ich für gewagt.

Ich kann daran (mal wider) nicht glauben.

Warum denn nicht?
Fuji fährt auch eine für APS-C hochpreisige Nummer.
Die "Einstiegsmodellen" laufen dort auch nicht gut; warum also nicht gleich weg damit.

Und was die "Nachwuchspflege" betrifft, das macht nur dann Sinn, wenn man durchgängige Produkte hat.
Wenn ich vom e-Mount APS-C auf KB umsteige muss ich einen neuen Body und neue Objektive kaufen.
Da habe ich dann keinen Vorteil gegenüber einem Fuji, Samsung oder gar mFT Aufsteiger.

Ich könnte mir aber schon vorstellen, daß Sony sowas wie eine A3000 als Billigsystem für die Wühlboxen im E-Markt im Programm behält.

Ich bin übrigens nicht der Meinung, daß APS-C kurz-/mittelfristig tot ist.
Im oberen Segment aber vermutlich schon (wie bei den DSLRs auch)

Orbiter1 05.08.2015 17:53

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1728641)
Und was die "Nachwuchspflege" betrifft, das macht nur dann Sinn, wenn man durchgängige Produkte hat.
Wenn ich vom e-Mount APS-C auf KB umsteige muss ich einen neuen Body und neue Objektive kaufen.

Nicht unbedingt. Gibt auch Leute die sich zu ihren E-Mount APS-C Kameras auch das eine oder andere FE-Objektiv gönnen. Adapter ist ja nicht notwendig. Blitze und Akkus können ebenso problemlos weiterverwendet werden. Damit wäre ein sanfter Schritt-für-Schritt Umstieg möglich.
Zitat:

Ich bin übrigens nicht der Meinung, daß APS-C kurz-/mittelfristig tot ist.
Im oberen Segment aber vermutlich schon (wie bei den DSLRs auch)
Die Hersteller sagen in ihren Geschäftsberichten exakt das Gegenteil. Oberes Segment (ob nun APS-C oder mFT) läuft gut, Einstiegsmodelle (ob nun APS-C oder mFT) läuft schlecht. Und die High-End-DSLR`s sind nur bei dir schon gestorben. Ist in der Realität aber überhaupt nicht so. Canon schreibt in seinem Geschäftsbericht " Solid demand for advanced-amateur models, such as the EOS 7D Mark II, contributed to an improvement in the gross profit ratio."

CP995 05.08.2015 20:08

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1728702)
Nicht unbedingt. Gibt auch Leute die sich zu ihren E-Mount APS-C Kameras auch das eine oder andere FE-Objektiv gönnen.

Das sind aber absolut die Wenigsten, was wegen der Preise auchlogisch wäre ;)
Und die "Einsteiger" eher gar nicht ...

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1728702)
Die Hersteller sagen in ihren Geschäftsberichten exakt das Gegenteil. Oberes Segment (ob nun APS-C oder mFT) läuft gut, Einstiegsmodelle (ob nun APS-C oder mFT) läuft schlecht...

Ja klar, das sind aber eben die Hersteller, die kein KB haben - also mFT, Fuji und Samsung!
Dort ist auch deren oberes Segment gefragt, eben weil die Einsteiger wie überall schlecht laufen.
Im DSLR Markt ist es das Gleiche; auch da ist bei Canon und Nikon der Fokus auf KB in der Produktpalette sichtbar und APS-C fast nur noch in der Wühlkiste zu finden (o.k. noch etwas übertrieben ;)).

Sony hat aber KB spiegellos und kann sich daher von Fuji und Samsung immer leichter absetzen.

Das wird spannend :top:

Irmi 06.08.2015 10:38

Zu analogen Zeiten gab es doch auch nur Vollformat, zumindest abgesehen von ein paar Exotenformaten und den Mittelformaten.

Die einfachsten und die gehobenen Kameras fotografierten auf Vollformatfilm. Ok, es gab verschiedene Preisklassen von Filmmaterial.

Sollte es irgendwann so sein, daß wir zu den früheren Zeiten wieder zurück kommen? Nur eben statt Film mit Sensor? :roll:

Ich halte das für wahrscheinlich.

Abgesehen davon bin ich mit meinen Sachen vollkommen ausgelastet und zufrieden. Dabei muß es eine ganze Weile bleiben, da der Geldbeutel leider keine größeren Sprünge mehr zulässt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.