SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   α77: Nissin DI 700 A Kit - Erfahrungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161558)

kermyfilm 20.02.2016 17:58

Phottix Odin 1 ist nicht mehr lieferbar
 
also zumindest in der bekannten Version 1 ist nichts mehr zu bekommen -schade auch.
Die Version 2 ist bereits angekündigt und wird wohl demnächst auf den Markt kommen - bei mehr Leistungsumfang natürlich auch teurer :cry:

So what - jetzt habe ich mir mal das Nissin Kit plus zwei weitere DI 700 A bestellt und werde das denn mal ausprobieren.

*thomasD* 24.02.2016 22:03

Heute wurde der Nissin i60A vorgestellt. Eine interessante Mischunng aus i40 und i70A wie ich finde :top:

benmao 26.02.2016 22:17

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1795044)
Heute wurde der Nissin i60A vorgestellt. Eine interessante Mischunng aus i40 und i70A wie ich finde :top:

Das klingt gut. Ist im Mai aber erst für Canon und Nikon erhältlich. Sonst wurfe ich glatt den Nisson Air R Receiver stornieren und den i40 verkaufen.
Preis gibt es wohl noch keinen?

schneipe 05.03.2016 11:07

Mist, gibt doch immer was neues. Hab mir erst 2 Stück D700i gekauft.

benmao 07.03.2016 00:39

Zitat:

Zitat von schneipe (Beitrag 1798341)
Mist, gibt doch immer was neues. Hab mir erst 2 Stück D700i gekauft.

Ich habe mir trotzdem gestern einen 2. Nissin Di700A gekauft und den i40 in Ebay eingestellt. Den i60A gibt's ja noch nicht und später tausche ich sie vielleicht aus. Wahrscheinlich verliert man 1/4 des Anschaffungspreises. Vielleicht auch weniger wegen der 5 Jahre Garantie.

kermyfilm 08.03.2016 11:08

Testergebnisse Air und Di700A
 
Also so vollmundig, wie es die Werbung ankündigt, ist es ja nun wirklich nicht.
Selbst in der vorangegangenen, ausführlichen Mailkonversation mit dem Hapa-Team ist folgendes nicht wirklich deutlich hervorgegangen:

1) der Betrieb des Air 1 "auf den 2. Vorhang blitzen" funktioniert bei allen alten Minolta/Sony Blitzanschlüssen nicht !

2) Ebenso funktioniert die Einstellung des Blitzwinkels parallel zur Brennweiten Einstellung nicht im TTL - Modus; nur manuell lässt sich das einstellen.

Ist der Di 700 A als Systemblitz auf der Kamera, funktionieren die gewünschten Funktion einwandfrei - auch wenn er mittels Adapterkabel nicht direkt oben drauf sitzt.

Mit dem Verbund Air 1 plus 3 Di 700 A lassen sich aber dennoch akzeptable Bildergebnisse erzielen, die meistens korrekt belichtet sind. Der Vorteil ist hier eindeutig, dass sich die einzelnen Blitze gruppieren lassen und die jeweiligen Gruppen einzeln steuern lassen. Die Verarbeitung ist ok und wirkt wertig.

Ebenso ist es wichtig zu wissen, dass man einen Adapter (Sony ADP-AMA) benötigt, um die mit dem MIS Anschluss versehenen Nissin Geräte auf den alten Sony/Minolta Blitzfuß zu stecken. Da der Di 700 A damit voll funktioniert, dürften die Kontakt voll durchgeschaltet sein. Also folgt daraus, dass der Air 1 nicht die Funktionen kennt.

Ich befürchte deshalb, meine Metz Blitze mittels des noch zu erwartenden AIR-R (Auslieferung nicht vor Mai 2016 wegen Protokollfehler) ebenfalls nicht korrekt steuern zu können. Auch hier ist wieder eine Adaptierung notwendig, sonst passt alt nicht auf neu.... Also kommen im günstigsten Fall zu den Erwerbskosten des AIR-R noch 15 Euronen für einen Adapter. :|

OK - diese Dinge sind hier in den Foren schon berichtet worden, dennoch interessierte mich, ob's denn wirklich so ist. Ich habe zwischenzeitlich Kontakt zum Hapa-Team aufgenommen und darum gebeten, mir mal zu erklären, warum denn angepriesene Funktionen nicht verfügbar sind. In Deutschland scheint das niemand zu wissen und darum wird nun direkt beim Hersteller Nissin nachgefragt.

Na dann :roll:

Redeyeyimages 08.03.2016 11:39

Zu 1
Wie hier schon erwähnt wurde kann das Air überhaupt kein blitzen auf den 2. Vorhang.
Ist das System halt für den MIS und über Adapter an deiner a77 voll nutzbar.

Zu. 2
Was würde es dir bringen wenn die Blitze die ganze Zeit ihren Zoom ändern würden und du jedesmal den Lichtaufbau neu machen müsstest. Das sie nicht automatisch die Brennweite anpassen hat schon seinen Sinn ;)

kermyfilm 08.03.2016 12:02

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1799208)
Zu. 2
Was würde es dir bringen wenn die Blitze die ganze Zeit ihren Zoom ändern würden und du jedesmal den Lichtaufbau neu machen müsstest. Das sie nicht automatisch die Brennweite anpassen hat schon seinen Sinn ;)

Yupp, das könnte sein. Könnte, weil das ist mein kommendes Versuchsfeld. Da taste ich mich demnächst mal ran.

Redeyeyimages 08.03.2016 12:15

Auf der Kamera unterstützt der Zoom die Kraft des Blitzes, damit genug Licht ankommt wenn du ranzoomst für ein Bild. Das fällt beim entfesselt blitzen ganz weg. Hier richtest du das Licht ein und dann ist es gut egal ob du mit Weitwinkel oder Tele nachher fotografierst.

*thomasD* 08.03.2016 17:05

Punkt 1) ist soweit ich das gelesen habe eher ein Sony-Problem, Nissin setzt hier auf die wireless-Funktion von Sony auf. Das geht wohl auch nicht mit Sony-Blitzen mit der optischen Wireless-Kopplung.

Phottix macht das wohl anders. Hier weiß die Kamera gar nicht, dass wireless geblitzt wird. Hier wird das normale Protokoll für Blitz-auf-Kamera-Protokoll weitergereicht.

Wäre schön, wenn Sony das per Formware mal ändern würde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.