![]() |
Zur Ehrenrettung von Minolta muss ich mein Statement von heute Nachmittag etwas korrigieren.
Es wurde doch etwas an meiner 7D gemacht. Nur sind die Ergebnisse mit dem Kit-Objektiv das mit zur Kuhr war überhaupt nicht zu sehen. Das ist nun der aktuelle Stand bei jeweiliger Ofenblende: Kit-Objektiv: überhaupt keine Verbesserung, starker Backfokus, Fall für die Mülltonne Minolta 70-200/4: nur noch gelegentlich Backfokus bei 70mm, hat sich also etwas verbessert, ab 100mm aufwärts nun fast 100%tig treffsicher Minolta 50/1,7: absolut überhaupt kein Fehlfokus, 100% treffsicher Minolta 28/2,8: bei etwa 50% gut erkennbarer Backfokus, größerer Abstand zum Objekt verbessert die Trefferquote Sigma 28-70/2,8 DX AF: immer noch leichter Back- bzw. Frontfokus, Trefferquote steigerte sich immerhin von 0 auf 50%, Sigma hat in einer mail an mich offiziell zugegeben, dass es mit diesem Modell Probleme an der 7D gibt Fazit: 5 Objektive: 1x sehr gut, 1x gut, 1xbefriedigend, 1x ausreichend und 1x mangelhaft Also weiter Objektive kaufen, bis ein kompatibles dabei ist ... mal sehen, ob ich das mitmache ... |
Mit dem SIGMA 28-70 bin ich mittlerweile auch nicht mehr zufrieden,
scharfe Bilder von Personen scheinen damit ein Glücksfall zu sein, bei unbeweglich stehenden Gegenständen klappts besser. |
Bin nun wieder mit KOMI versöhnt. Nach 2 Wochen Kuraufenthalt in Bremen ist die D7 nun ok. :D Stellt mit dem Objektiv 1,4/50mm nun bei Blende 1,4 auf den Punkt scharf, alle andere Objektive haben auch keine Backfocusprobleme mehr. Es ist nun egal ob hell ob dunkel. Die Kamera fokusiert dahin wo sie soll.
Gute Arbeit KOMI- Techniker. :top: :top: :top: Gruß Klaus |
Zitat:
Das Siechma 28-70 konnte an meiner D7d überhaupt keine berechenbaren Ergebnisse liefern. Wirklich richtig scharf war vielleicht eins von 20 (höchstens). Ich habe aber mit der Dynax keinerlei Fokus-Probleme und habe es schon damals klar auf das Objektiv geschoben, das ich problemlos zurückgeben konnte. Interessant finde ich, dass Siechma jetzt zugibt, dass das Objektiv Probbis mit der D7d macht. Wo kann man das nachlesen ???? |
Sigma gibt nur folgende Auskunft auf der Website: >>> KLICK <<<
Ansonsten.......willkommen im Reich der DSLR. Irgendwie lustig zu sehen das es egal welche Marke gerade beim Fokus immer wieder enorme Probleme gibt. :lol: |
Zitat:
Schön, wieder von dir zu lesen! Ja, ich bin mal gespannt, wie das SIGMA sich nach der Kur verhält. Der Fehler tritt aber am deutlichsten mit meiner 50er Minolta FB auf. Zu den SIGMA: 24-70mm F2.8 EX ASPHERICAL Alle Objektive, deren Seriennummer mit 1..... beginnt Wir haben aber das 28-70! ... |
Zitat:
Seit gestern habe ich das vergleichbare Modell von Tokina bekommen. Und siehe da – kein Fehlfokus mehr. Eine Stunde später war das Sigma bei der Post und auf dem Weg zurück zu Walser. :top: |
Zitat:
Wo hast Du es gekauft und wieviel kostet das ?? Ist es von den Daten her vergleichbar (welcher Typ ist es denn genau ?) LG PETER |
Für den kürzeren Bereich gibt es jetzt bei Foto Mundus / ebay das 24-70/2,8 um ca 230€. Die ASP Version und nicht die hjetzt gerade erschiene Macro. Aber das scheint einwandfrei zu funktionieren. Genauer teste ich in den nächsten Tagen.
markus |
Zitat:
nicht bei jeder Marke. Siehe Olympus 4/3 :top: . MfG Friedhelm |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr. |