SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   C7 - Corvette (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=159630)

Randomdude 22.05.2015 13:56

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1706757)

Ich würde vorschlagen, dass wir im Cafe oder in der Werkstatt mal einen Sammelthread zum Thema Autos in Szene setzen machen.

:top:


Darf ich einen Sammelthread eröffnen?

Hab auch erhebliche Probleme

vG Steve

screwdriver 23.05.2015 00:13

Zitat:

Zitat von InSa (Beitrag 1706604)
..Besonders dann wenn man von den Kritikern die Bilder anschaut ;-) Da passt Anspruch und eigene Fähigkeit nicht zusammen - theoretisches Gerede eben.

Um die Qualität eines Menüs zu beurteilen muss man nicht zwangsläufig selber besser kochen können und eine komplett ausgestattete Gastroküche sein Eigen nennen. :roll:

mrrondi 23.05.2015 09:33

Ob gross oder klein denken - Hauptsache denken !!!
Und Hauptsache es probieren und sich trauen was zu probieren.
Hatte des Thema lange vorgenommen und immer wieder geschoben.
Und mir der C7 hat sich des mal ergeben - leider unter grossen Zeitdruck.
Aber hab wieder was gelernt und das ist wichtig.
Alleine sowas zu machen kostet extrem viel Kraft und Zeit.
Bei Tageslicht bringen die Systemblitze recht wenig, wenn man bestimmtes Auslichten will.

Werd mal einen Freund der sich intensiv mit Lightpainting erfolgreich beschäftigt ins Bott holen. Da lern ich sicher noch einiges ;-)

mrrondi 25.05.2015 08:43


Bild in der Galerie

next...

screwdriver 25.05.2015 10:41

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1707358)

next...

Ich hätte wohl noch ein wenig höher geschwenkt um die A-Säule noch komplett ins Bild zu bekommen.

swivel 25.05.2015 10:51

Hi,

kann man Autos überhaupt "noch" als Amateur "schön" ablichten, wenn wir die Aufnahmen von Profis täglich in der Werbung eingetrichtert bekommen?

Sicher mit das typischste Motiv. Und es wurde schon gesagt, das selbst Profis den Aufwand für das Foto heute großteils gegen Visualisierungen abwägen.

Konstruktiv(er): Wenn ich die Technik für das nötige Licht nicht hätte (wer hat das!?), ? ... (edit: mal noch ein..ext. Link zum Thema)
Ein großer, "cleaner" Pool und das Fahrzeug direkt an der Kante geparkt? Abendsonne tief hinter dem Fahrzeug + Aufheller/ Licht (Blitze) "vorn"? Vielleicht kriegt man coole Coustics Reflektionen auf den Lack. Wäre untypisch und grad deswegen vielleicht spannend.

wus 25.05.2015 11:18

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1707389)
kann man Autos überhaupt "noch" als Amateur "schön" ablichten, wenn wir die Aufnahmen von Profis täglich in der Werbung eingetrichtert bekommen?

Da die Profi-Werbefotos oder auch CGI für nicht so gut ausgestattete Amateure wohl kaum nachzuvollziehen sind und ohnehin ein Bild abgeben das mit dem Erleben in der Realität - wenn man so einem Auto dann man tatsächlich begegnet - selten viel zu tun hat habe ich für mich entschieden Autos nur noch in ihrer natürlichen Umgebung - und mit dieser! - zu fotografieren.

Um dem Betrachter das Einordnen in der realen Welt zu erleichtern, und auch um einen Gegenpol zur unrealen Werbewelt zu setzen.

Ist natürlich nur meine ganz private Meinung und Entscheidung.

Als ich das erste Foto hier sah dachte ich mir "ist schon ein grober Keil, so eine Corvette". Gut fotografiert (für mein Empfinden) aber kein Auto das mir gefällt.

Thomas.K 27.05.2015 19:48

Mir gefallen die Bilder sehr gut, so weit bin ich leider noch lange nicht.
Ist schon viel Aufwand mit den Autos, erst zur Location (das ist schon oft nicht so einfach), dann Fahrzeug reinigen (Wasser meistens mangelware),
überlegen wie und wo, alles aufbauen, Testbilder machen, Einstllungen vornehmen und schauen wo noch überall refeltionen sind usw....
Könnte mir vorstellen das unterschätzen viele.
@mrrondi: :top:

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1706757)
Ich würde vorschlagen, dass wir im Cafe oder in der Werkstatt mal einen Sammelthread zum Thema Autos in Szene setzen machen.

Hallo,
da würde ich mich direkt beteiligen.
Setze mich schon etwas länger mit dem Thema auseinander,
komme aber zu keinem zufriedenstellenden Ergebniss für mich.
Zum Thema Fahrzeuge findet man im www nicht viel.
Spiegelnde Oberflächen sind wirklich schwierig, die Umgebung, das Blitzlicht usw...will man ja nicht alles im Lack haben.
Ein Freund der Bearbeitung war ich noch nie, etwas Lightroom muss reichen, ansonsten sind die Bilder zu schlecht gemacht.... ;-)
Daher muss ich noch so einiges lernen und bin für alle Tip`s dankbar.
Mein Fahrzeug hat eine dezente Flip-Flop lackierung, im Schatten/bei Bewölkung schwarz, in der Sonne kommen dann die Farben, das macht die Sache leider nicht einfacher.
Im Winter steht mein Auto in einer kleinen Halle, da hab ich mich im letzten Winter mit Lightpainting beschäftigt, kann man stundenlang machen....


Viele Grüße
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.