SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Umstieg auf Mirrorles und was ist MTF? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158648)

Knipseknirps 30.04.2015 20:02

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1700913)
Den habe ich jetzt nicht verstanden.
Natürlich gibt es anderes zoombares Glas
Sony E PZ 18-105mm F4 G OSS
Sony E 18-200mm F3.5-6.3 OSS
....

davon ist aber nichts ähnlich kompakt und gleichzeitig optisch gut.
Ein Kompromiss könnte sein:
- WW: Samyang 12mm oder SEL 1118 kombiniert mit
- Sony FE 28–70mm F3.5–5.6 OSS oder Sony FE 24-240mm F3.5-6.3 OSS Sony Vario-Tessar® T* FE 24–70mm F4 ZA OSS

Na ja, Thomas hat doch eingangs geschrieben:
"... ich habe aktuell eine Sony A57 die ich überwiegend mit einen Tamron F2.8 17-50mm und Tokina F2.8 11-16mm nutze. An sich bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen möchte aber etwas leichter unterwegs sein aber trotzdem an Qualität gewinnen und überlege daher einen Umstieg auf E-Mount bzw. spiegellose Systemkameras."

Und da meinte ich eben:
"Wenn´s nicht zwingend Sony bleiben muss...?!
Der TO hat ja ohnehin "gewechselt" - von A-Mount auf E-Mount..."

Ja, und da hätte er ja z.B. genauso gut auf Fuji umsteigen können, z.B. auf die X-E2 mit dem Zoom 2,8-4/18-55 = etwas kleiner als die 57 + Tamron und eine geniale Kombi... Noch besser wäre natürlich die X-T1 / 18-55, allerdings kostet das dann weit über 800,00 €.
Das meinte ich.
Ich wollte aber eben keine Diskussion über andere Kamerahersteller lostreten... Das ufert aus.

laker4life 30.04.2015 20:25

Zitat:

Zitat von Knipseknirps (Beitrag 1701017)
Ich wollte aber eben keine Diskussion über andere Kamerahersteller lostreten... Das ufert aus.

Ich habe/hatte neben Sony auch noch Fuji und Olympus in der engeren Auswahl.

Was spricht für mich gegen Olympus:
- kleinerer Sensor
- nur mit FB wirklich sinnvoll
- 12-40 F 2.8 Zoom kostet noch mehr wie das Zeiss (1000€ > 800€) und ist größer
- "nur" 16 MP

Was spricht für mich gegen Fuji:
- "nur" 16 MP
- Zoomobjektive größer/schwerer wie das Zeiss
- Festbrennweiten noch teurer wie bei Sony/Zeiss
- Design/Haptik gefällt mir einfach nicht

Das soll jetzt keine Diskussion auslösen, möchte nur klar stellen das ich mir über andere Hersteller und Kombinationen Gedanken gemacht habe.

dey 30.04.2015 21:11

Jörg, da haben wir sauber aneinander vorbei monologisiert.
Ich meinte ausschließlich Objektivalternativen an E-Mount.

laker4life 01.05.2015 14:33

Ich war heute bei schönsten fränkischen Wetter in Streitberg bei Forchheim um mir die Burguine Neideck anzuschauen. Mit dabei war natürlich die neue A6000 mit Zeiss Objektiv um weitere Testaufnahmen zu machen. Auch wenn das Wetter nicht besonders gut war, bin ich mit den Aufnahmen und der neuen Kamera zufrieden.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

laker4life 02.05.2015 21:07

Das testen geht weiter...habe heute die Kombi gegen meine RX100III antreten lassen und es macht sich erneut leichte Ernüchterung breit. Wo das Tamron überwiegend ebenbürtig war, ist die RX100 sogar noch besser. Besonders deutlich zeigt es sich in den Ecken wobei ich vermute das mein Zeiss dezentriert ist, so deutlich ist der Unterschied auf der rechten Seite.

Die Dezentrierung mal außen vor, die RX100 ist in der Mitte und (guten) Ecken dem Zeiss ebenbürtig. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, wozu das Zeiss wenn ich bereits ein Zoomobjektiv besitze was gleich scharf ist? Machen da Festbrennnweiten nicht mehr Sinn?

Diese Entscheidung muss ich natürlich selber treffen, mich würde aber interessieren, würdet Ihr das Zeiss tauschen oder zum Service schicken?

aidualk 02.05.2015 21:23

Mach einen Zentrierungstest. Der dauert 1 Minute, und wenn es dezentriert ist, muss es weg.

Und zu deiner Frage bzgl. Zoom - Festbrennweite: Ich selbst habe überhaupt kein Standardzoom. Der Grund ist einfach: Ich habe bis jetzt noch keines gefunden, mit dem ich wirklich zufrieden bin...

laker4life 02.05.2015 21:38

Werde ich morgen gleich machen, bin gespannt. Ich komme auch mehr zur Überzeugung das, wenn ich bei APS-C bleibe, nur Festbrennweiten den gewünschten Qualitätssprung bringen.

*thomasD* 02.05.2015 22:59

Bist du sicher dass die Bilder der RX100 nicht nur stärker nachgeschärft sind?

About Schmidt 03.05.2015 09:01

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1700826)
Und zum Zeiss gibt es wie viele Alternativen?

Diese Argumentation finde ich klasse. Ein Alleinstellungsmerkmal, zudem von Zeiss, rechtfertigt jeden Preis!

Ich stand ja auch vor dieser Frage, als ich mich vom Kleinbild verabschiedete. Nun kann man argumentieren, wie der Threadsteller auch, dass die Objektive bei Fuji sehr teuer sind, was auf den ersten Blick stimmt. Allerdings ist die Qualität durchweg hervorragend und wer etwas Geduld hat, kann schnell eine Menge Geld sparen.

Dezentrierung kommt allerdings überall vor. Mein 10-24 musste ich auch einschicken. Kam allerdings hervorragend zentriert zurück. Das hatte ich bei meinem Tamron auch. Wenn das Zeiss danach ok ist, ist es denke ich auch sein Geld wert.

Gruß Wolfgang

*thomasD* 03.05.2015 09:10

Nun ja, wir leben nun mal in einer Marktwirtschaft - Angebot versus Nachfrage und so ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.