SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Glaubensfrage an die Kenner - Was für mich oder eher nicht? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157996)

Ernst-Dieter aus Apelern 07.04.2015 09:11

Nutze mal Blende 22 oder 32
 
Das Fehlerbeispielbild zeigt Dreck auf dem Sensor!
Mache mal eine Aufnahme mit Blende 22 oder 32 gegen den Himmel oder ein weißes Blatt Papier, Du wirst Dich wundern was noch an Schmutz dazu kommt! Damit haben aber Alle zu kämpfen!
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern 07.04.2015 09:16

Zitat:

Zitat von Murdoch² (Beitrag 1693884)

Also ich finde das ganze etwas seltsam und werde damit mal zu Händler gehen. Mal sehen was der sagt.

Eine neue Kamera direkt einer kompletten sensorreinung unterziehen zu müssen....

Was soll er schon sagen? Beim Sony Service werden sie den Sensor sauber bekommen,sollte auf Kulanz gehen bei einer neuen Kamera.Nur dann mußt Du eine Zeit auf die Kamera verzichten.Noch ein Tipp: besonders im Frühjahr bei Naturaufnahmen sehr vorsichtig sein, Blütenpollen!
Ernst-Dieter

Murdoch² 07.04.2015 09:19

Danke für die Infos.

Für mich ist das Thema nur neu da ich da noch keine Probleme mit hatte bei meiner a500.

Und die war schon überall dabei inkl Strand, death valley etc.

Ernst-Dieter aus Apelern 07.04.2015 09:22

Zitat:

Zitat von Murdoch² (Beitrag 1693890)
Danke für die Infos.

Für mich ist das Thema nur neu da ich da noch keine Probleme mit hatte bei meiner a500.

Und die war schon überall dabei inkl Strand, death valley etc.

Dann hast Du einfach nur sehr viel Glück gehabt!
ERnst-Dieter

Redeyeyimages 07.04.2015 09:24

Bei der 500 war ja noch der Spiegel davor der wohl das meiste abgehalten hatte. An der 77II ist der halbtransparent und somit dauerhalft im Optischemweg.

Murdoch² 07.04.2015 09:38

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1693892)
Bei der 500 war ja noch der Spiegel davor der wohl das meiste abgehalten hatte. An der 77II ist der halbtransparent und somit dauerhalft im Optischemweg.

Nein davor ist doch eine klappe mit einer Scheibe die man aufmachen muss?

Murdoch² 07.04.2015 09:39

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1693891)
Dann hast Du einfach nur sehr viel Glück gehabt!
ERnst-Dieter

Hab das mit blende 22 mal an der 500er probiert. Dann sieht man auch einen ganz kleinen Fleck. Aber eher nicht der Rede wert. [emoji4]

Redeyeyimages 07.04.2015 09:48

Und auf dieser Scheibe wie du den Spiegel nennst sind wohl deine zwei Staubkörnchen.

Murdoch² 07.04.2015 10:25

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1693899)
Und auf dieser Scheibe wie du den Spiegel nennst sind wohl deine zwei Staubkörnchen.

Also für mich ist die Scheibe sauber.

Auf dem Spiegel der a500 kann man hingegen Partikel erkennen, die wiederum nicht abgebildet werden.

embe 07.04.2015 10:33

Zitat:

Zitat von Murdoch² (Beitrag 1693909)
...
Auf dem Spiegel der a500 kann man hingegen Partikel erkennen, die wiederum nicht abgebildet werden.

Klar, die werden ja VOR der Aufnahme aus dem Strahlengang geklappt.:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.