SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   E-Mount übernimmt A-Mount ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157669)

22.03.2015 08:15

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1688840)
....alternativ liegen dort auch noch jede Menge gut geölter Schlösser rum.

Gut geölte Schlösser waren schon immer ein probates, meinungsbildendes Mittel.......

Orbiter1 22.03.2015 09:03

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1688827)
Mit derartigem Dienst nach Vorschrift werden sie aber bei mir und ich denke auch vielen anderen nicht landen können. Ich erwarte mir da schon deutlich mehr Innovation. Ich halte es für möglich Canon und Nikon technisch deutlich zu überbieten, nur wenn das erreicht wird und die Produkte nicht unverhältnismäßig teuer sind hat A-Mount auch längerfristig eine Zukunft.

Eigentlich ging es darum ob Sony weiter neue A-Mount-Produkte anbieten wird oder A-Mount einstellt. Bei deiner Haltung würde auch eine Zusicherung von Sony die nächsten 10 Jahre A-Mount weiter anzubieten keine Kaufanreize auslösen. Die Produkte müssen gegenüber dem Wettbewerb auch noch überlegen und dürfen nicht teuer sein.
Zitat:

Neue Produkte aus einem existierenden Baukasten sind doch schon veraltet wenn sie rauskommen.
Mir wäre eine neue A-Mount Kamera aus einem existierenden und bereits bewährten Baukasten lieber als Versuchskaninchen bei Nikon zu spielen. Da muß man ja bei einer Neuvorstellung erst ein paar Monate abwarten um zu sehen mit welchen Kinderkrankheiten sie ausgeliefert wurde und ob diese Kinderkrankheiten per Update, Reparatur oder Nachfolgemodell behoben werden können. Im übrigen finde ich dass sich neue A-Mount Kameras zum Zeitpunkt ihres Erscheinens vor dem Wettbewerb nicht verstecken mussten. Gegen welche APS-C DSLR sah denn die A77II (in dieser Preisklasse) alt aus? Außerdem kommt es auf die Prioritäten an. Wenn einem die Vorteile der SLT-Technologie oder die Bildstabilisierung mit jedem Objetkiv nicht wichtig sind, der wird auf Dauer sowieso nicht zu halten sein.

daisho 22.03.2015 09:07

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1688860)
Vielleicht sind manche dieser Leute einfach nur besorgt? Vielleicht ist es gar ein gutgemeinter Versuch, durch wiederholtes Ansprechen des Themas Sony wachzurütteln? Die pauschale Unterstellung böser Absichten ist lächerlich. Aber natürlich kann man die Threads auch einfach verschwinden lassen, statt sich der Diskussion zu stellen.

Sehe ich genauso, ja war auch durchaus aus Besorgnis so "angefragt"

Der Titel sollte nicht so verstanden werden, Tot des A-Mounts, da bin ich jetzt wirklich überrascht drüber. Das war in keiner Absicht irgendwie "böse" gemeint. Und es sollte doch erlaubt sein, auch wenn es sich dann und wann wiederholt, so etwas aufzugreifen.
Ich denke, dafür ist so ein Forum da.
Gruß Gerd

22.03.2015 09:30

Du mußt Dich nicht rechtfertigen......die Diskussion zeigt doch das Interesse.
Und bei manchen wird halt ein wunder Punkt berührt......die machen sich wohl selbst die größten Sorgen.
Sonst würden sie es einfach ignorieren und nicht laut aufheulen.

Außerdem leistet auch dieses Forum den Spekulationen auch einen gewissen Vorschub.
Da brauche ich mir nur die Startseite anzusehen.
Alles geht nur noch Richtung E-Mount und die Werbung, die auch hier in diese Richtung gemacht wird, verunsichert den A-Mount-Nutzer nun mal.
Da muß man sich nicht wundern und schon gar nicht künstlich aufregen.

Aber aufkeimende Negativstimmung bezüglich Sony wird hier nun einmal nicht gerne gesehen.

aidualk 22.03.2015 09:53

Den Titel mit der Frage ' E-Mount übernimmt A-Mount?' und die dazugehörigen Gedanken dahinter, finde ich nicht so abwegig, wenn man sich anschaut, was in den letzten Jahren gekommen und noch interessanter, was alles nicht gekommen ist. Beim A-Mount sind noch heute die alten Minolta Übernahmen im Einsatz, z.B. das 20er, 28er, 35er, 100er Macro. Diese hätten eigentlich schon vor Jahren durch Neurechnungen ersetzt gehört, einfach weil sie von der Leistung nicht mehr aktuell sind. Diese Neurechnungen kamen nur in Form des 24er SSM und dann noch das 50er SSM. Seit dem ist Schluss.
Statt dessen kommen jetzt nach und nach diese Objektive als E-Mount, ein lichtstarkes 35er, ein Macro, demnächst ein Portrait-Tele.

Ich sehe daraus für mich, dass die Übernahme keiner Frage mehr bedarf. Für mich ist sie in vollem Gange und ich erwarte beim A-Mount nicht mehr, dass noch neue Objektive kommen, die die rund 30 Jahre alten Minoltas ersetzen. Ende der Geschichte.

Unabhängig davon habe ich mir kürzlich ein A-Mount Objektiv gekauft, ein 70-400 SSM.

Ernst-Dieter aus Apelern 22.03.2015 09:59

Gibt es denn substanzielle Hinweise für eine Aufgabe des A-Mount neuerdings?
Nein und nochmals Nein.Viele User wollen wirklich was in der Hand haben und auch den Telebereich > 300 mm sinnvoll nutzen ohne Adapter.Tier Fotografie ist so halt mit dem E-Mount nur eingeschränkt möglich. Die viel gescholtenen elektronischen Sucher sind besser als ihr Ruf.Ein Nebeneinander von E und A Mount ist bisher möglich gewesen,warum sollte es verworfen werden?Zwei Drittel Engagement Sony dient dem E-Mount und ein Drittel dem A-Mount schätze ich.Das reicht aus!Da wird noch eine Alpha 99 II kommen.WEr hier aus dem Forum hat denn wirklich seine komplette A-Mount Ausrüstung verkauft zu Gunsten des E-Mounts oder eines anderen Herstellers?
Ernst-Dieter

matti62 22.03.2015 10:19

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1688847)
Ha ... Ha ... Hasselblad? :P

Nikon....

aidualk 22.03.2015 10:19

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1688892)
Gibt es denn substanzielle Hinweise für eine Aufgabe des A-Mount neuerdings?
Nein und nochmals Nein.

Hast du meinen post, direkt über deinem, überhaupt gelesen?

Ernst-Dieter aus Apelern 22.03.2015 10:25

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1688900)
Hast du meinen post, direkt über deinem, überhaupt gelesen?

Natürlich, Du meinst also Deine Einschätzung ist ein substanzieller Hinweis oder sogar Beleg für die Aufgabe des A-Mount?:?
Hast Du Insiderkenntnisse, über dir kein Anderer hier verfügt, Du sie aber nicht direkt nennen willst oder darfst!:shock:
ERnst-Dieter

aidualk 22.03.2015 10:33

Was bitte hat das mit Insiderkenntnissen zu tun, wenn man beobachtet, dass Objektive, die seit Jahren ersetzt gehören (und auf 30-40 Jahre alten Rechnungen basieren), einfach nicht ersetzt werden!? Und andere nie gekommen sind, wie z.B. ein 100er oder 200er!?
Du hast meinen post nicht gelesen, nicht verstanden oder willst ihn nicht verstehen. :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.