SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Beispielbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Samyang 2/135mm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157346)

TONI_B 06.04.2015 10:01

Klaus-Dieter (user kladipera) hat mir dankenswerterweise einige Testtafelaufnahmen mit dem Samyang 2/135mm und einer Sony A7II zur Verfügung gestellt. Daher können wir uns jetzt auch über die Leistung dieses Glases bei FF ein Bild machen.

Crops aus der Bildmitte bei verschiedenen Blenden:

Bild in der Galerie
Da sieht man natürlich keinen Unterschied zur A77. Auch von f/2 bis f/8 sind kaum Unterschiede zu erkennen und bei f/16 schlägt die Beugung voll zu.

In den äußersten Bildecken schaut es dann schon anders aus:

Bild in der Galerie
Bei Offenblende sichtbar weicher und eine geringere Auflösung, aber ab f/4 sehr gut. Optimum bei f/8.

Das nächste Bild zeigt auch die Grenzen solcher (selbst durchgeführter) Tests auf:

Bild in der Galerie
Hier wurden die vier Ecken bei Offenblende gegenübergestellt! Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob eine Dezentrierung vorliegen würde, da links unten und rechts oben deutlich schlechter sind. Es kann aber auch eine nicht perfekte Ausrichtung von Kamera und Testtafel vorliegen. Bei 135mm und f/2 ist die Schärfentiefe ja so klein, dass schon wenige mm Abweichung eine Rolle spielen. Das müsste man also näher untersuchen.

Im Bereich der APS-C Ecke schaut es sehr gut aus:

Bild in der Galerie

Die Verzeichnung liegt im Bereich von ca. 2-3Pixel und daher unter 0,1% für FF. Dementsprechend weniger für APS-C:

Bild in der Galerie

Fazit?
Die Aufnahmen von Dieter bestätigen meinen Eindruck, den ich auf APS-C hatte und zeigen, dass dieses Objektiv auch auf FF hervorragende Ergebnisse bringen kann. Schärfe, Kontrast und Vignettierung werden auf FF naturgemäß in den äußersten Bildecken schlechter. Trotzdem würde ich es auch hier als offenblendentauglich bezeichnen!

kladipera 06.04.2015 11:20

"Das nächste Bild zeigt auch die Grenzen solcher (selbst durchgeführter) Tests auf:

Bild in der Galerie
Hier wurden die vier Ecken bei Offenblende gegenübergestellt! Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob eine Dezentrierung vorliegen würde, da links unten und rechts oben deutlich schlechter sind. Es kann aber auch eine nicht perfekte Ausrichtung von Kamera und Testtafel vorliegen. Bei 135mm und f/2 ist die Schärfentiefe ja so klein, dass schon wenige mm Abweichung eine Rolle spielen. Das müsste man also näher untersuchen."

Hallo Toni,

das kann ich so bestätigen. Ich habe mir Mühe gegeben, die Ausrichtung plan und parallel hinzubekommen, aber das das ist mir wohl nicht so gelungen.
Ich danke Dir und freue mich, dass Du die Bilder verwendest hast und auch Schlüsse ziehen konntest.:D

About Schmidt 06.04.2015 11:56

Bezogen auf KB liegt die Tiefenschärfe bei 135mm, Blende 2 und einer Aufnahmedistanz von 45cm bei ganzen 2mm. :shock:

Wie will man da ein Testchart in allen Richtungen so parallel zum Sensor ausrichten, ohne dass hier schon ein Fehler entsteht? Eine Neigung von 1mm aus der Mitte sorgt schon für 50% Ungenauigkeit in den Ecken. Ist dann noch der Fokus nur um 1mm falsch, ist zwar die Mitte schön scharf, der Rest verschwindet in Unschärfe.

Wie sehr sich so was auswirkt, habe ich erst neulich wieder hier feststellen müssen. Selbst bei Blende 8 wandern die nach oben ragenden Farbstreifen aus der Tiefenschärfe, obwohl diese kaum 1cm lang sind.

Dies zeigt mir immer wieder auf, wie kritisch man solche Tests beurteilen sollte.
Gruß Wolfgang

aidualk 06.04.2015 12:03

Zitat:

Zitat von kladipera (Beitrag 1693599)
Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob eine Dezentrierung vorliegen würde, ...


.... Ich habe mir Mühe gegeben, die Ausrichtung plan und parallel hinzubekommen, aber das das ist mir wohl nicht so gelungen.

Mach den Test der Ecken nochmal auf eine große Entfernung, 30-50m, und man sieht sehr schnell, ob das Objektiv einen relevanten Zentrierfehler hat.

About Schmidt 06.04.2015 12:14

Und zwar soKLICK

aidualk 06.04.2015 12:17

genau so. :top:
Das ist bei jedem neuen Objektiv das erste was ich mache.

TONI_B 06.04.2015 12:35

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1693611)
Bezogen auf KB liegt die Tiefenschärfe bei 135mm, Blende 2 und einer Aufnahmedistanz von 45cm bei ganzen 2mm. :shock:

Wie willst du ein A3-Blatt (=Größe dieser Testtafel) mit 135mm aus 45cm Entfernung fotografieren? So 1,8-2m sollten es dann schon sein, oder? Also sind wir bei ziemlich genau 1cm Schärfentiefe.

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1693611)
Dies zeigt mir immer wieder auf, wie kritisch man solche Tests beurteilen sollte...

Klar darf man Test kritisch betrachten. Aber die "richtigen" Testlabore (zB. auch photozone) haben schon die Möglichkeit so eine Testtafel auch genau auszurichten. Das allein kann kein Grund sein, dass man diese Tests anzweifelt. Bei uns Amateuren schaut es da zugegebenermaßen anders aus. Aber auch da gibt es Mittel und Wege: Spiegel in der Mitte der Testtafel usw.

TONI_B 06.04.2015 12:37

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1693618)
Das ist bei jedem neuen Objektiv das erste was ich mache.

Ja, genau! Und das hat bei mir beim 2/135mm (auf APS-C) keinerlei Unterschiede gezeigt.

Aber vielleicht hat Klaus-Dieter zeit und macht so einen Test für uns?

kladipera 18.04.2015 14:24

Hallo,

ich habe es heute endlich mal geschafft den Eckenvergleich zu machen (war das erste Mal, dass ich so etwas mache).
Leider wechselt heute bei uns ständig das Licht, mal Sonne mal Wolken... Dadurch ist auch "rechts unten" heller,
da kam gerade die Sonne wieder hervor. Danke an Toni für den Hinweis auf "FastStoneView" in einem anderen Thread.
Das so darzustellen, wäre mir sonst schwer gefallen.
Aufgenommen sind alle Bilder bei Blende 2. Die Entfernung zur Ecke sind so etwa 70 m.
Leider gibt es in meiner Umgebung nicht wirklich bessere Motive.:(


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Was meint Ihr?? Ich kann das auch gern nochmal machen, wenn das so nocht nicht passt...

TONI_B 19.04.2015 17:50

Das Bild rechts unten dürfte ein wenig anders belichtet sein. Falls du die RAWs hast. könntest du dieses angleichen. Und das Objektiv ist so gut auch bei Offenblende, dass man bei 100% kaum Unterschiede sieht.

Mein Vorschlag: alles vier Ecken plus das gleiche Motiv in der Bildmitte bei 200-300% crops.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.