![]() |
Zitat:
Ich hab einen 50 GB Dropbox Account :cool:, das wäre kein Problem, wenn sich mal jemand ein RAW anschauen will. |
Ja sicher doch.
|
Zitat:
Ich wollte dir nur ein Weg aufzeigen wie du "das Problem" erkennst und ganz einfach in den Griff bekommst. Aber gerne noch mal ganz einfach, Kamera auf JPG, WB auf Sonne (oder was auch immer) Modus auf M, dann Blende, Zeit und ISO nach belieben passend einstellen Nun ein Foto mit dem Tamron und dann ein Foto mit dem Sony du wirst sehen alles, bis auf den Bildschnitt, identisch. Dein einziges Problem ist, dass du nicht erkennst / erkennen willst, dass dir die Automatiken (wie Auto WB) einen "Strich" durch die Rechnung machen. Also raus aus dem Wohlfühlsessel und mit der Fotografie und den Automatiken sowie deren Auswirkungen beschäftigen. |
Hallo hdfxg (hast Du vielleicht noch einen Namen, den man sich leichter merken kann?),
genau so sollte man es machen, hallo Saitenschuft, wir stochern nicht im Nebel, sondern geben konkrete, einfach umzusetzende Tipps, wie Du Dein Problem eingrenzen kannst, aber wenn Du dazu keine Lust hast ist es halt so. Wirf aber den hilfsbereiten Menschen hier nicht vor, dass Sie dir nicht helfen. Jan P.S.: Wenn es um die Farbe geht, darf dein Bild gern verwackelt sein, Du kannst einfach eine homogene graue oder weiße Fläche fotografieren, gern auch im gemütlichen Wohnzimmer bei Glühbirnenschein. |
Ich lese schon einige Zeit mit. Ich habe den Eindruck, dem To geht es überhaupt nicht um die Lösung des Problems, sondern er verhält sich wie ein Foren-Troll - siehe Link.
http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29 Gibt es in vielen Foren - leider! Das richtige Mittel dagegen, nicht weiter Füttern!! |
Zitat:
Ich sehe von dir (keinen - falsch!) einen themenbezogen Beitrag, der einzige Post ist mich als Troll zu beschimpfen ... Aber lassen wir das! |
Als erstes solltest du vielleicht den Thread Titel ändern!
Denn dein Tamron produziert garantiert keinen Blaustich.:shock: Eher, "Bei manchen Lichtsituationen produziert der AWB meiner Kamera einen Blaustich...":idea: Denn einem Top Makro, wie dieses Tamron, braucht man keinen Bedienfehler als vermeintlichen Mangel anhängen.:flop: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich muss jetzt warten, bis ich wieder bei Sonnenlicht fotografieren kann und versuche dann das "Problem" nochmal mit 2 Objektive nachzustellen. Mal sehen wie das Wochenende wird. Wenn die Sonne weg ist werden die Bilder astrein und der Unterschied zwischen den Objektiven ist wirklich nur marginal. |
Zitat:
Auch stehen diese Profile ja nicht im Farbmanagement, sondern in einer Rubrik für Optikfehler (Verzeichnungen, Vignettierung etc.) Das Objektiv checke ich vielleicht mal am WE an der A99 meiner Freundin, wenn die nicht da ist :lol: (krieg Ärger, wenn ich die anfasse :crazy: ... die Kamera ...) Aber erst muss ich mal die Problematik nochmal mit meiner Cam reproduzieren. Dafür brauche ich Sonne. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr. |