SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Ich und die neue D750 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157149)

wus 07.03.2015 22:28

Tolle Fotos, alle 3. Sind die alle JPG ooc, aus RAW entwickelt oder sonst noch wie nachbearbeitet?

Zitat:

Zitat von ol-inclusive (Beitrag 1683738)
Zu Nikon bin ich nun gegangen, da mich die grössere Objektiv Auswahl gereizt hat, sowie die bessere ISO Leistung der D750
...
mit den kleineren E Mount Gehäusen komme ich nicht so zurecht.

Das kann ich alles gut nachvollziehen, geht mir ganz genau so.

Zitat:

Zitat von ol-inclusive (Beitrag 1683738)
Hier mal ein paar der ersten Bilder mit dem 24-120 f4

Allein schon die Existenz eines Objektivs mit diesen Eckdaten... warum gibt's bei Sony sowas weder bei E- noch bei A-Mount???

Zitat:

Zitat von ol-inclusive (Beitrag 1683738)
Beim Fotografieren ist mir schon gleich aufgefallen das die Kamera kaputt zu sein scheint.
Im Sucher ändert sich gar nichts wenn man die Belichtungszeit und ISO verstellt, und ich er zeigt auch gar keine Bilder an wenn ich eins gemacht hab. :shock:

Das würde mir genau so gehen. Und vermutlich wäre mir in mindestens der Hälfte aller Fälle der OVF zu dunkel. Und das neig- und schwenkbare Display würde mir auch fehlen, und vermutlich noch so einiges mehr...

Viel Spaß mit der neuen Kamera, und berichte weiter wie Du sie kennenlernst. Anhand von solchen Bildern wie Du sie einfangs zeigst macht das richtig Spaß.

Knipseknirps 07.03.2015 23:05

Ich hoffe, dass die/unsere Beiträge nicht als zu offtopic gewertet werden und Ollis Thread zerschießen ... :| Ich jedenfalls finde das Thema äußerst interessant - und finde auch, dass es durchaus seine Berechtigung hat, als Wechsler im "ehemaligen" Heimat-Forum seine ersten Erfahrungen mit der neuen Marke zu posten; vielen Dank also :top:
Zugegeben treibt auch mich immer wieder und auch aktuell der Wechselwunsch um; d.h...., ich habe sogar schon investiert: in die Fuji X-T1 nebst Objektive :oops: Und die macht richtig Spaß. Ob ich aber dabei bleibe, ist dennoch höchst fraglich... ich kann mich einfach nicht von meinem Sony/Minolta Zeugs trennen... :roll: :oops: Letztlich werde ich deswegen wohl bei Sony bleiben und mich mehr mit der A7-Reihe beschäftigen...
Obwohl mir gerade Nikon ständig im Kopf steckt, erst war die D700 ein (geheimer) Wunsch, jetzt lässt mir die 750 keine Ruhe... Und hier nehme ich endlich wieder den Themenfaden auf...:cool:

aidualk 07.03.2015 23:16

[OT]

Zitat:

Zitat von Nilsen (Beitrag 1684221)
Ich habe mit der A77II ich das Problem, dass man dann einfach ein mega rauschen hat und die Sterne und die fast dunkle Umgebung nicht mehr sieht, da der Sucher massiv aufhellt.
Dann hat man einfach ein dunkles, rauschendes Bild.
Dann muss ich jeweils einen Testschuss machen und danach ausrichten.

Oder mache ich das was falsch in den Einstellungen?

Ich stelle bei der A7R die Lupe auf max., das Fokuspeaking auf max. und suche mir einen der helleren Sterne und wenn er scharf ist, färbt er sich. So einfach wie mit der A7R habe ich noch nie auf Sterne scharf gestellt.

[/OT]

screwdriver 07.03.2015 23:18

Zitat:

Zitat von Nilsen (Beitrag 1684221)
Ich habe mit der A77II das Problem,

Oder mache ich das was falsch in den Einstellungen?

Vermutlich. Aber das gehört eher nicht in diesen Thread.
Mach dir doch ein eignes Thema "Nachtaufnahmen" in der passenden Rubrik (Vor der Aufnahme?) auf.
Das betrifft ganz grundsätzlich sicher die meisten (Sony-) Kameras gleichermassen und nicht nur die A77II.

Nilsen 07.03.2015 23:27

Mach ich
 
mach ich :-)

Irmi 07.03.2015 23:44

Hey Olli,

aber dem Forum bleibst Du doch treu, oder?

Ich würde deine Bilder echt vermissen.

ol-inclusive 08.03.2015 19:33

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1683742)
Irgendwie fand ich deine A99 Bilder besser.
Schärfer und mehr Kontrastumfang.

Aber kann natürlich täuschen.

Ich denke da lag der Fehler dann eher hinter der Kamera, und ich habe natürlich kein ZEISS Objektiv benutzt, sondern eben das 24-120 f4


Zitat:

Zitat von speicherkarte (Beitrag 1683788)
..kannst du was zum autofocus sagen gegenüber der a-99 ?

Also bis jetzt hab ich das Gefühl der AF ist sehr treffsicher, auch wenn man Vögel im Flug fotografiert. Er hat immer gut und schnell getroffen. Subjektiv habe ich das Gefühl das er an der A99 etwas weniger treffsicher war in diesen Situationen mit den Vögeln. Allerdings waren das auch andere Objektive
Ist natürlich nicht als Fakt anzusehen, da eher eine subjektive Wahrnehmung

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1683791)
Warum bei 1/1250 sec. ISO 1000 (mittleres Bild)? Es rauscht im Himmel wie Hulle. :lol:
Macht das die Kameraautomatik oder fehlt einfach der Steady-Shot? :mrgreen:


Ich glaub da hab ich Auto ISO ausprobiert, bin mir aber nicht mehr sicher. Es war nur so zack zack :D
Und das Rauschen wurde noch durch den Filter verstärkt den ich bei der Bearbeitung benutzt habe.

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1683796)
Er bekommt ja erst noch die Einführung in die Anwendung von Nikonkameras in der Landschaftsfotografie beim Schweizer Sony-Stammtisch :cool:.


Eine sehr gute Idee:top:

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 1683755)
Kannst du noch was zu deinem bisherigen Eindruck sagen? Also Eindruck Bildqualität A99 vs d750, AF, optischer vs elektronischer Sucher.. ? So ein rund um Gefühl :P ?

Macht bestimmt Spass die Neue zu testen :)

Also an den optischen Sucher muss ich mich schon noch gewöhnen, da ich ja elektronisch "aufgewachsen" bin was die Fotografie betrifft. Das ich nicht mehr sehe was sich verändert, und die Bild Kontrolle im Sucher nicht mehr geht ist schon sehr ungewohnt. Aber das wusste ich ja vorher und ich finde es spannend mal die klassischere Variante kennenzulernen. Mal sehen wie es in der Nachtfotografie dann wird mit dem Fokussieren der Sterne etc.

An der Bildqualität kann ich erstmal nichts aussetzen, aber bin auch noch nicht sooo viel Unterwegs gewesen und habe bisher nur 2 Objektive.

Hier noch zwei Bilder als Beispiele , die ich im Hunde Thread gezeigt habe:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Da hab ich mich auf den AF verlassen und ohne hinschauen fokussiert, und er hat praktisch immer getroffen. Allerdings vielleicht auch nicht die schwierigste Situation.
Beim zweiten Bild sieht man das Rauschen bei ISO 4000, allerdings schon mit Rauschreduzierung (Luminanz) auf 30 im Lightroom


Bisher habe noch viel Ausschuss, weil ich mich an die Kamera gewöhnen muss. Unterbelichtet, überbelichtet, vergessen des AF/MF schalter zurückzustellen etc.:oops:

Auch lerne ich noch was es überhaupt alles für Knöpfe gibt. Ich würde sagen die Sony ist etwas intuitiver in der Bedienung, kann aber auch sein das ich nur vergessen habe , dass es am Anfang auch schwierig war. Ich war natürlich auch schon vorher mit der A57 unterwegs und vertraut.

Es wird sicher noch eine Weile dauern bis ich da Routine reinbekomme.

Positiv finde ich den Knopf beim AF /MF Schalter, mit dem man in Verbindung mit den Rädern sehr schnell die verschiedenen Fokusvarianten eingestellt hat.

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1684224)
Tolle Fotos, alle 3. Sind die alle JPG ooc, aus RAW entwickelt oder sonst noch wie nachbearbeitet?

Die Bilder sind mit Lightroom nachbearbeitet, und noch PRO Contrast Filter von NIK . Bei dem rauschenden Himmel war glaube ich der Filter Schuld der die Details verstärkt. Ich hab noch nicht so viel Ahnung von sauberer Nachbearbeitung:lol:

Sonst sind sie schon etwas entrauscht.

Es ist schwierig die Bilder als Referenz zu nehmen, da ich bei allen glaube nicht die optimalen Belichtungseinstellungen gwählt habe und daher bei Lightroom nachhelfen musste.

EDIT:Ich stelle euch auch gern mal die RAWs zur Verfügung wenn ihr die mal sehen wollt

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1684261)
Hey Olli,

aber dem Forum bleibst Du doch treu, oder?

Ich würde deine Bilder echt vermissen.


Ja ich bleibe gern hier:)
Nicht nur an die Sony Kamera war ich gewöhnt, sondern auch an das Forum hier hehe
Und ausserdem hab ich ja noch die RX100 und ein Sony Handy mit dem man auch Fotos machen kann:D



Sooo nun setzt ich mich mal an die Bilder die ich heute beim Schneeschuhwandern gemacht hab und analysiere was ich falsch gemacht hab:lol:

Gruss-olli

PS:Danke für die rege Teilnahme hier (auch wenn ein paar OT Beiträge dabei sind hehe)

osage66 08.03.2015 19:37

Hundbild Nr. 1 Top:top:

Gefällt mir sehr gut!

Knipseknirps 08.03.2015 20:21

Mit den beiden Schneehundfotos setzt Du schon mal Deine Reihe schöner Aufnahmen fort :D Also kann Deine Nikon schon mal mit der A99 mithalten ;) !

Ich würde jetzt aber auch nicht unbedingt erwarten, dass Deine letzten Schneefotos der A99 zu toppen sind - die waren richtig klasse!
Nur Du allein wirst wissen, ob Dir die neue Kamera evtl. auf die eine oder andere Weise ein (noch) besserer Begleiter ist als die alte...

Ich hätte hier übrigens bei dem Hündchen ruhig etwas weniger in LR entrauscht; Luminanz 30 könnte bei der D750 zuviel des Guten sein?!

Bin gespannt auf weitere Fotos und Erfahrungen/Erkenntnisse.

*thomasD* 08.03.2015 20:53

@ Olli: Hat die D750 eigentlich einen elektronischen ersten Verschlussvorhang beim LiveView?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.