![]() |
Tolle Fotos, alle 3. Sind die alle JPG ooc, aus RAW entwickelt oder sonst noch wie nachbearbeitet?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Viel Spaß mit der neuen Kamera, und berichte weiter wie Du sie kennenlernst. Anhand von solchen Bildern wie Du sie einfangs zeigst macht das richtig Spaß. |
Ich hoffe, dass die/unsere Beiträge nicht als zu offtopic gewertet werden und Ollis Thread zerschießen ... :| Ich jedenfalls finde das Thema äußerst interessant - und finde auch, dass es durchaus seine Berechtigung hat, als Wechsler im "ehemaligen" Heimat-Forum seine ersten Erfahrungen mit der neuen Marke zu posten; vielen Dank also :top:
Zugegeben treibt auch mich immer wieder und auch aktuell der Wechselwunsch um; d.h...., ich habe sogar schon investiert: in die Fuji X-T1 nebst Objektive :oops: Und die macht richtig Spaß. Ob ich aber dabei bleibe, ist dennoch höchst fraglich... ich kann mich einfach nicht von meinem Sony/Minolta Zeugs trennen... :roll: :oops: Letztlich werde ich deswegen wohl bei Sony bleiben und mich mehr mit der A7-Reihe beschäftigen... Obwohl mir gerade Nikon ständig im Kopf steckt, erst war die D700 ein (geheimer) Wunsch, jetzt lässt mir die 750 keine Ruhe... Und hier nehme ich endlich wieder den Themenfaden auf...:cool: |
[OT]
Zitat:
[/OT] |
Zitat:
Mach dir doch ein eignes Thema "Nachtaufnahmen" in der passenden Rubrik (Vor der Aufnahme?) auf. Das betrifft ganz grundsätzlich sicher die meisten (Sony-) Kameras gleichermassen und nicht nur die A77II. |
Mach ich
mach ich :-)
|
Hey Olli,
aber dem Forum bleibst Du doch treu, oder? Ich würde deine Bilder echt vermissen. |
Zitat:
Zitat:
Ist natürlich nicht als Fakt anzusehen, da eher eine subjektive Wahrnehmung Zitat:
Ich glaub da hab ich Auto ISO ausprobiert, bin mir aber nicht mehr sicher. Es war nur so zack zack :D Und das Rauschen wurde noch durch den Filter verstärkt den ich bei der Bearbeitung benutzt habe. Zitat:
Eine sehr gute Idee:top: Zitat:
An der Bildqualität kann ich erstmal nichts aussetzen, aber bin auch noch nicht sooo viel Unterwegs gewesen und habe bisher nur 2 Objektive. Hier noch zwei Bilder als Beispiele , die ich im Hunde Thread gezeigt habe: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Da hab ich mich auf den AF verlassen und ohne hinschauen fokussiert, und er hat praktisch immer getroffen. Allerdings vielleicht auch nicht die schwierigste Situation. Beim zweiten Bild sieht man das Rauschen bei ISO 4000, allerdings schon mit Rauschreduzierung (Luminanz) auf 30 im Lightroom Bisher habe noch viel Ausschuss, weil ich mich an die Kamera gewöhnen muss. Unterbelichtet, überbelichtet, vergessen des AF/MF schalter zurückzustellen etc.:oops: Auch lerne ich noch was es überhaupt alles für Knöpfe gibt. Ich würde sagen die Sony ist etwas intuitiver in der Bedienung, kann aber auch sein das ich nur vergessen habe , dass es am Anfang auch schwierig war. Ich war natürlich auch schon vorher mit der A57 unterwegs und vertraut. Es wird sicher noch eine Weile dauern bis ich da Routine reinbekomme. Positiv finde ich den Knopf beim AF /MF Schalter, mit dem man in Verbindung mit den Rädern sehr schnell die verschiedenen Fokusvarianten eingestellt hat. Zitat:
Sonst sind sie schon etwas entrauscht. Es ist schwierig die Bilder als Referenz zu nehmen, da ich bei allen glaube nicht die optimalen Belichtungseinstellungen gwählt habe und daher bei Lightroom nachhelfen musste. EDIT:Ich stelle euch auch gern mal die RAWs zur Verfügung wenn ihr die mal sehen wollt Zitat:
Ja ich bleibe gern hier:) Nicht nur an die Sony Kamera war ich gewöhnt, sondern auch an das Forum hier hehe Und ausserdem hab ich ja noch die RX100 und ein Sony Handy mit dem man auch Fotos machen kann:D Sooo nun setzt ich mich mal an die Bilder die ich heute beim Schneeschuhwandern gemacht hab und analysiere was ich falsch gemacht hab:lol: Gruss-olli PS:Danke für die rege Teilnahme hier (auch wenn ein paar OT Beiträge dabei sind hehe) |
Hundbild Nr. 1 Top:top:
Gefällt mir sehr gut! |
Mit den beiden Schneehundfotos setzt Du schon mal Deine Reihe schöner Aufnahmen fort :D Also kann Deine Nikon schon mal mit der A99 mithalten ;) !
Ich würde jetzt aber auch nicht unbedingt erwarten, dass Deine letzten Schneefotos der A99 zu toppen sind - die waren richtig klasse! Nur Du allein wirst wissen, ob Dir die neue Kamera evtl. auf die eine oder andere Weise ein (noch) besserer Begleiter ist als die alte... Ich hätte hier übrigens bei dem Hündchen ruhig etwas weniger in LR entrauscht; Luminanz 30 könnte bei der D750 zuviel des Guten sein?! Bin gespannt auf weitere Fotos und Erfahrungen/Erkenntnisse. |
@ Olli: Hat die D750 eigentlich einen elektronischen ersten Verschlussvorhang beim LiveView?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr. |