SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Sonnenfinsternis am 20.3.2015 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156961)

TONI_B 20.03.2015 09:49

Ja, das ist krank!

Werden dann die fenster an einem normalen tag auch verdunkelt? :shock:

duncan.blues 20.03.2015 10:40

Erkenntnis: Die Sonne ist immer noch etwas heller als man denkt. :shock:

Mein gebastelter dreifach-Filter reicht selbst bei 1/8000s und f16 kaum aus. Zum Betrachten mit dem Auge auf gar keinen Fall (wie gut dass ich ne SoFi Brille habe).
Bei uns erkennt man den ersten kleinen fehlenden "Schnitz" oben rechts. Ich werde mit weiteren fotografischen Versuchen warten, bis wir nahe des Maximums sind und ich nehme meine a700 und nicht die MKII, bei der a700 ist der Sensor wenigstens nur die 1/8000s dem Licht ausgesetzt. Fokussiert und ausgerichtet wird "pi mal Daumen" ohne direkten Blick durch den Sucher.

Ich drück denen, die besser ausgestattet sind, die Daumen für gute Bilder.

duncan.blues 20.03.2015 12:00

Ok, gut, dass ich meine Foto-Versuche nicht mit der a77 MKII gemacht habe und mein Objektiv immer nur Sekunden-weise ins Sonnenlicht gedreht habe: Das Licht hat den vorderen Polfilter gegrillt! :shock:
Für den Sensor einer SLT wäre das sicher nicht mehr gesund gewesen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Ergebnis der riskanten Mühen...


Bild in der Galerie


...nicht wirklich der Bringer, oder? :P

Aleks 20.03.2015 12:11

War eben auch draussen. Einfach kurz mit leicht zugekniffenem Auge durch einen ND 3,0 draufgeguckt (Faktor 1000x, bzw. 10 Blenden), man hat deutlich die Abschattung gesehen. Interessantes Ereignis, aber zum Fotografieren (bzw. das was dabei herauskommt) ist es mir zu unspektakulär gewesen. ;)

wus 20.03.2015 12:16

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 1688308)
Das Licht hat den vorderen Polfilter gegrillt!

Unglaublich! Wie kann das sein? Vorne dran ist ja noch kein "Brennglas" davor das das Licht irgendwie bündeln würde.

Mein Polfilter hat das problemlos ausgehalten.

ericflash 20.03.2015 12:33

Wow das wundert mich auch. Habe meinen ND8 Filter und einen Polfilter kombiniert. Gab keine Probleme.

embe 20.03.2015 12:35

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1688247)
Ja, das ist krank!

Werden dann die fenster an einem normalen tag auch verdunkelt? :shock:

An einem normalen Tag schaut aber auch kein Kind (und kein Erwachsener) minutenlang direkt in die Sonne. Weil man geblendet ist und es ja auch nichts Besonderes zu sehen gibt.

Aber wenn Neugierde den eigentlich 'eingebauten' Verhaltensschutz aushebelt.....

Die Schule hat mMn auch eine Pflicht zu verhindern, dass die Kinder in dieser besonderen Situation zu Schaden kommen.

Und falls ein Schüler in der Schulzeit wegen 'direkt-in-die-Sonne-starren' seine Augen ruiniert, was denkst Du, wer wohl auf Schadensersatz verklagt werden wird?
Das hat sich vor Allem auch geändert in den letzten Jahrzehnten.

duncan.blues 20.03.2015 12:45

Beim Minolta 500/8 Reflex ist der Filter ja nicht vorne vor der Frontlinse sondern in einer Schublade im Strahlengang. Zwar nicht im Brennpunkt aber eben doch deutlich gebündelt.
Dazu waren es halt billig Polfilter-Folien ausm Kino, die sind für solche Lichtstärken halt nicht ausgelegt. :zuck:

So viel zum Thema "Bastellösungen"... :roll:



Grad zur Sicherheit den Sensor meiner a700 überprüft (Fokus unendlich mit f32 gegen weiße Decke): Auf den ersten Blick keine Flecken, Ränder, Verfärbungen o.ä. zu erkennen. Puh.

(außer ein-zwei Sensorstäubchen, ein-zwei Dutzend :oops:)

ericflash 20.03.2015 12:51

Achso okay dann ist es klar. Bin ich froh dass ich mir nicht extra irgendwas gekauft habe. So spektakulär fand ich die Sonnenfinsternis jetzt ehrlich gesagt nicht. Eine totale ist halt doch um einiges besser :top:

embe 20.03.2015 12:53

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 1688338)
Beim Minolta 500/8 Reflex ist der Filter ja nicht vorne vor der Frontlinse sondern in einer Schublade im Strahlengang. Zwar nicht im Brennpunkt aber eben doch deutlich gebündelt.
...

D.h. Du hast den Filter nicht vor sondern hinter dem Objektiv angebracht?:shock::roll:
Ja dann ist es auch kein Wunder.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.