SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 77II - Unbekannte Bilddateien auf der Speicherkarte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155589)

heischu 23.01.2015 13:51

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1668672)
Hab schon über 20000 Fotos gemacht, bisher noch nicht vorgekommen.

Kommt auch nur vor wenn du am Rechner (Mit z.B. dem Windows Explorer) Dateien auf der Karte löschst und die Karte danach in der Cam direkt weiter nutzt. Löschst und formatirst du in der Cam gibt es keine Probleme.
Weder an der A99 noch A77I gab es das.

Saitenschuft 23.01.2015 14:00

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1668673)
Eigentlich ist es ja kein Fehler, sondern "by Design".

... sagt wer und wo ist das dokumentiert?
Zitat:

Seitdem die Sony-Kameras mit Video ausgestattet sind, wird auf jeder Karte eine Datenbankstruktur angelegt
... glaub ich nicht, meine DSC H3 konnte Video und hatte keine Datenbank IIRC.
Zitat:

Entfernt man Dateien daraus am PC über einen Kartenleser, ist die Struktur beschädigt.
:shock: sagt wer? Kannst du das belegen? Du weißt was eine Datenbankstruktur ist? Was du vermutlich meinst ist, dass die Tabellen nicht mehr aktuell sind, da sie eventuell auf Bilddateien verweisen, die nicht mehr vorhanden sind.
Zitat:

Tut man das stattdessen in der Kamera (auch am PC über USB), "bemerkt" das die Kamera, aktualisiert die Datenbank, die damit konsistent bleibt.
Kannst du das belegen, dass die Kamera im USB-Modus noch Datenbanken aktualisiert? Kann das embedded System überhaupt Multitasking? Glaub ich nicht.

Das sind alles nur Vermutungen. Ich werde mir irgendwann die vermaledeite "Datenbank" mal in einen Editor laden. Ich glaube da wird viel zu viel hinein interpretiert aber genau weiß ich es halt auch nicht.

Robert Auer 23.01.2015 14:11

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1668681)
Kommt auch nur vor wenn du am Rechner (Mit z.B. dem Windows Explorer) Dateien auf der Karte löschst und die Karte danach in der Cam direkt weiter nutzt. Löschst und formatirst du in der Cam gibt es keine Probleme.
Weder an der A99 noch A77I gab es das.

So ist es m.E. richtig. :top:

heischu 23.01.2015 14:31

Also den "Fehler" von WUS kann ich z.Zt. nicht nachvollziehen.
Wenn ich z.B. 1 Bild mit dem Windows Explorer lösche, zeigt mir die Cam beim anschließenden Betrachten der Fotos immer noch die komplette Anzahl der vorher gemachten Bilder an, aber blättere ich in der Cam-Vorschau zu dem Bild, kommt "? Nicht darstellbar".
Das spricht ja auch dann ganz deutlich dafür das die Anzahl der Bilder in einer anderen Datei vermerkt wurde, und die Cam sich nur danach richtet.

Fotografiert man damit dann weiter, so ist es mir und einigen mir bekannten Usern aufgefallen, kommt es irgendwann zum Datenbankfehler...

Hat man vorher die Daten in der Cam gelöscht, bzw. gleich die Karte in der Cam formatiert, tritt dieser Fehler nicht mehr auf. Zumindest ist das die Feststellung die ich bzw. wir bislang gemacht habe/n.

Welche meiner Karten ich dazu nutze, ist irrelevant.

Saitenschuft 23.01.2015 14:52

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1668698)
Wenn ich z.B. 1 Bild mit dem Windows Explorer lösche, zeigt mir die Cam beim anschließenden Betrachten der Fotos immer noch die komplette Anzahl der vorher gemachten Bilder an, aber blättere ich in der Cam-Vorschau zu dem Bild, kommt "? Nicht darstellbar".

... so ergibt es Sinn. Eventuell sind noch die kleinen Vorschaubilder in der der Datenbank abgelegt für die Übersicht in der Kamera.
Was macht die A77 wenn du alle Bilder löscht nach dem Übertragen? Wie geschrieben, ich hab mit dem Cardreader dem Windows Import-Assistenten oder der entsprechenden Funktion von PMH meine Bilder immer importieren und löschen lassen, es gab nie Auffälligkeiten. Wenn man mit dem Explorer einzelne Dateinen auf der Karte löscht könnte ich mir schon Probleme vorstellen. Aber wer macht auch sowas :crazy:

heischu 23.01.2015 15:53

Wenn ich den Order lösche ist es gleich.
Er zeigt die Anzahl der im Ordner gewesenen Bilder im Wiedergabemodus an, wählt man eines davon aus, kommt wieder das "? Nicht darstellbar"

hpike 23.01.2015 16:32

Das ist nichts neues, genau dieses Problem gabs hier vor 2-3 Jahren schon. Ich weiß nicht mehr mit welchem Kameramodel. Ich meine mich zu erinnern, das es damals eine Anfrage an Sony gab. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, empfahl Sony Bilder nur in der Kamera zu löschen und auch nur dort zu formatieren. Ich meine das ein PC da irgendwas anders macht als die Kamera und die Kamera dadurch Probleme bekommt. Wie das nun genau war weiß ich nicht mehr. War für mich auch nicht so wirklich wichtig, da ich das sowieso immer in der Kamera mache.

usch 23.01.2015 17:10

Faszinierend, wie man mit genügend Halbwissen nochmal fünf Seiten lang über ein Thema diskutieren kann, mit dem wir vor über einem halben Jahr schon durch waren. :crazy:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...49#post1595949

wus 23.01.2015 21:43

Zitat:

Zitat von Floh (Beitrag 1668666)
Auch, wenn Du den Auslöser kurz halb drückst? Ich kann das zwar gerade nicht testen, meine mich aber zu erinnern, dass es, sofern ich an den Auslöser tippe, die Fehlermeldung verschwindet.

Ja auch dann! Die Fehlermeldung verschwand nicht und auch kein Sucherbild tauchte auf, weder am Monitor noch im Sucher (ich habe die Kamera auch ans Auge genommen). Nur der AF blendete seine grünen Rechteckchen über den restlichen Bildschirm, aber wie gesagt eben ohne ein Sucherbild anzuzeigen.

Wenn ich den Auslöser durchdrückte machte die Kamera ein Foto, zeigte das für 2 Sekunden an (wie ich das eingestellt habe), danach kehrte sie nicht etwa zum LiveView zurück sondern zu der Fehlermeldung. Ich habe das mehrfach durchprobiert, es war konsistent. Inzwischen ist der Upload des Videos wo man das alles sehen kann endlich fertig.

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1668681)
Weder an der A99 noch A77I gab es das.

Für die A99 kann ich nicht sprechen, aber an der A77 hatte ich es auch schon. Allerdings ohne das weiter oben beschriebene heftigere Problem das ich bei der A77 II beobachtet habe.

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1668673)
Interessant zu wissen wäre jetzt vielleicht noch, was passiert, wenn man die Speicherkarte am PC mit Kartenleser unter Verwendung vom PMB bearbeitet. Gut möglich, dass das Sony-eigene PMB die Datenbank aktualisiert...

Das hat mich dann auch interessiert, und darum habe ich in den Einstellungen des PMH Imports die Option "Importierte Mediendateien vom Gerät oder Medium löschen" mal wieder aktiviert. (Normalerweise lasse ich Medien auch nach dem Import auf den Speicherkarten drauf bis ich die im PC importierten Daten noch irgendwo anders gesichert habe. Zumindest solange auf den Speicherkarten noch genügend Platz ist.)

Danach gab es in der Kamera keine Fehlermeldung. Scheint also dass zumindest "innerhalb des Sony Universums" alles konsistent gehalten wird.

Ich hab's allerdings nur mit Fotos ausprobiert.

Erster 23.01.2015 22:43

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1668822)
Danach gab es in der Kamera keine Fehlermeldung. Scheint also dass zumindest "innerhalb des Sony Universums" alles konsistent gehalten wird.

Stimmt.

Ich formulierte den eigentlichen Sachverhalt mal etwas provokant: Wenn man anders als von Sony vorgesehen in der Dateistruktur rumfuhrwerkt, kann es Fehlermeldungen geben.
Ob das nun Bug oder Feature ist, da mag sich jeder seine Meinung selbst zu bilden...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.