SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Die neuen Samyang 135 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155560)

TONI_B 18.03.2015 23:54

Sind beide ident!

usch 18.03.2015 23:57

Zitat:

Zitat von kladipera (Beitrag 1687845)
kann mir bitte mal jemand erklären, worin der Unterschied zwischen dem Samyang 135 2.0 und dem Walimex Pro 135 2.0 besteht?

Auf dem Samyang steht Samyang und auf dem Walimex steht Walimex. :)

rikov6 08.06.2015 08:12

Hat schon jemand das Objektiv? Würde mich echt interessieren. Bin ja schon am überlegen ob ich mir das hole, oder doch auf das Batis 85 1.8 warte.

Cobalt60 08.06.2015 09:34

Ein direkter Vergleich mit einem Canon FD 135/3.0 wäre mal interessant ... preislich in etwa in der gleichen Ecke.
Besonders das Boké wäre spannend, welche beim Samyang laut Photozone nicht schlecht aber auch nicht herausragen sein soll ...

aidualk 08.06.2015 09:49

Zitat:

Zitat von rikov6 (Beitrag 1711208)
Hat schon jemand das Objektiv? Würde mich echt interessieren.

Ein Unterforum weiter clicken. ;)

davidmathar 18.04.2016 14:00

Ich habe vor wenigen Tagen mein Sony ZA 135 verkloppt und dafür das Samyang angeschafft. Die Abbildunsgeleistung ist tatsächlich unglaublich gut. Rappelscharf bei Blende 2 und kaum CAs (im Gegensatz zum Sony).
Allerdings sind mir zwei Dinge negativ aufgefallen. Zum einen ein klarer Farbshift von warm nach kühl wenn man die Blende schließt. Finde ich aber nicht weiter wild. Außerdem zeigt das Objektiv deutliches Fokusbreathing. Hatte ich auch schon in Tests gelesen. Nur habe ich mal ein Objekt nahe der Naheinstellgrenze platziert und eins ca 2-3 Meter dahinter. Hierbei wird es deutlich weitwinkliger wenn ich auf das entferntere Objekt fokussiere, sprich das Figürchen im Vordergrund wird klar kleiner, im Vergleich zum Fokussieren auf den Vordergrund. Ich dachte das sollte eher umgekehrt sein. Also in nahem Abstand deutlich weitwinkliger als bei Fokussieren Richtung unendlich. Kann das jemand Bestätigen? Würde mich über Feedback freuen :top:

usch 18.04.2016 19:30

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 1811993)
Hierbei wird es deutlich weitwinkliger wenn ich auf das entferntere Objekt fokussiere … Ich dachte das sollte eher umgekehrt sein.

Nein, das ist völlig plausibel so. Je näher du an dein Motiv kommst, desto länger muß der Objektivauszug werden; bei Unendlich ist das Objektiv am kürzesten. Und durch ein kurzes Rohr hast du einen größeren Blickwinkel als durch ein langes Rohr.

TONI_B 19.04.2016 06:15

Nachdem das Samyang kein telezentrisches Objektiv ist, muss das so sein. LINK

davidmathar 19.04.2016 11:51

Macht Sinn!! Danke für eure Antworten. Hatte in einem Testbericht gelesen, dass es wesentlich weitwinkliger an der Naheinstellgrenze ist, verglichen mit dem manuellen Zeiss 135. Das haben sie im Test auf das Fokus Breathing zurückgeführt. Das ist wahrscheinlich aber nicht der Grund.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.