SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ebay versteckter Mangel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155247)

guenter_w 12.01.2015 19:20

Der Schwob däd sage: neidabbd...

usch 12.01.2015 19:24

Zitat:

Zitat von Siegrid (Beitrag 1665003)
Sehr wenig benutzt.

Nuja ... wenn er es so wenig benutzt hat, könnte ihm der Fehler wirklich nicht aufgefallen sein. Du hast es ja auch erst nach mehreren Tagen bemerkt.

Andererseits ...

Zitat:

Zitat von Siegrid (Beitrag 1665008)
dabei eine Vielzahl an Fotoartikel.

... hätte mich genau das stutzig gemacht. Wieso hat er als privater Verkäufer so ein Sammelsurium an Canon, Sony, Nikon, und wieso verkauft er das gleiche Objektiv jetzt schon zum zweiten Mal?

Siegrid 12.01.2015 19:30

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1665012)
... hätte mich genau das stutzig gemacht. Wieso hat er als privater Verkäufer so ein Sammelsurium an Canon, Sony, Nikon, und wieso verkauft er das gleiche Objektiv jetzt schon zum zweiten Mal?

Ja, für mich auch ein Zeichen dafür, dass der Verkäufer sich mit solchen Produkten eigentlich auskennen müsste und so ein Mangel wohl hätte auffallen müssen. Wenn jemand seine geerbte Fotoausrüstung verkauft würde ich noch einsehen, dass man so etwas übersieht.

stecki99 12.01.2015 19:44

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1664983)
Wo soll man das vermerken, auf der Sendung?
Gruß Wolfgang

Tust du jetzt nur so?

Wenn man ein äußerlich beschädigtes Paket bekommt, dann nimmt man es entweder gar nicht erst entgegen oder man lässt durch den Fahrer vor der Unterschrift bestätigen, dass das Paket von außen beschädigt war.

Hintergrund:
Für die transportsichere Verpackung der Ware ist allein der Versender verantwortlich. Hierzu gehört auch ein gesonderter Hinweis auf besonders empfindlichen Inhalt. Der Versender hat dem Transporteur also ein transportsicheres Paket zu übergeben, was der Transporteur auch von außen per Sichtprüfung prüfen muss. Kein Transporteur wird ein bereits stark beschädigtes Paket entgegen nehmen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Der Transporteur nimmt also ein ordentliches Paket an und hat nun lediglich den Auftrag dieses im selben Zustand an den Empfänger auszuliefern.

Wenn die Ware während des Transportes kaputt geht, dann kann das nur passieren weil sie entweder nicht transportsicher verpackt war (z. B. wenn die Ware lose im Paket liegt) oder durch äußere Einflüsse, welche dann aber auch Spuren am Paket hinterlassen. Quetschungen, aufgerissener Karton, Schnitte etc. Und genau diese Beschädigungen musst du durch den Fahrer bei der Zustellung bestätigen lassen. Sonst wird es sehr schwer irgendwelche Ansprüche geltend zu machen.

Ist die Ware nicht transportsicher verpackt und nimmt dadurch Schaden, dann ist das eine Sache zwischen dem Versender und Empfänger, aber nichts womit sich der Transporteur befassen muss. Ansonsten wäre es für jedermann ein leichtes seine kaputtes Sachen in ein Paket zu stecken, dieses zur Oma zu schicken und den Schaden dann über den Transporteur abzuwickeln.

Reicht dir das als Antwort?

stecki99 12.01.2015 19:57

Wenn überhaupt was zu machen ist, dann auf Grund der Angabe "in technisch einwandfreiem Zustand". Das heißt für mich, dass der Verkäufer alle Funktionen und Eigenschaften des Objektivs getestet und überprüft hat und alles wie vorgesehen funktioniert. Einschließlich des MFs. Würde da "in technisch gutem Zustand" stehen, dann würde das schon wieder anders aussehen. Zu beweisen, dass der Schaden trotzdem schon bestand wird allerdings schwierig.

Ich würde dort ansetzen und den Fall bei eBay eröffnen, da der gelieferte Artikel von der Beschreibung abweicht. Im besten Fall kommt es gar nicht so weit, dass jemand etwas beweisen muss. ;)

baerle 12.01.2015 20:11

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1665012)
... hätte mich genau das stutzig gemacht. Wieso hat er als privater Verkäufer so ein Sammelsurium an Canon, Sony, Nikon, und wieso verkauft er das gleiche Objektiv jetzt schon zum zweiten Mal?

oder vielleicht das SELBE?

Ich habe auch schon Sachen mehrfach verkauft - ich glaube z.B. allein schon 70-210/4er Ofenrohre mindestens 2 Stück, und andere Dinge sicher auch schon. Aber bis jetzt lag das immer an meiner Unentschlossenheit "haben oder nicht haben" ...

Ich hatte gestern auch mal interessehalber nach entsprechenden beendeten Auktionen bei Ebay gesucht und bin genau bei dem richtigen Angebot gelandet. Und genau die beiden Punkte die usch erwähnt sind mir auch gleich aufgefallen. Leider ist die 1. Auktion zu lange her, um das nachzuvollziehen.

Gestern ging übrigens eins für nur gut 250€ über die virtuelle Ladentheke ...

mfg

Manuel

Siegrid 12.01.2015 20:52

Hallo!

Wir haben den Fall bei ebay geöffnet, mal sehen wie der Verkäufer darauf reagiert. Ich werde Euch natürlich über den Ausgang dieser Geschichte informieren.

Gerhard-7D 12.01.2015 21:14

Zitat:

Zitat von stecki99 (Beitrag 1664741)
Oder hier im Forum, wo die Vertrauenswürdigkeit meines Erachtens immer noch deutlich höher ist als bei eBay.

Hm, ich bin hier im forum auch schon ausgeschmiert worden.
Bei ebay hab ich wenigstens die Möglichkeit zu sehen wie zufrieden andere bisher mit dem Verkäufer waren. Und wenn etwas nicht in Ordnung ist und der Verkäufer auf stur schaltet kann ich ihn durch eine schlechte Bewertung Strafen.

Ich habe auch schon Dinge verkauft die bei mir noch funktionierten und beim Käufer nicht mehr. Aber dann komme ich dem Käufer halt entgegen oder nehm das teil zurück...

LG. Gerhard

stecki99 12.01.2015 21:32

Hmm... Wenn ich das so lese, dann habe ich bisher immer Glück gehabt. Hoffentlich ist das auch bei der gestern hier im Forum für 150 EUR gekauften A700 wieder so. Ich bin sehr zuversichtlich. :)

baerle 12.01.2015 21:50

Zitat:

Zitat von stecki99 (Beitrag 1665055)
Hmm... Wenn ich das so lese, dann habe ich bisher immer Glück gehabt. Hoffentlich ist das auch bei der gestern hier im Forum für 150 EUR gekauften A700 wieder so. Ich bin sehr zuversichtlich. :)

Ich kann nichts schlechtes über meine diversen Geschäfte hier (und auch im DSLR-Forum) berichten. Noch dazu sind die Preise meistens besser als bei Ebay. Bei Ebay wird vieles zu höheren Preisen als neu verkauft. Und ohne Paypal hat man bei Ebay auch ganz ganz schlechte Karten ...

Aber am schlimmsten ist es bei Ebay Kleinanzeigen - denen ist es wirklich Sch...egal wenn von Verkäufern betrogen wird. Auch auf Anfrage gibt es dort keine Antwort, ich bin leider 2x auf unseriöse Verkäufer reingefallen. In einem Fall war der Betrag für rechtliche Schritte zu klein - was wahrscheinlich auch eine Masche ist. Im anderen Fall hatte ich leider gar nichts in der Hand - da hat das vermeintliche Schnäppchen mich blind gemacht.

Als Käufer nutze ich ab bestimmten Beträgen NUR noch Paypal (egal ob bei Ebay, Ebay Kleinbetrügen oder in den Foren) - oder Abholung geben Barzahlung.


mfg

Manuel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.