SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   NEX 6: SEL18105 verzerrt unglaublich - hat Lightroom Schuld? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154840)

MarieS. 05.01.2015 18:04

Hallo ihr Lieben,

ich habe alle Beiträge aufmerksam gelesen und danke euch dafür herzlich. Aus Zeitgründen kann ich jetzt nicht auf alle im Einzelnen eingehen. Meinen Entschluss wollte ich euch aber noch wissen lassen:

Ich hab das Objektiv jetzt erstmal behalten. Die Brennweite hat mir doch zu sehr in den Fingern gejuckt und ich brauche so ein Zoom einfach für einen entspannten Urlaub. Mal schauen wie ich nach meiner Rückkehr denke und ob es dann nicht doch wieder aus meinem Objektivpark fliegt.

Die RX100 ist trotzdem im Gepäck, als kleines Besteck für die Damenhandtasche.

Danke für eure Hilfe!

Liebe Grüße

Marie

erik 06.01.2015 00:19

Softwarekorrektur auch im Videomodus?
 
Was mich mal noch interessieren würde: Wie man so liest, ist das Objektiv doch eigentlich vor allem für Videofilmer entworfen worden. Ich kann mir aber jetzt nicht vorstellen, dass die Softwarekorrektur auch im Videomodus jedes Einzelbild korrigiert, oder etwa doch? Also müssten sich in Videos doch ganz schön "die Balken biegen".

Hat das schon mal jemand ausprobiert?

Grinch 06.01.2015 10:53

Wird auch im Filmmodus korrigiert. Genauso wie im Sucher.
Vorausgesetzt die Kamera unterstützt die Objektivkorrektur generell. Das ist wohl insbesondere bei alten NEX Camcordern nicht der Fall und hat bei deren Besitzern für Frust gesorgt.

erik 06.01.2015 12:21

Prima, danke für die schnelle Antwort!

matteo 06.01.2015 12:57

Dass das Objektiv verzeichnet wie ein Fisheye ist schon länger bekannt...deshalb habe ich mich auch fürs 18200er entschieden. Ehrlich gesagt hat FÜR MICH die Linse nur für Filmer eine "Daseinsberechtigung". Das 18200 ist kaum grösser (524g vs 427g) und das 1670Z (308g vs 427g) kompakt. Beide haben eine bessere optische BQ und nebenbei auch wesentlich nähere Einstellgrenze...(18200=0.35x; 1670=0.23x; 18105=0.11x)

Sorry, wenn das vielleicht jetzt etwas "negativ" rüber kommt...aber ich sehe irgendwie die Vorteile dieser Linse nicht...evtl. der Preis?

Wenn man den Gerüchten glaubt, könnte bald Sigma in diesem Brennweitenbereich etwas mitmischen...

ps. wenn du mit dem 24-105 so zufrieden warst, wieso ist dann nicht das 1670 geworden? Wäre ja derselbe Brennweitenbereich...

masquerade 06.01.2015 13:37

Die Vorteile des 105er sind der große Brennweitenbereich mit durchgängiger 4er Blende und es ist innenfokussierend. Es hat auch über den gesamten Bereich (wenn softwareseitig korrigiert) eine sehr gute Bildqualität.

awdor 06.01.2015 20:42

So ist es
Grüße aus Fuerte
Horst

alina 07.01.2015 00:21

Das 18105/4 hat natürlich leichte Probleme
 
Das 18105/4 hat natürlich leichte Probleme aber als Reise Objektiv ist es gut zu gebrauchen (ob Sony eine neue Software für das 18105 auf den Markt schmeißt?):roll:
Aber ein Tipp : http://hukd.mydealz.de/freebies/dxo-...stenlos-421798

Damit richte ich die Verzeichnung gerade . :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.