![]() |
@speedbiker: zum IV kann ich nichts sagen. Ich hatte mit Foto-Morgen gechattet, die die Dinger ja auch (aber recht teuer) vertreiben. Die haben mit versichert, Ihnen sei das Problem gänzlich unbekannt. Ich bin geneigt den nächsten mal dort zu kaufen oder eben dann doch direkt einen Jinbei zu nehmen.
Gruß |
Zitat:
ging schneller als gedacht :D IGBT ist getauscht, und alles ist wieder gut. Eine bitte an die Bastler, der Blitzelko hat richtig Ladung und kann mehr als nur weh tun. Also entladen, und wer nicht weis was ich meine: Finger weg! Ansonsten geht das recht einfach, an den Seiten die Gummi Teile ab machen, darunter befinden sich jeweils zwei Klammern, diese lösen und dann die beiden Schrauben lösen. Den IGBT findet man direkt am Reflektor. Steffen |
Bei Amazon meinen sie auch ich sei der Erste der einen zurück schickt, obwohl ich schon 3 zurückgeschickt habe.
Eine Reparatur Anleitung mit einem Foto, wie man den IGBT tauscht wäre cool, weil es könnte ja einmal nach der Garantie passieren. Wenn bei mir 3 drauf gehen, dann glaube ich fast dass es jeden erwischt. Nur eine Frage wie und wie oft man den Blitz einsetzt: Ich fahre meistens bei reduzierter Leistung (1/8-1/2 Leistung) mit Reflexschirm und gebe bei einem Shooting dann leicht 400 Blitze, einen nach dem andern, ab (auch Messblitz-für Beli). Kann mir bei Normalanwendern vorstellen, dass die den Fehler erst in 2 Jahren haben. LG Speedbikermtb |
Funktioniert der Blitz mit getauschtem IGBT eigentlich noch problemlos? Wenn das keine Löterei auf der Platine ist, würde ich mir auch wieder einen bestellen und nach einem nahezu wahrscheinlichen Defekt reparieren.
Dank |
https://drive.google.com/file/d/0By3...p=docslist_api
Hallo Es funktioniert tadellos mit dem neuen Bauteil.Man kommt leicht dran.Bisschen löten sollte man können.Kostenpunkt 1.87€.Wie Lüni vorher schrieb...VORSICHT!!! Da ist richt Dampf dahinter wenn man eine gewischt bekommt...Wie man Kondensatoren entlädt könnt ihr auf YouTube sehen.Auf dem Bild könnt ihr das beschriebene Ersatzteil sehen. |
Vielleicht den geringfügig teureren IVer nehmen. Der hat bei mir 1000 Blitze und einige mutwillige Tests bis jetzt überstanden. Ich hoffe einmal das Beste!
Zitat:
Anscheinend werden nicht viele Blitze reklamiert. Das lässt sich auch leicht erklären. Meine 3 Freunde setzten den Blitz ab und zu für ein Portrait od. Gruppe (Weihnachten... Geburtstag) usw ein. Ich schätze sie sind bei 200 abgegebenen Blitzen. - Keiner von Ihnen hat einen Defekt!!!!!!!!! Bei mir ca. 400 Blitze pro Shooting / alle 3 Monat ein Shooting mit Blitz. Bisher 3stk der IIIer reklamiert. Im übrigen glaube ich stark, dass Foto-Morgan in Deutschland die Mehrwertsteuer bezahlt, was vielleicht den geringen Mehrpreis zu manchen A.......... erklärt! LG Speedbikermtb |
Hier ( http://www.dpreview.com/forums/threa...-post-56304478 ) kann man noch ein bisschen genauer sehen, was wo wie raus und rien muss.
Die IVer sind scheinbar ebenso unberechenbar betroffen. Man findet zumindest reichlich Erfahrungsberichte im Netz zu "560IV only full Power". Das scheint auch nichts mit der Art der Nutzung zu tun zu haben sondern mit dem Bauteil. Wenn das die Grätsche machen muß, dann wird es das tun. Da kann man auch nichts machen. Also von wegen," langsamer Blitzen", "nur bei Vollmond" oder "in Richtung Reflektor", "nur mit rechts" oder "blauen Akkus", "niemals outdoor" usw.. Ist halt einfach ein Glücksspiel. Viele funktionieren tadellos und manche nicht. Kann man nur hoffen, dass bei einer Neuauflage dieses Bauteil durch ein qualiltativ hochwertigeres ausgetauscht wird. |
Danke, für den Link mit der kompletten Reparaturanleitung!
Meine 4stk funktionieren im Moment, aber kann gut sein, dass sie einmal nach der Garantie den Fehler zeigen! LG SPeedbikerMtb |
Trete dem Club bei, meine beiden sind auch platt, Seriennummern 53295570 und 53295556...
Mal sehen was Amazon daraus macht. Könnte man mit den IV-ern mehr Glück haben? |
Zitat:
Amazon gibt eh das Geld zurück und dabei kann man umsteigen! LG SpeedbikerMtb |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |