SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Nebengewerbe / Freiberuflich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153909)

Anthem 06.12.2014 08:47

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1652487)
Die Formulierung sollte wohl eher heißen 15.000 € Steuererstattung wurde zurückgefordert, da sein Betrieb unter Liebhaberei fiel, sprich die Gewinnerzielungsabsicht mehr als fraglich war.

Stimmt, so ist die Formulierung wohl richtiger. Gewinn wollte er schon machen, hat aber nicht geklappt. Ist ja auch Wurscht wie das bei ihm war, ich wollte nur die Folgen unüberlegten Handels illustrieren.

Warum der TO wegen eines Mitgliedsbeitrags den Anwalt bemüht, wegen steuerrechtlicher Fragen aber anstatt Steuerberater ein internetforum, verstehe ich auch nicht. Na ja.

Guten Morgen
Michael

mrrondi 06.12.2014 10:17

Zitat:

Zitat von Proxxon (Beitrag 1652425)
Haha und und ich merke an deiner Aussage dass du geraten hast denn es stimmt nicht. Ich verdiene sehr wohl Geld damit. Und egal wie gut ein Fotograf ist JEPG bleibt JEPG (halt Komprimiert) und wer Qualität will muss zur RAW und dadurch zu einem Bildbearbeitungsprogramm greifen.

Ich rate einfach mal aber aus deiner Haltung gegenüber Autodidakten würde ich schlussfolgern ich dass du wohl einer von den bist die eine Ausbildung in dem Bereich gemacht haben stimmts ?

Mal ne Frage sind Manfred Baumann & Alexander Heinrichs für dich Fotografen ?

Du kannst deine Frage ja dir gern selber beantworten und auf Alex Heinrichs Hompegae schauen - was dort auf der ersten Seite steht.

Es zählt für mich nicht die Qualität der Arbeit um diesen Titel zu erhalten sind die Ausbildung. Und das ist auch gut so in meinen Augen, das dort gelernte Fotografen geschützt werden.

Ich bin keines von beiden ich "knipse" einfach gern und schätze gelernte Fotografen die eine lange Ausbildungen genossen haben.

guenter_w 06.12.2014 11:47

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1652688)
Es zählt für mich nicht die Qualität der Arbeit um diesen Titel zu erhalten sind die Ausbildung. Und das ist auch gut so in meinen Augen, das dort gelernte Fotografen geschützt werden.

Ich bin keines von beiden ich "knipse" einfach gern und schätze gelernte Fotografen die eine lange Ausbildungen genossen haben.

Welche Grammatik ist denn in Bayern aktuell? Aus diesen Sätzen komme ich nicht mal als gelernter Germanist klar?

Nur noch zum Thema ganz nebenbei bemerkt: Beim Bilderverkauf zählen nicht Pixel, Kamera und Aufnahmedaten, sondern schlicht und ergreifend Euro und Cent!

Wenn ein Abnehmer für ein Bild bezahlt, dann ist es für ihn gut - basta! Technik und EBV interessieren nur die Amateure...

Anthem 06.12.2014 13:00

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1652688)
...und schätze gelernte Fotografen die eine lange Ausbildungen genossen haben.

Da ist mir das hier wieder eingefallen:
http://www.photosommer.de/E_i_n_z_i_...tographie.html

Gruss
Michael

Neonsquare 06.12.2014 13:57

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1652702)
Welche Grammatik ist denn in Bayern aktuell?

Müssen wir jetzt auch noch anfangen Forenmitglieder anhand ihrer Herkunft zu diskriminieren?

guenter_w 06.12.2014 14:19

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1652741)
Müssen wir jetzt auch noch anfangen Forenmitglieder anhand ihrer Herkunft zu diskriminieren?

Das ist keine Diskriminierung - sondern ganz schlicht unverständliches Deutsch ohne Satzlogik!

Vielleicht sollte man seinen Text vor dem Posten mal durchlesen!:roll::roll::roll:

Neonsquare 06.12.2014 14:57

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1652744)
Das ist keine Diskriminierung - sondern ganz schlicht unverständliches Deutsch ohne Satzlogik!

Ich empfinde es auch nicht schön wenn schwer lesbare Konstrukte vorkommen. Oft ist es Autovervollständigung, Eile oder Unachtsamkeit die dazu führen. Schon ein einzelnes korrigiertes Wort (sind->sondern) in mrrondis Post macht es für mich vollkommen verständlich. Das liegt mit Sicherheit nicht daran, dass ich auch aus Bayern komme. ;). Genauso wie es bestimmt nicht an Schwaben liegt, dass Deine Lesetoleranz vielleicht etwas übertrieben gering ist.

guenter_w 06.12.2014 18:20

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1652744)
Vielleicht sollte man seinen Text vor dem Posten mal durchlesen!:roll::roll::roll:

once again!

BadMan 06.12.2014 18:32

Können wir bitte zu einem freundschaftlichen Umgangston und zum eigentlichen Threadthema zurückkehren?

Backbone 08.12.2014 12:56

Meine Erfahrung mit verschiedenen Berufsfotografen, also solchen die zu 100% von ihrer fotografischen Tätigkeit leben (müssen):

Die künstlerische Bewertung mag ja Spaß machen, in Foren und auf anderen Plattformen rutscht es schnell in (teils fiese) Lästereien ab. Schlußendlich spielt das aber keine Rolle weil es wie bei allen anderen Dingen auch darum geht, ein Produkt zu verkaufen.
Drüber sind sich erstaunlicherweise die wenigsten im Klaren. Alle fotografieren gern, das man seine Dienstleistung aber auch verkaufen muss wird viel zu oft ausgeblendet. Und daran scheitern die meisten auch recht schnell wieder und verschwinden vom Markt.
Hinzu kommt, das praktisch jeder heute mit ner halbwegs ordentlichen Kamera rumläuft und "für nen Freundschaftspreis" die Hochzeit knipst. Wie soll man da als gewerblich Tätiger gegen halten? Aus meiner Sicht gibts da nur eine Lösung: Flucht ins hochpreisige Segment. Die eigene Dienstleistung muss so gut sein und so gut vermarktet werden, das keiner dabei zuckt wenn man 1500€/Tag und mehr nimmt.
Alles andere trägt zumindest bei Privatkunden auf die Dauer nicht.
Lukrativ sind freilich auch immer Nischen in den der Wettberwerb nicht allzu stark ist. Nur die zu finden ist auch alles andere als einfach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.