SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Umstieg von A auf E Mount - LA-EA4 Erfahrungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152618)

MartinM 06.11.2014 14:51

Hat jemand Erfahrungen sammeln könne mit dem Sony 300G SSM und den Minolta 300 F/4 sowie Minolta 400 F/4.5 am LA-EA4?

Ist AF-C brauchbar?

Danke

Gruss
Martin

DerKruemel 06.11.2014 19:00

Der Adapter soll das AF-Modul der :a:65 haben, damit ist er für so ziemlich alles geeignet.
Ich hab testweise einen LAEA2 hier und im Vergleich zur :a:580 ist mir vom AF her nichts negativ aufgefallen. Einzig Sport hab ich nicht getestet und der Stabi hat manchmal gefehlt - aber eher vom Kopf als von der Notwendigkeit.

Timo

utakurt 07.11.2014 12:35

Ich habe den LA-EA4 im Einsatz auf der Sony A7S (seit knapp 2 Wochen beides neu) - weil ich nur A-Mount Objektive habe und kein einzige E-Mount Objektiv besitze :oops:


Am LA-EA4 werden dzt das alte Minolta 50mm 3.5

http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=25&cat=7

http://www.sonyuserforum.de/reviews/..._3_5_Makro.jpg

und dann noch das alte Minolta 35-70 F4 als Immerdrauf!

http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=127&cat=4

http://www.sonyuserforum.de/reviews/...in_35-70_4.jpg


Ich bin sehr zufrieden damit! Falls Ihr dazu Fragen habt, gerne!



Noch nicht damit getestet habe ich das STF
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=161&cat=5


und das alte Weitwinkel KonicaMinolta AF 17-35mm F2.8-4 (d)
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=113&cat=2


oder den Exot

Tamron 28-105mm f2.8 LD Aspherical
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=97&cat=4

aber sobald ich dazu Erfahrungen habe kann ich das gerne nachreichen!

tubbar 09.11.2014 10:23

Ich habe die Kombination LA-EA4 mit der Sony A7 jetzt etwa ein Jahr lang im Einsatz. Inzwischen benutze ich die Kombination nur noch mit dem Sigma 70mm Makro 2,8 EX und dem Sigma Makro 105 2,8 EX. Bis das Sony FE 4 70-200mm rauskam habe ich auch noch ab und zu das große schwere Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD und ein paar alte Minolta AF Objektive benutzt.

Ich konnte nichts von der hier beschriebenen Instabilität des A7 Bajonetts bemerken. Gerade mit dem etwas schwereren Sigma Makro 105 2,8 EX bin ich oft den ganzen Tag unterwegs gewesen.

Vor Jahren hatte ich eine Alpha 55 - der AF des LA-EA4 ist in etwa vergleichbar. Trotzdem muss ich sagen, dass ich versuche alle A-Mount Objektive durch E-mount zu ersetzen. Für mich ist der Adapter nur eine Übergangslösung, die allerdings ganz gut funktioniert. Allerdings fotografiere ich oft auch mit manuellem Fokus.

Ich hoffe einfach, dass die nächste oder übernächste A7 Generation einen besseren Autofokus besitzt und baue auf E-Mount.

jms 14.11.2014 18:36

So - heute kam der Bescheid von der Post. Der Nachforschungsauftrag ist abgeschlossen. Damit ist leider eine tolle Kamera inklusive herausragendem Objektiv in den unendlichen Weiter der DHL für immer verloren :cry:

Aber der Blick geht nach vorne ... eine a7 mit SEL 2470Z muss jetzt her :D

Grüße jms

utakurt 16.11.2014 20:15

Thx 4 info.... na dann...
 
...halte uns auf dem Laufenden! :top: Der Blick geht nach Vorne - sehr gut!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.