![]() |
Zitat:
http://samacnun.i-networx.de/pics/M31_Andromeda.jpg |
Zitat:
das müsste die Andromeda-Galaxie sein. Du hast den Bereich der Milchstraßeum das Sommerdreieck herum aufgenommen. Da passt die Lage dann, und diese Galaxie hat eine beachtliche Ausdehnung am Himmel, wenn man länger belichtet. Das mit dem Stacken verblüfft mich jetzt, allerdings leider negativ. Ist einer der Dinge, die ich auch schon immer mal machen wollte, aber bisher nicht dazugekommen bin. Da hätte ich allerdings deutlich bessere Ergebnisse erwartet, vor allem keine solchen Striche. :zuck: Muss wohl dann am WW liegen, im Zentrum scheint es ja besser zu sein. Gruß, Joahnnes |
Danke für die Identifizierung. :D
Ja, in der Bildmitte ist es erheblich besser. Je weiter weg von der Bildmitte, umso länger werden die Sterne. :? Dann sollte das ganz ja mit einer längeren Brennweite besser werden. Werde ich demnächst mal testen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr. |