![]() |
Nur zum Vergleich: Der Verschluss einer 1DX ist auf 400.000 Ausloesungen ausgelegt, der einer A99 auf 200.000
Canon gibt fuer Einsteiger- und Mittelklassekameras meist 50-100.000 an. So gesehen sollte eine Einsteiger-SLT schon mehr als 30.000 Ausloesungen aushalten. Allerdings darf man nicht vergessen, dass fuer HDR, Multiframe ISO usw. der Verschluss oefter betaetigt wird als der Bildzaehler es anzeigt. Angesichts der hohen Frequenz, mit der diese Vorgaenge abgewickelt werden, koennte die schnelle Serienbildgeschwindigkeit im Verhaeltnis zum Preis eine Achillesferse der billigeren SLTs sein, obwohl man am Anfang eigentlich angenommen hat, dass der Entfall des Klappspiegels und der elektronische Verschluss den SLTs problemlos mehr als 100.000 Ausloesungen ermoeglichen sollte. Meine A55 haelt derzeit bei 40.000 counts. Von diesen Bildern hab ich 75% geloescht. |
Zitat:
die Anzahl der bisher durchgeführten Verschlussbetätigungen wird in den exif-Daten jedes Bildes abgelegt. Beispielsweise mit "exiftool" kann dieser Wert ausgelesen werden. Vorgehen siehe Eingangspost des Threads http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=152362 Gruß Fossil |
Zitat:
Das Ganze hatte ich vor zweieinhalb Jahren schon mal erklärt, da warst du eigentlich auch schon im Forum ;) http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...9&postcount=21 Vielleicht mach ich irgendwann mal eine kleine Animation, die kann man dann anpinnen. |
Zitat:
Viele Grüße, Fotorrhoe |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr. |