SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Schottland - eine kleine Bilderreise (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150950)

raul 06.11.2014 20:17

Gute Idee, danke Steve!:top:
Hab mal DXO 10 runtergeladen und das Bild mit den Einstellungen von Lightroom als TIF an DXO übergeben und nur den Clearview auf 100 gezogen. DXO scheint aber "bikubisch schärfer" bei Bildverkleinerungen anders zu interpretieren. Das LR Bild erscheint mir schärfer. Hier das Vergleichsbild:


Bild in der Galerie

Gruß,
raul

steve.hatton 06.11.2014 21:26

Ich finde es wirkt klarer...

raul 07.11.2014 13:02

Der Dunst wird gut entfernt, die Farben werden etwas kräftiger und der Kontrast geht hoch. Wahrscheinlich ist Clearview eine Makrofunktion dieser Parameter und damit natürlich ein nettes Feature für Landschaftsfotografen.

Gruß,
raul

raul 07.11.2014 15:48

Jetzt hab ich mich mit Lightroom nochmal hingesetzt und eine sehr dunstige Aufnahme mit Bordmitteln zu bereinigen versucht:

Bild in der Galerie

Neptunes Staircase mit Schatten der Fotografenmeute:

Bild in der Galerie

Und ein Baum an Loch Tay, experimentell bearbeitet:

Bild in der Galerie

Gruß,
raul

dey 07.11.2014 17:22

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 1641839)
Und ein Baum an Loch Tay, experimentell bearbeitet:

Bild in der Galerie

Gruß,
raul

Hi, da ich gedacht habe, es ei ein Negativ, habe ich es nochmal negiert (irfan view). Mach auch mal. Super Drama! :cool:

bydey

raul 07.11.2014 17:31

Stimmt, sieht wirklich dramatisch aus.:D Leider hatte ich meinen Infrarotfilter zuhause gelassen, der hätte sich bei dem Baum sehr gelohnt!

Gruß,
raul

raul 08.11.2014 13:30

Nachdem der Ratethread wie immer kompetent gelöst hat, hier nochmal die Neptunes Staircase in die andere Richtung geschossen:

Bild in der Galerie

Gruß,
raul

raul 18.11.2014 15:44

Zwei bearbeitete Bilder für meinen Schottlandkalender möchte ich euch auch nicht vorenthalten.:D

Hier noch eine Detailansicht von Bidean nam Bian (inklusive leichter Halo):

Bild in der Galerie

Das ist noch eine zweite HDR Version vom bereits gezeigten Quietsche-Pano, diesmal jedoch mit Sonnenstrahlen, weswegen ich das HDR überhaupt erst gemacht habe:

Bild in der Galerie

Und last but not least Allt na Moine Buidhe (fragt mich nicht, wie man das ausspricht;)):

Bild in der Galerie

Die Schottlandreise war auf jeden Fall sehr ergiebig was Fotos und Spaß angeht, ich hoffe ihr seid in diesem Thread auch nicht zu kurz gekommen!:D

Gruß,
raul

aidualk 18.11.2014 16:29

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 1646024)
... ich hoffe ihr seid in diesem Thread auch nicht zu kurz gekommen!:D

Auf keinen Fall. :top:


Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 1646024)
Hier noch eine Detailansicht von Bidean nam Bian (inklusive leichter Halo):

Bild in der Galerie

[Klugsch...modus]
Bidean nam Bian ist der Name des gesamten Gebirgszugs, incl. der höchsten Ergebung, die eigentlich vom Glen Coe aus gesehen 'hinten' verläuft. Die 3 Ausläufer Richtung Tal werden die 'Three Sisters' genannt. Das was du hier zeigst, ist einer dieser Sisters, 'Aonach Dubh'. Links hinten 'Stob Coire nan Lochan'.
[/Klugsch...modus]

Aber ich denke, nächstes Jahr muss ich auch mal wieder dort hin. ;)

raul 18.11.2014 16:33

Die Namen werd ich in meiner Datenbank nachtragen, Dank dir!:top:

Gruß,
raul


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.