SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Zeiss Otus 1.4/85 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150756)

cdan 09.09.2014 10:41

Willkommen im SonyConsumerforum!

Sind wir in einem Fotoforum tatsächlich auf der Talsolhle angkommen, auf der wir immer wieder über Sinn und Unsinn von manuellen Objektiven diskutieren? :shock:

mrrondi 09.09.2014 10:56

Willkommen in der Welt von Menschen die nicht nur Pixel zählen sondern gern Fotografieren und auch Fotografieren müssen.

JA - CONSUMER.

So einen abfälligen Kommentar eines Moderators gegenüber dem Rest vom Forum hätte ich nicht erwartet.

Das seh ich als Talsohle - SORRY !

Wenn Ihr in anderen Sphären schwebt als der CONSUMER nur weil Ihr die Produkte in die Hände bekommt dann freut euch doch dran.

Doch lasst den CONSUMER doch mal dran zweifeln ob über 4.000 Euro für ein Optik gerechtfertigt sind.

LG

RUDOLFO

cdan 09.09.2014 11:12

Differenzieren ist nicht so dein Ding Rudolfo. Es geht schlicht darum, dass es heute unzweifelhaft eine ganze Reihe an Menschen gibt, die selbst gern Hand an den Fokusring legen und das gern machen. Denen braucht man nicht wiederholt zu erzählen, dass es inzwischen Aufofokus gibt.

Wir diskutieren doch auch nicht darüber, das die Schwarzweißfotografie angesichts der Farbfotografie nicht mehr zeitgemäß ist.

HeinzX 09.09.2014 11:32

Als Mod sollte man nicht auf diese Weise Diskussionen abdrehen wollen, die einem auf aus unerfindlichen Gründen eben nicht passen. Das ist schlechter Stil. Und natürlich ist, das was das manuelle Fokussieren mit einer digitalen DSLR betrifft meine persönliche Meinung - jedem steht eine andere zu - aber mir auch wohl meine.

jhagman 09.09.2014 12:20

Zitat:

Zitat von HeinzX (Beitrag 1621288)
Als Mod sollte man nicht auf diese Weise Diskussionen abdrehen wollen, die einem auf aus unerfindlichen Gründen eben nicht passen. Das ist schlechter Stil. Und natürlich ist, das was das manuelle Fokussieren mit einer digitalen DSLR betrifft meine persönliche Meinung - jedem steht eine andere zu - aber mir auch wohl meine.

Darfst doch deine Meinung haben. Oder wurde dir selbige verboten? Ich bin mir nur nicht so ganz sicher das es richtig ist bei der Vorstellung eines MF-Objektives die Vorzüge eines AF-Systemes breit zu treten.
Insofern bin ich ein wenig irritiert.
Und
Ich bin immer öfter mit der NEX6 und manuellem Altglas unterwegs. Ich finde das was Zeiss da präsentiert schon sehr spannend.Aber die Preise die dafür aufgerufen werden reduzieren den "habenwill"-Faktor gegen 0. Da bleib ich bei meinen "Scherben" weil sich für mich einfach der Mehrwert verschließt. Muß ja auch kein Geld mit verdienen.Sondern quäle lieber mein Umfeld mit dem neuesten Schund erzeugt mit 10€-Glas :crazy:
Und trotz dieser Preise wird es immer Begeisterte geben die sich das einfach erlauben und anschaffen.
Schade das ich nicht in Berlin mit dabei bin. Angefasst hätte ich sowas schon gerne mal.

Grüßle
Jürgen

Alison 09.09.2014 12:27

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1621232)
Über 60 Beispielbilder gibt es jetzt hier zu sehen...

Urteilt erst einmal selbst.

Vielen Dank für die Bilder. Verdammt noch mal: ist das wirklich so dass dieses Objektiv selbst bei Offenblende kleinerlei Farblängsfehler hat? So etwas sauberes habe ich jedenfalls noch nie gesehen, ich wusste nicht, dass das technisch überhaupt möglich ist!

SCFR 09.09.2014 12:30

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1621264)
Würde ja heissen das ich mit meiner A900/A99 keine scharfen Bilder mit dem AF des 85 1,4 hinbekommen würde oder wie meinst du das ?

Das Sony A System kenne ich nicht, aber die 2/3 Stelligen Eos Kameras die ich kenne haben ein zu großes AF Toleranzfenster für Optiken wie z.B. ein 50mm/1,4 oder 300mm/2,8. Von 10 Fotos des gleichen statischen Objekts sind meist nur 2 richtig scharf und der Rest der Aufnahmen in allen Stufen der Unschärfe!
Die 5DMarkIII zähle ich zur Oberklasse:D

dinadan 09.09.2014 12:31

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1621278)
So einen abfälligen Kommentar eines Moderators gegenüber dem Rest vom Forum hätte ich nicht erwartet.

Du gehst du davon aus, dass der Rest vom Forum deine Meinung teilt? :roll:

SCFR 09.09.2014 12:42

Die A7 / A7R halte ich aktuell für das ideale System zur manuellen Fokussierung.
Das Okus in Canon Ausführung hat dann den Vorteil der Springblende und der EXIF
Infos mit dem Metabone Adapter an der A7.

cdan 09.09.2014 12:43

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1621294)
Verdammt noch mal: ist das wirklich so dass dieses Objektiv selbst bei Offenblende kleinerlei Farblängsfehler hat?

Das ist das Ergebnis der kompromisslosen Entwicklung. Um das einmal zu verdeutlichen habe ich das nachfolgende Beispiel angehängt. Beim Otus geht es nicht nur um Schärfe allein, es geht unter anderem auch um die fast absolute Fehlerfreiheit. Das macht das Otus auch so groß, schwer, und teuer. So etwas bekommt man auf kleinem Raum nicht hin.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.