SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α77 II: Wiedereinstieg (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=147994)

Man 24.06.2014 12:15

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1597361)
..Leider gibt's beim 16-80Z keinen SSM Antrieb - den möchte ich nicht mehr missen (schnell, präzise, leise und DMF)...

DMF, also automatisches Einstellen der Entfernung über den AF und anschließend wird der Antrieb entkoppelt, damit per Hand und Focuspeaking bei Bedarf korrigiert werden kann, funktioniert auch mit stangengetriebenen Objektiven.
Zumindest ist das bei meiner A99 so der Fall.

Ich würde dennoch das 16-50 SSM dem 16-80 mit Stangenantrieb vorziehen.

vlG

Manfred

Micha060272 24.06.2014 16:10

Hallo und erst mal Dank an all die, die mir sehr "geholfen" haben. :top:

Da ich jetzt vermehrt lesen durfte, das das Sony 16-50/2,8 ein super Objektiv sein soll wird es das werden und natürlich mein Favorit das Tamron 70-200/2,8.

Wie von einigen eingebracht werde ich damit erst mal anfangen und dann später schauen wo es mich hinführt.
Vielleicht Landschaft oder Makro oder Peoplefotografie. Wer weiß das schon. ;)

Zumal auch noch Zubehör ansteht. Fotorucksack, Blitzgerät, Stativ usw.

Dank an alle die mir super geholfen haben.

Eins hätte ich da noch.
Das Sigma 17-70/2,8-4,0 AF HSM hört sich noch interessant an. Aber man liest immer öfters das Sigma nicht so besonders mit den Alphas von Sony harmoniert.
Wäre es eine Alternative zu dem 16-50/2,8?

Gruß aus dem schönen Münsterland
Michael

wus 25.06.2014 23:22

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1597364)
Übrigens denke ich wirklich, dass es nur noch wenige Anwendungsfälle gibt, in denen eine SLT A77 mehr Sinn macht als eine a6000. Oder sehe nur ich das so?

Mit dieser Meinung bist Du bestimmt nicht alleine, aber für mich ist die A6000 wie alle NEXen und auch die A7: zu klein!

lubografie 26.06.2014 07:30

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1597364)
Übrigens denke ich wirklich, dass es nur noch wenige Anwendungsfälle gibt, in denen eine SLT A77 mehr Sinn macht als eine a6000. Oder sehe nur ich das so?

Das kommt immer auf die Anwendung an.

Ich hab mich bewusst gegen die A6000 und für die 77ii entschieden. Bei Portraits ist mir das NEX System einfach zu klein und umständlich. Die Alpha ist mit der freien Belegung der Knöpfe richtig genial, finde ich. Man kann alles während des Knipsens mit einer Hand regeln und braucht noch nicht einmal absetzen dabei.

Wenn ich unterwegs bin, stecke ich natürlich immer nur meine NEX 5n ein. Die Alpha herum zu schleppen, macht keinen Spaß, wenn sie nur als „dabei und mal sehen was passiert“ Kamera herhalten soll.

Für mich persönlich machen beide Systeme Sinn.

SvenRuppelt 28.06.2014 09:11

Zitat:

Zitat von Micha060272 (Beitrag 1597542)
...

Eins hätte ich da noch.
Das Sigma 17-70/2,8-4,0 AF HSM hört sich noch interessant an. Aber man liest immer öfters das Sigma nicht so besonders mit den Alphas von Sony harmoniert.
Wäre es eine Alternative zu dem 16-50/2,8?

Gruß aus dem schönen Münsterland
Michael

Hallo Michael!
Es gibt keine Alternative zu dem 16-50/2.8!
Ich hatte das Sigma 30 1.4, das Sigma 50 1.4. und das Sony/Zeiss 1680. Zwei Festbrennweiten und ein Zoom. Alles super Objektive. Habe alle gegen das Sony 16-50 2.8 eingetauscht und bin absolut zufrieden. Kann eigentlich alles abdecken, was draußen und drinnen so aufgenommen werden will - und das in super Qualität.
Ergänzt wird das Ganze nach oben mit dem Tamron 70-200 2.8 und nach untern mit dem Tamron 11-18 für die gewaltigen Landschaftsaufnahmen.
Gruß
Sven

DerKruemel 28.06.2014 13:17

Das man ein Objektiv mit 1,4er Blende durch eins mit 2.8 ersetzen kann funktioniert nur dann wenn man die 1,4er Blende nicht braucht. Ansonsten wirds schwer bis unmöglich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.