SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Die Flitterwochen kommen ! Sony a6000 oder NEX-7 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=147405)

Cyclefan 04.06.2014 10:46

Die a 6000 ist schon eine gute Wahl. wie cdan geschrieben hat ist sie fortschrittlicher als die Nex 7. Hat zwar ein Kunststoffgehäuse aber das ist bei den heutigen Materialien kein Nachteil mehr. Weniger robust ist sie dadurch auf keinen Fall.

Mit dem SEL35F18 macht man auch nichts verkehrt. Die vorgeschlagene Alternative von Usch, das SEL50F18 und SEL20F28 wäre auch eine gute Kombination. In meiner Analog Zeit hatte ich meist nur das 90mm und 35mm Elmarit dabei, damit kam ich gut aus.

Allerdings habe ich für mich gemerkt dass gerade auf Reisen ein Zoom doch hilfreich ist.

Auf jeden Fall aber nicht kurz vor der Reise die Kamera kaufen sondern eigentlich jetzt schon und damit üben. Vllt. ist man anfangs enttäuscht weil die Resultate nicht dem entsprechen was man sich vorstellt, deswegen üben, welches Belichtungsprogramm und welche Autofocus Einstellung. Ob ein Messpunkt was in vielen Situationen hilfreich ist oder das Mehrfeld.

Hier im Forum bekommt man immer geholfen wenn was ist. Bin erst kurz hier aber ich finde den Umgang hier sehr angenehm.

Wichtig ist aber auch dass man Spaß hat an der Fotografie und sich weiter entwickeln möchte, wenn das nicht ist dann wäre eine Kompakte oder die vorgeschlagen RX10 doch besser.

Gruß, Manfred

jassu 04.06.2014 11:01

Wäre das 24-70 nicht zu teuer hätte ich mir das gegönnt.

ha_ru 04.06.2014 11:20

Hallo,

ich denke Du bist dem Forumsbashing der Kitlinse erlegen.

Die Kitlinsen sind in der Regel so gut, dass abgeblendet auf Blende 8 z.B. (was bei Landschaft etc. oft sinnvoll ist) kaum ein Unterschied zu wesentlich teureren Objektiven besteht. Deshalb würde ich, weil es schön kompakt ist und damit die A6000 zur einer kompakten, jackentaschentauglichen Immerdabeikamera macht, nicht auf das Kit verzichten. Denn nur wenn man die Kamera dabei hat, kann man ein Bild damit machen.

Dazu das 35/1.8 und Du hat ein schönes Set für den Anfang, das sich durch ein Tele später noch gut ergänzen lässt. Das Sigma 30/2.8 wäre auch eine gute Alternative, erstens weil Blende 1.8 schon viel Übung beim Fokussieren erfordern (auch mit AF) und 2.8 oft die besser Wahl sind und weil mir die Brennweite als "Normalobjektive" besser zusagen würde als 35mm. Für Portraits sind bei meines Erachten etwas zu kurz, da steht später wenn sich das Hobby entwickelt dann sowieso eine Ergänzung im Brennweitenbereich 50-85mm an.

Hans

zigzag 04.06.2014 11:35

Hallo,

auch ohne eine E-mount Kamera zu besitzen möchte ich eine Empfehlung abgeben.
Ich komme gerade von einer Costa Rica Reise zurück und, wenn nicht das Tele für Tierfotos benutzt wurde, so habe ich oft das 17-50 2.8 von Tamron benutzt. Hier vorwiegend den Weitwinkelbereich für Landschaften etc. oder auch zur "Dokumentation" der Unterbringungen. Ich Fotographiere seit etwas mehr als einem Jahr mit einer a57 und würde mir für die A6000 folgende Objektive für die Reise anschaffen:

- Das Kit --> Flexibel und wichtig: Weitwinkel (Die Lichtstärke sollte Tagsüber kein Problem sein)

- Das Sigma 30 2.8 oder das SEL35 1.8, je nach Budget
--> Mit beiden Objektiven hast du eine gute Linse für dunkle Innenräume und romantische Abendstunden.;)

Ich selbst habe an meiner Kamera das SAL38 1.8 in Verwendung (und bin froh es Urlaub dabei gehabt zu haben), benutzte die 1.8 aber nur für einen gezielten Einsatz der Schärfentiefe. Bei wenig Licht blende ich trotzdem ab, da auch das Fokussieren dann deutlich schwerer wird (evtl. sogar manuell erforderlich). Durch das Abblenden sitzt bei der Fokus deutlich öfter als bei 1.8 !


Gruß,
Thomas

usch 04.06.2014 12:06

Zitat:

Zitat von jassu (Beitrag 1590734)
Wäre das 24-70 nicht zu teuer hätte ich mir das gegönnt.

Warum denn dann ausgerechnet ein Vollformat-Zoom, das an einer NEX oder α6000 seine volle Leistung gar nicht ausspielen kann, und nicht das SEL1670Z, das bei gleicher Lichtstärke für weniger Geld einen größeren Brennweitenbereich bietet?

jassu 04.06.2014 15:35

So ich war heute bei nem Fotofachgeschäft und habe mal die a6000 in die Hand genommen,also was das Gehäuse angeht,Liebe auf den ersten Knips...bei den Objektiven war ich echt erschlagen erstmal,man hat mir sehr viele Kombinationen gezeigt was mich noch mehr verwirrte. Also Body steht fest,jetzt überlege ich entweder das SEL1670Z das
Sony AF 4,0/18-105 E-Mount PZ Sony NEX oder das Sony ZEISS AF 1,8/24. Muss wohl doch etwas tiefer in die Tasche greifen.

usch 04.06.2014 16:09

Zitat:

Zitat von jassu (Beitrag 1590858)
Muss wohl doch etwas tiefer in die Tasche greifen.

Früher oder später passiert das jedem ;)

Das SEL24F18Z ist meiner Meinung nach das beste Objektiv, das es im System überhaupt gibt. 24mm Brennweite sind nicht für jede Gelegenheit optimal, aber es ist knackscharf, deshalb kann man zur Not auch noch großzügige Ausschnittvergrößerungen machen.

Das SEL1670Z ist ebenfalls ein gutes Objektiv, aber es ist eine zickige Diva. Man muß sich sehr intensiv damit beschäftigen, um in allen Situationen die beste Bildqualität herauszuholen bzw. zu wissen, wo seine Stärken und Schwächen liegen. Im Telebereich ist es Spitzenklasse, aber im Weitwinkelbereich hatte ich bei meinen ersten Versuchen derartige Ausreißer dabei, daß ich schon geargwöhnt habe, das Objektiv wäre defekt.

Das SELP1650 ist halt ein typisches Kit-Objektiv. Es ist nicht überwältigend, aber auch nicht so schlecht, wie manche behaupten. Mich hat weniger die Bildqualität gestört als die Wartezeiten, bis das Objektiv endlich aus- oder eingefahren ist.

Das SELP18105G hatte ich noch nicht selber in der Hand und kann dazu nichts sagen, aber bisher hab ich noch nichts Negatives darüber gehört. Zumindest hat es für einen aktzeptablen Preis den größten Brennweitenumfang.

Für Aufnahmen bei Schummerlicht finde ich jetzt aber mit f/4 keins der Zoomobjektive optimal. Vielleicht dann doch das preisgünstige SELP1650 und dazu das Sigma 30mm/2,8?

jassu 04.06.2014 16:16

Ich habe grade bei Ebay das SEL24F18Z für 595 Euro gefunden neu und 10 Stück davon vorhanden ist das nicht zu billig ?

hlenz 04.06.2014 16:18

Zitat:

Zitat von jassu (Beitrag 1590871)
Ich habe grade bei Ebay das SEL24F18Z für 595 Euro gefunden neu und 10 Stück davon vorhanden ist das nicht zu billig ?


Das aus Hongkong mit 100€ Versandkosten? :lol:

jassu 04.06.2014 16:22

Ok,sorry korrigiere mich habs auch grad gesehen,das billigste liegt bei etw 830 Euro.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.