![]() |
Zitat:
Es kann auch sein, dass Du zwar auf die Insel kommst (und schön einkaufst :lol:), dann aber nicht wieder runter aufgrund der Wetterlage. Da darfst Du dann 1, 2 oder gar 3 Tage warten. Das ist aber echt die Ausnahme, kann jedoch passieren. Hab auch im Moment nicht so die Preise dafür im Kopf.... |
Ab Hamburg mit der HSC "Halunder Jet" rd. 68€, wenn es nicht das Wochenende ist, sonst rd. 76€.
Die Preise in Helgoland für alle möglichen Artikel liegen übrigens nur rd. 19% unter Festlandpreis. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt..... :crazy: |
Hallo
... dies ist evtl. der falsche Threat ... wenn ja dann bitte verschieben. Anregungen und Wünsche für das Jahrestreffen: Hanburg hat ja eine menge Sehenswürdigkeiten und viele kennen einige könnten wir nicht hier eine Liste erstellen was wir zum Treffen machen wollen? Ich fange mal an ... 1. Hafen ( mit Hafenmuseum) ich würde mich über eine Tour in den Freihafen freuen wo man die Umschlagstechnik ( und Schiffe ) rel. nah sieht. 2. Hagenbeck ... einer der schönsten Zoo in "D" 3. MiWuLa Miniaturwunderland - leider zu den normalen öffnungszeiten äußerst schlecht zu foten ... aber vielleicht gibt es für uns eine Sonderführung (außerhalb der normalen Öffnungszeiten)(http://www.miniatur-wunderland.de/be...ht-wunderland/ ) wenn wir dies frühzeitig versuchen das abzusprechen. Grundsätzlich geht dies ( nur zu welchen Konditionen???) 4. Fischmarkt mit Fischmarkthalle 5. Gruß Uwe |
Uwe, du hast es schon richtig gesehen. Am Jahrestreffen-Wochenende gibt es leider keine "Nacht im MiWuLa". Und auch keine Sonderführungs-Zeit. Da haben wir längst vorgefühlt. :(
|
Moin Uwe,
unsere Hamburger "Ausrichter" sind doch schon lange am Werkeln und haben mehr Programmpunkte auf der "Pfanne", als wir überhaupt Zeit für das Treffen haben. Mach Dir mal keine Gedanken, es wird für jeden Teilnehmer was dabei sein.... Nur als Hinweis zu Deinen Vorschlägen: zu 2) gaaanz schlecht für ein Fotografentreffen, denn jeder Teilnehmer müsste sich eine Einzelgenehmigung für die Veröffentlichung der Fotos besorgen und die Bilder vorher vorlegen. zu 3) Wie Sabine schon geschrieben hat, ist das vor Wochen schon abgeklärt worden. Leider mit negativen Ausgang. zu 4) Das ist nur was für echte Nachtschwärmer oder für "Schlafgestörte"... :mrgreen: |
Noch zu 1)
Hafenmuseum hatten wir letztes Mal. Das fand ich gut und würd das auch nochmal mitmachen. Da gibt's so viele Motive, daß man da durchaus mehrfach hin kann. Freihafen wär nicht möglich, wurde uns beim letzten Mal gesagt. Da kommt man als Normalperson nicht hin, weil dort unverzollte Waren bewegt werden. |
Ja, der Museeumshafen war gut. Steht auch bei mir nochmal auf dem Programm.
Und ne Hafentour auch. Mal ne dumme Frage, kann man sich im Hafen einen Boot mit Kapitän mieten und eine Rundfahrt machen? |
Zitat:
Man könnte natürlich eine Barkasse nur für uns chartern und dann vorweg Zeit und Strecke festlegen. Doch dann bräuchten wir so ziemlich bald feste Zusagen und wahrscheinlich zumindest eine Anzahlung. Daher dürfte das schwierig werden. |
Zitat:
Jetzt allerdings ist es unmöglich, da es seit 01.01.2013 keinen Freihafen mehr gibt. Aber Hafenmuseum geht immer! Gruß Heike |
Zitat:
Museumshafen (richtig Traditionsschiffhafen,Sandtorhafen)und Hafenmuseum ( Museum der Arbeit mit der Außenstelle Hafenmuseum )) sind 2 vollkommen andere Sachen ... aber beides ist sehenswert! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr. |