![]() |
Zitat:
Bei anderen Herstellern bekommt man für einen ähnlichen Preis eine mechanisch und optisch wesentlich komplexere und damit teurer zu fertigende DSLR mit ebenso guter Bildqualität. Unabhängig davon, egal wie wenig eine Kamera kostet: Wenn der Akku im Standby so schnell leer wird wie hier beschrieben, handelt es sich entweder um eine Fehlkonstruktion oder um ein kaputtes Exemplar. Oder beides. |
Zitat:
Deshalb lagere ich meine immer mit Akku, auch wenn er dadurch leer wird. Zitat:
Ich habe mich auch damit arrangiert, zumal es ja anscheinend keine Abhilfe gibt. Die Marke möchte ich deshalb nicht wechseln. Meine A77II zieht übrigens den Akku ebenfalls leer. Ich habe mir deshalb angewöhnt, die Kameras vor Gebrauch immer kurz einzuschalten und den Ladestand zu prüfen. Gefällt mir zwar auch nicht - aber nun ja... |
Zitat:
|
Zitat:
Ich sehe das völlig anders. Ich finde dass das P/L Verhältnis gerade der a6000 schon seines Gleichen sucht. Aber darum soll es ja hier nicht gehen. |
Hi,
weiß mittlerweile jmd eine Lösung, meine Akkus entladen sich auch unkontrolliert. Egal ob original oder Nachbau.. Habe eine a6300. |
Meine a6000 und meine a7rii verlieren ausgeschalten Strom. Ist im dslr-forum auch diskutiert worden.
Heute habe ich einen Tag lang mit dem Godox und dem RF603 fotografiert. Da konnte man an beiden Kameras eine Ladestation hinterhertragen. |
Meine a6000 hat sich auch entladen wenn sie aus war.......aber nur wenigen Prozente.....über etliche Tage hinweg :D
Was ich hier bei manchen so lese, da denke ich auch nur, dass da ein defekt vorliegen muss. Hatte jetzt die a6000, a7, a7ii und bei keiner der Kameras Probleme mit dem Akku, oder sonst was. Und Akkustationen musste ich erst Recht nicht benutzen, egal, ob ein Tag im Studio, im Zoo oder sonst wo o.O |
Akku
Das Problem hat Nikon aber auch :roll:
Gruß :top: |
Zitat:
Viele Grüße! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr. |