![]() |
Hi,
es ist doch immer noch APS-C. Was darf man überhaupt realistisch an Verbesserung in S. Rauschen erwarten. Wenn das so ein wichtiger Faktor ist/wäre, würde ich auf VF umsteigen. Praktisch "reicht" mir aber ein Blitz :) und das Wissen, das ich eigentlich nicht weiss, wofür ich wirklich mehr als ISO 1600 brauchen sollte. Wenn schon Sony selber von nur um die 20 Prozent spricht, ist das praktisch wohl kaum objektiv sichtbar oder zumindest nicht sooo deutlich. LG |
Zitat:
Warum sollte sich nichts mehr ändern? Ernst-Dieter |
Mich wundert, dass erfahrene Foristen sich zutrauen, aus unbekannt skalierten JPEG-Dateien etwas über verbesserte oder verschlechterte High-ISO-Qualität aussagen zu können!
|
Zitat:
Zitat:
bydey |
Zitat:
|
Zitat:
bydey |
Zitat:
|
Zitat:
|
Na, wie auch immer. Mit der Firmware 1.07 hat sich das Rauschverhalten nicht verbessert. Was das angeht, ist der Firmware Stand nicht ausschlaggebend. Eher wohl für die Funktionalität.
|
Zitat:
Ich denke mit dem neuen Prozessor und verbessertem Sensor kann die A77 II sicher eine etwas bessere Bildqualität erzielen, aber es bleibt eine APS-C Kamera mit sehr sehr vielen Pixeln und dem entsprechenden Rauschverhalten. Ich freue mich aber auch über kleine Fortschritte auf diesem Gebiet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |