![]() |
Kompromisslose Qualität ? Das sieht man den verwackelten Bildern sicher an. Kein Lens IS, kein IBIS. Und passend dazu gibts ein Dunkelzoom. Soll man da ein Stativ mitschleppen ? Das führt die Idee einer kleinen, leichten Kamera ad absurdum.
Aber sieht in der Vitrine bestimmt toll aus, zum fotografieren is sie jedenfalls weniger geeignet als andere (deutlich !) günstigere Kameras mit Stabi. |
Völlig klar. Ohne Bildstabilisator wird man zwingend immer ein Stativ brauchen. War ja bekanntlich zu Analogzeiten auch schon so, als man seinen 15-21 DIN Film in die Kamera ohne Bildstabilisator einlegte. Ohne Stativ ging da wie wir uns alle erinnern können, rein gar nix, wie soll denn da digital bei ISO 3200 heute was gehen?
Zusätzlich zum "Dunkelzoom" gibts übrigens auch eine Festbrennweite für die "Nicht-Stativ-Mitschleppen-Woller". Ein Stabilisator ist schön, aber man kann auch ganz gut ohne Stativ selbst mit einer Kamera ohne Bildstabilisator klarkommen. Nice-to-have eben. Rainer |
Klar kann man auch Stabi auskommen. Aber was man hat/hatte möchte man nicht mehr missen. Vor allem nicht wenn man 3000€ ausgeben soll und keinen Stabi bekommt. Woanders bekomme ich für 1000€ schon was ähnliches mit Stabi. Da is mir der rote Punkt keine 2000€ wert.
|
Es zwingt dich auch keiner die T zu kaufen!
Und nur weil ein paar technische Daten nicht so sind wie DU sie gerne hättest - der sie eh nie kaufen würde - braucht man nicht unnötig drauf rum hacken. Ich bin sicher das sie ihre käufer findet und die legen ihr augenmerk evtl. auf andere Werte. Bei meiner Nex6 hatte ich auch meine Zweifel ob ich ohne Stabi klar komme. Selbst mein 135mm kann ich noch bei 1/90 ruhig halten. Klar mit Stabi wären noch längere Zeiten möglich..? Die Preise bei Leica orientieren sich eben an den geringen Stückzahlen, die Kunden wollen ja regelmäßig neue Modelle, egal ob Kamera, Objektiv oder gleich ein ganzes Sytem. Da kostet die Entwicklung einer Systemkamera inkl. Objektiv mal eben 30 mio €. Die Sammlerstücke haben übrigens noch ganz andere Preise, da kostet dann ein Editionsmodell mit 3 Objektiven mal eben 40000,- € Einzelpreis des normalen Sets liegt bei ca. 15t€. |
Zitat:
|
Ich würde sie kaufen, wenn sie zumindest IBIS hätte. Mir gefällt der Ansatz keine elektronische Objektivkorrektur zu machen. Mir gefällt auch das der Sensor nur 16 Mpixel hat. Und der Preis is für eine Leica günstig, wenn sie Leica Qualität liefert. Aber ohne Stabi geht nicht für das Geld.
Was wird wohl ein 2,8/18-50 kosten wenn schon das Kitdunkelzoom 1500 kostet ? 6000 ? |
Zitat:
Aber ich habe den Eindruck, das ist eine Kamera, die als Luxus-Gadget für die gehobene Smartphone-Generation entwickelt wurde. Und das ist nicht meine Fotografie. Vielleicht bin ich altmodisch. Aber eine Fuji X-E2 spricht mich deutlich mehr an. |
Zitat:
|
OT:
Zitat:
Als Gehäusematerial fände ich Magnesiumlegierungen brauchbar. |
Warum fängst du dann damit an? Nein, googlen mag ich nicht. Das Thema interessiert mich nicht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr. |